Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wahl zum Jugendwort des Jahres 2025 - welcher Begriff ist Euer persönlicher Favorit?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Hattet Ihr eine Nahtoderfahrung und wo?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Klausthorben

19.02.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
mia5980
08.03.2024, 11:57
Dringend Hilfe bei Bachelorarbeit, Sekundärliteratur?

Ich habe meistens aus wissenschaftlichen papern paraphrasiert. Jedoch hat dieser Autor von diesem paper nochmal eigene Quellen im Text. Ich habe trotzdem immer den Autor vom paper abgegeben. Ist das sozusagen ein Blindzitat? Muss ich immer die Originalquelle zitieren? Ich müsste jetzt quasi nochmal durch mehr als 100 Quellen gehen die ich sekundär zitiert habe und die primärquelle finden. Das ist doch unendlich viel Arbeit ..

...zum Beitrag
Antwort
von Klausthorben
19.02.2025, 10:53

Eine Bachelorarbeit wird in der Regel mit 6-12 ECTS bewertet. Das sind garantiert keine 2500 Stunden. Auch wenn alles andere im vorangegangen Zitat richtig ist: 1 ECTS entspricht 25 Stunden; dementsprechend sind 150 Stunden Recherche definitiv zu viel, denn man muss ja in den maximal 300 Zeitstunden auch noch schreiben.

Wenn der Aufwand für ein Primärzitat unangemessen ist (weil es nicht im Internet zu finden ist und auch die lokale Bibliothek kein Exemplar hat), zitier sekundär (als z.B. Müller (1905) zitiert nach Schulz (2020)). In Quellenangabe aber nur die Literatur angeben, aus der man selbst zitiert hat.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel