Antwort
Eine Bachelorarbeit wird in der Regel mit 6-12 ECTS bewertet. Das sind garantiert keine 2500 Stunden. Auch wenn alles andere im vorangegangen Zitat richtig ist: 1 ECTS entspricht 25 Stunden; dementsprechend sind 150 Stunden Recherche definitiv zu viel, denn man muss ja in den maximal 300 Zeitstunden auch noch schreiben.
Wenn der Aufwand für ein Primärzitat unangemessen ist (weil es nicht im Internet zu finden ist und auch die lokale Bibliothek kein Exemplar hat), zitier sekundär (als z.B. Müller (1905) zitiert nach Schulz (2020)). In Quellenangabe aber nur die Literatur angeben, aus der man selbst zitiert hat.