Wenn ich glaube, dass in meinem Garten eine Lokomotive steht, dann ist das ein Glaube. Wenn ich nicht glaube, dass in meinem Garten eine Lokomotive steht, dann ist das sicherlich die Abwesenheit eines Glaubens, oder das Gegenteil eines Glaubens. Es stehen selten Lokomotiven in einem Garten.
Anders sieht es in folgendem Fall aus. Wenn ich glaube, dass der 12-Jährige Machmud auf das Albert-Einstein-Gymnasium in Münster (NRW) geht, dann ist das eine Glaubensform. Wenn ich glaube, dass Machmud auf die Wittekind-Realschule in A. geht, ist das eine andere Glaubensform. Wenn ich glaube, dass der 12-Jährige Machmud, obwohl er in Deutschland lebt, auf keine Schule geht, dann ist das für mich auch irgendwie eine Glaubensform. Die meisten 12-Jährigen Kinder gehen in Deutschland zur Schule.
Bedarf also der Atheismus im selben Maße der Argumentation wie der Theismus (Monotheismus, Polytheismus, Pantheismus, Panentheismus, ...)?