Warum wird die AfD, die sich selbst als eine Alternative zu den etablierten Parteien in Deutschland versteht, von vielen Seiten so stark kritisiert und bekämpft? Während die AfD sich als Vertreter der Meinungsfreiheit und der Interessen vieler Bürger darstellt, begegnet sie in der öffentlichen Diskussion und den Medien oft erheblicher Ablehnung. Warum werden ihre Positionen und ihre Wähler häufig als extrem oder populistisch dargestellt, anstatt sie als legitimen Teil des demokratischen Spektrums zu akzeptieren? Inwiefern unterscheiden sich die Ansichten der AfD tatsächlich so grundlegend von den etablierten Parteien, dass ihre Politik auf so viel Widerstand stößt?