Du meinst wahrscheinlich "Brexit: The Uncivil War", aber da spielt nicht Gillian Anderson mit, sondern Benedict Cumberbatch.
Nein.
Deine Beschäftigung mit Rhetorik merkt man dir übrigens gar nicht an.
Ist genau das dein spezieller Trick?
Frag ruhig nach, wenn du was nicht verstehst.
Frauen.
Dann liegen zwischen Südafrika nach Argentinien nicht etwa 7.681 km Luftlinie, sondern ungefähr 30.000. Wer hätte das gedacht? Und für den Urlaub in Neuseeland reist man von Wanne-Eickel (nur hin) etwa 40.000 km bzw. - wenn man es schafft - auch wieder zurück. Aber wer will das schon?
Dabei haben wir noch Glück, in der Mitte der Erde zu wohnen.
Nicht ganz, aber:
https://www.youtube.com/watch?v=tuBUwlnxQNU
Loser.
Und dazu zeigst du uns zwei Bilder aus der Eifel?
Deine Frage erübrigt sich, wenn du zur Kenntnis nimmst, dass es Kommunismus noch nie gab, auch nicht in China.
Kein sozialistisches Land - selbst diese Bezeichnung ist für China unzutreffend - hat sich jemals selbst als kommunistisch bezeichnet. Das kam immer nur von den Gegnern, um die unzulängliche Übergangsgesellschaft Sozialismus mit Kommunismus gleichzusetzen und diesen so zu "widerlegen".
Das könnte mit der Bevölkerungsdichte zusammenhängen. Ich würde wetten, dass es da eine Korrelation gibt.
Wenn die Beatmungsgeräte einen Mangel haben, dann sind sie doch ohnehin nicht zu gebrauchen. Wo liegt also das Problem?
Nein, der hat den selben Friseur wie Trump.
Das ist erstmal doch keine unangenehme Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die auch für Deine geistige Beweglichkeit spricht.
Ja genau, und wenn wir uns alle täglich gegenseitig die Haare schneiden, dann generieren wir ein nie dagewesenes Wirtschaftswachstum.
Ich habe selten eine unausgegorenere Idee von völlig falschen Voraussetzungen ausgehend gelesen, wie die in deiner Frage.