hallo trommel, das Problem kenn ich nur zu gut.

LEider hab ich auch schon alles mögliche ausprobiert. Zig Euros für Bräunungsgels,-cremes,-milch,-tücher etc.... ausgegeben. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, am besten geht´s doch mit der Sonne. Man muss sich einfach regelmäßig(was ja leider bei diesem schlechten Sommerwetter selten möglich ist) für eine Weile in die Sonne legen.(aber vorsicht vor Sonnenbrand, deshalb nicht zu lang!).

Bitte provoziere keinen Sonnenbrand. Danach ist man dann "schneller braun", aber es schadet mehr, lieber öfters für kurze Zeit in die Sonne legen.

Ein kleiner Tipp: Ich unterstütze mein "Braunwerden" immer damit, dass ich fast jeden Tag ne kleine Flasche(0,5L) Möhrensaft trinke. BEwirkt keine wunder,. aber unterstützt das bräunen, doch vllt ein kleines bisschen.

Aber vllt haste ja auch schon mal was übers Aribrush-Tanning gehört?

Aber bitte kein SOlarium!!!

Lg Kiwi

...zur Antwort

Hallo, es wird immer gesagt, Orchiedeen seien so pflegebedürftig. Aber eig sind sie das gar nicht. Wichtig ist dass sie sich in einem tranparenten Pflanztopf befinden. Diesen kannste dann einfach in irgendeinen beliebeigen Übertopf stellen.

Ansonsten nicht zu warm und nicht zu kalt. Sprich normale Zimmertemperatur. AUf eine Fensterbank, wo jetzt nicht 24h voll die pralle Sonne drauf knallt, aber sie sollte schon ausreichend Tageslicht erhalten.

Und einmal in der Woche ein Schnappspinnecken voll mit Wasser dazu geben.

Achte auf spezielle Orchideenerde.

Dann müssten sie blühen! :-D

...zur Antwort

ICh finde Fortpflanzung sprich der Liebesakt und die Liebe gehören zusammen.

Genau wie Straßen und Fortbewegungsmittel zusammen gehören.

Nichts sollte ohne das andere sein. Der Liebsakt nicht ohne wahre Liebe und die Liebe nicht ohne Liebesakt.

Ich denke der Liebesakt gehört einfach dazu. Weil man so auf genz besondere art seinem gegenüber durch körpersprache zeigt, wie sehr man ihm/ihr verbunden ist. Es gibt einem noch inneren Zusammenhalt.

Man sagt immer, das eine schließt, dass andere nicht aus. aber ich denke schon. Jemand der immer in den Puff geht. Damit er nur den Liebsakt durchführen kann, ohne Liebe zu geben oder zu erhalten, wird niemals glücklich. Und wer immer nur von Liebe sprich aber nicht bereit ist sich dem anderen voll hinzugeben und Ihm/ihr das auch zu zeigen, wird auch niemals glücklich. Oder kennt ihr jemanden, die seit Jahren zusammen sind und wirklich noch nie sexuellen Kontakt zueinander hatten?

...zur Antwort

Hey du,

also ich als Laie versuche das mal zu erklären. Eine absolute Änderung ist eine "so-weit-wei-möglich-Änderung". Der/die/das hat sich vollständig verändert bzw. das höchstlimit ist erreicht.

Bei einer relativen Änderung denke ich ist gemeint, dass es zu einer Änderung kam, aber weitaus noch mehr möglich ist. Aber "relativ" ist auch so ein unbestimmtes Wort. ICh sag immer:

3 Haare in der Suppe sind "relativ" viele. 3 Haare auf dem Kopf sind "relativ" wenige.

Lg Kiwi

...zur Antwort

Hey babiegirle11, also kenn das noch von früher von mir. Die Jungs/der Junge schwärmt dann so oft es geht um dich herum, und versucht vor allem dir mit irgendwelchen dingen zu imponieren. Häufig kommt es auch vor, das sie nicht wissen, wie sie mit dir in Kontakt treten sollen und necken oder ärgern dich um einfach irgendwie in Kontakt mit dir zu treten. Jungs halt :-D

...zur Antwort
Angstzzstände. Unruhe, Stimmungsschwankungen

Hallo Leute! Habe mich jetze auch hier angemeldet, weil ich nicht wirklich weiß mit wem ich darüber reden kann. Und ich hoffe das sich jemand meldet der auch so fühlt oder gefühlt hat. 2007 hatte ich Deppressionen,so richtig stark dauerte es ca 1-2 Wochen. An einem Tag konnte ich nicht mehr aushalten und bin in eine Klinik gefahren. Es hat echt gut getan. Am Ende sagte der Arzt das es bei mir mehr Angstzstände sind und keine Depressionen, Wie ich denke war es Beides.Er wollte mich zu Beobachtung da behalten. Aber da ich Angst vor Krankenhäuser habe und ich wusste das sie mich mit irgendwelchen Medikamenten vollpumpen bin ich nach Hause gegangen.In der Zeit hatte ich 2 Tage lang Anti. Depressiva eingenommen. Musste aber sofort absetzen weil ich durchgedreht bin und es sich verschlechtert hat.Bei mir hat sich das ganze so geäußert: Ich habe nur auf einen Punkt gestarrt, hin und her geschauckel, hoher Blutdruck, kribbeln und Druck im Kopf, tolale Únruhe, Angst durchzudrehen, Angst mir etwas an zu tun, Angst das es nicht besser wird. Am Anfang hatte ich immer Bauch schmerzen. Da ich 2006 Nierenstein hatte habe ich mir immer eingeredet das es wieder so weit ist und ich ins Krankenhaus muss. Und ich denke das war der Grund das ich mich da total reingesteigert habe. Mein Mann kam nur am Wochenende, weil er eine Meisterschule besucht hatte und ich mich tolal einsamm und allein gefühlt habe. Aber es ging mir dann immer besser. Damit es sich nicht wiederholt gehe ich seit 1 Jahr zu einer Psychotherapeutin. Aber habe nicht so das Gefühl das es etwas bringt. Vor ca . 2 Monaten hatte ich den Norovirus. Das ganze Programm, Durchfall Erbrechen, Bauchschmerzen. Und seit dem geht es mir wieder psychisch immer schlechter. ;-( Es macht mir Angst da ich mich jetzt um 2 kleine Kinder kümmern muss. Und ich nicht will das sie mich so sehen.Wache nachts oft auf habe Bauchschmerzen, meistens mit Durchfall. Deswegen nehme ich ganz oft Buscopan.Bin auch total zittrig.Meine Gedanken kreisen im Kopf, finde keine Ruhe. Nehme Baldrain, aber das bringt nichts. Habe große Angst das ich damit leben muss. Aber ganz ehrlich, wenn es sich ständig es im meinem Leben wiederholen wird, habe ich kein Bock auf so ein Leben.Ständig lese ich hier das niemandem so richtig geholfen werden kann. Habe das Gefühl mein Verstand zu verlieren!Was soll ich nur tun?????????? Meine Psychotherapeutin hat jetzt 3 Wochen Urlaub ;-( Keiner kann sich da reinversetzen der nicht so etwas erlebt hat, finde ich.Mein Haushalt bleibt liegen, kann mich nicht auf meine Kinder konzentrieren, 5 Monate und 3 jahre alt. Gibt es da Draußen jemanden dem es auch so geht oder ging?????!!!! Vielleicht hat jemand ein en guten Rat. Höre gerne etwas positives! Ich hoofe das jemand schreib, würde mich sehr freuen. LG

...zum Beitrag

Liebe asia82,

ich möchte dir im voraus sagen, dass ich kein Fachmann auf dem Gebiet bin. Ich kann dir nur sagen, ´dass ich einige Zeit in einer Tagesklinik gearbeitet habe, wo Menschen hinkommen, die genau solche Symptome zeigen wie du. Die sind da morgens um 8 uhr hingekommen, habe zusammen gefrühstückt, hatten einzelne und auch gemeinsame Therapien und Gruppenarbeiten wie z.B. Aromatherapie, Autogenes Training und noch viele mehr. Da sag ich mal fast alle ähnliche Probleme hatten, fühlten sich die Patienten untereinander verstanden. Am nachmittag um 15.30 uhr sind die Patienten wieder nach hause gefahren. Während des Aufenthalts haben sie natürlich immer die chance mit einem arzt oder einer psychologin in Kontakt zu treten. Tagesklinik find ich halt gut, weil ma da hin geht, wie zu arbeitszeiten, sprich nicht über nacht weg ist wie z.B. im krankenhaus oder stationärer BEhandlung.

Wichtig ist, dass man sich vor augen hält, dass das Zittern, die Übelkeit etc. alles nur Symptome für eine Ursache sind. Wichtig hierbei ist heraus zu finden, wo die Ursache liegt. Außerdem wichtig ist, dass du dich mit jemanden, der dir nahe steht austauscht. Ihm/Ihr deine Sorgen und von deinen Ängsten erzählst. Und Emotionen darf man ruhiog zeigen. Das ist schon mal der erste Schritt. Man fühlt sich dadurch schon mal ein ganz klitzekleines bisschen besser.

Du schreibst 2007 sachon mal in behandlung gewesen zu sein. So unfähr wie es ist, ergeben statistiken, dass manche menschen besonders anfällig für ängste, depressionen etc. sind. Um dich ein bissl zu beruhigen. fast jeder 2. durchlebt eine Depression in seinem Leben. Jeder dritte sogar mehr. Doch jeder geht anders damit um.

Tja wie kann man dir helfen? also wie du deine Situation beschreibst, brauchst du meine ich professsionelle Unterstützung. Wenn du wie du sagst, bei einer Psychotherapeutin bist, aber das irgendwie nicht richtig hilft, dann schau dich doch mal nach jemand anderes um. Das ist ganz wichtig, dass man jemanden findet, wo man sich 100% wohl fühlt, jeder andere blockiert und macht die ganze situation vllt nur noch schlimmer.

Mein vorschlag versuch es doch mal mit einer Tagesklinik in deiner Nähe.

Meine LEhrerin ´hat immer gesagt: Die Angst ist ist nicht das Problem. NEin, die Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus von gesunden Lebewesen. Wer es schafft auf seinen Körper zu hören, die Angst zu spüren und zu seiner "Freundin" zu machen... ANgst ist die Chance sein ICH zu schützen. Wichtig ist nur, dass du dich fragst warum und vor allem wovor brauch dein Körper/Seele gerade Schutz?

...zur Antwort

es hört sich so an als wärst du noch jung. Erstes richtiges Date?

Du machst dir jetzt wahrscheinlich gedanken, was evtl passieren könnte. Wichtig ist nur ob du bereit dafür bis, ob du es wirklich willst. Du musst dich gut mit dem Gedanken fühlen. Und wenn du denkst es ist noch nicht so weit, dann gehst du trotzdem hin, ihr macht euch nen schönen abend und kuschelt son bissl miteinander, das ist doch auch in ordnung und schön. Mach einfach was dir dein Gefühl sagt. Tu es aber mit Bedacht. Schönen Abend wünsch ich euch! Lg Kiwi

...zur Antwort