Hey, finde es interessant, dass du sagst, dass dein Kopf blockiert. Wieso denkst du, dass es dein Kopf ist (also kann ja sein, frage mich nur, woher der Gedanke kommt). Wenn du mehrere Monate pausiert hast, haben deine Muskeln sich zurückgebildet (muss nicht unbedingt äußerlich passiert sein, aber definitiv innerlich) und müssen sich natürlich erstmal wieder an die Intensität gewöhnen, da ist es ganz normal, dass du noch nicht auf deinem vorigen Stand bist, auch nicht nach ein paar Wochen, es könnte also durchaus körperlich sein. Wenn du das Gefühl hast, du traust dir nicht so viel zu und es liegt auch viel daran, würde ich denken, es wäre gut, erstmal back to the basics zu gehen. Dir Zeit nehmen, nicht zu viel Druck machen und nicht immer versuchen, bis ans Limit zu gehen. Das kommt mit der Zeit ganz bestimmt! :)

...zur Antwort

Für den Anfang ist es glaube ich gut, Bücher zu lesen, die du bereits kennst. Ansonsten muss ich sagen, dass mein Englischunterricht auch sehr schlecht war und ich innerhalb von drei Jahren trotzdem sehr große Fortschritte gemacht habe, durch Serien! Habe sie erst auf Englisch mit deutschen Untertiteln geschaut, dann mit englischen Untertiteln und irgendwann ganz ohne. Man lernt mehr durchs Hören, als man denkt. Außerdem ist es entspannter, zu schauen, als zu lesen, weil man durch die Bilder einen zusätzlichen Kontext hat. Das Eine muss das Andere aber natürlich nicht ausschließen ;)

...zur Antwort

Hey. Im Prinzip zählt ja nicht, ob es blutet oder nicht, entscheidend ist, warum du das tust. Niemand verletzt sich grundlos selbst, dahinter liegen andere Dinge. Als jemand mit einer engen Verwandten, die sich jahrelang selbst verletzt hat (mittlerweile seit 2 Jahren in Therapie, ihr geht es zum Glück viel besser), würde ich dir dringend raten, Hilfe aufzusuchen, bevor sich die Lage verschlimmert. Die Suche nach einer Therapiepraxis ist manchmal sehr anstrengend, aber es lohnt sich, wirklich! Setz dich am besten mal mit deiner Mutter hin (oder beste*r Freund*in) und sucht zusammen, dann musst du das nicht mit dir alleine ausmachen. You got this!

...zur Antwort

Hey, das ist ganz normal, die Saite muss ja genügend Raum zum schwingen haben. Der genaue Abstand ist von Gitarre und Gitarre ein bisschen unterschiedlich, aber das auf dem Foto sieht ganz normal aus. :) Ist meist einfach Gewöhnungssache...

LG

...zur Antwort

Allgemein sind Haare an den Ansätzen dunkler und werden zu den Spitzen hin heller. Das heißt, es sieht etwas natürlicher aus, wenn die gefärbten Haare, die rauswachsen, heller sind als deine Naturhaarfarbe. Trotzdem ist das sehr schwierig, wenn du nämlich deine Haare färbst, entsteht immer diese Kante, die muss man dann eigentlich immer später nochmal überblenden, damit sie nicht so hart aussieht. Wenn du deine Haare tönst, wäscht sich die Farbe mit der Zeit etwas raus und es gibt diese harte Kante nicht, allerdings erreichst du mit Tönungen meist nur dunklere Farben und keine Aufhellung, die Farbe legt sich nur auf das Haar und geht nicht in die Tiefe. Allgemein ist es wichtig, auf deinen Haartyp zu achten (bist du eher ein kühler oder warmer Typ?). Meistens sieht es komisch aus, wenn man als kühler Haut-/Haartyp einen warmen (goldenen, rötlichen Ton färbt/tönt) oder umgekehrt. In jedem Fall solltest du dir nichts aus der Drogerie holen sondern dich in einem Friseurfachhandel beraten lassen, die können dir genau sagen, was am besten bei dir speziell ist und auf deine Bedürfnisse eingehen. Bunte Tönungen (blau, lila etc.) gibt es dort auch zuhauf, das kannst du bei hellen Haaren auch einfach mal ausprobieren, bei dunkleren muss man vorher blondieren, damit man es sieht (Tönung wäscht sich einfach raus). Hoffe, das hilft. LG :)

...zur Antwort

Hab mittlerweile braun getönte Haare, hatte aber nicht das Gefühl, dass ich vorher "besser ankam" oder so. Einfach nur Geschmacksache, bzw. kann man meiner Meinung nach Menschen, die ernsthaft nur auf bestimmte Haarfarben stehen, sowieso in die Tonne kloppen :) Mach, worauf du Bock hast, wenn du Bock auf Haare färben hast let´s go, aber bitte nicht, um bei Menschen besser anzukommen. LG :)

...zur Antwort