In Niedersachsen, als bislang einzigem Bundesland, ist der Hundeführerschein seit 2013 Pflicht. Die theoretische Prüfung muss man schon VOR Anmeldung des Hundes bestanden haben. Hierfür braucht man also noch keinen Hund. Leider ist sie übrigens bedeutend teurer (zumindest in Niedersachsen) als "10 bis 20 Euro" - ich habe 55 € bezahlt, anderswo kann der Preis auch bei deutlich mehr liegen, wurde mir berichtet.

Die Tierärztin die mich prüfte sagte mir, dass man sich für die spätere, praktische Prüfung (muss man innerhalb von max. einem Jahr NACH Anschaffung des Hundes absolviert haben und kostet natürlich extra) auch beliebig einen anderen Hund ausleihen könne - z.B. einen der besser hört... ;) Demnach braucht man sicher ohnehin nicht zwingend einen eigenen Hund um den Hundeführerschein zu machen. Übrigens muss man hierfür auch nicht volljährig sein!

...zur Antwort

In Niedersachsen muss für JEDEN Hund, egal welche Rasse (!!) ein Sachkundenachweis (umgangssprachlich Hundeführerschein) erworben werden. Dieser besteht zunächst aus einer rein theoretischen Prüfung für den Halter (ich habe dafür 55 Euro Prüfungsgebühr gezahlt) die eigentlich schon VOR Erwerb des Hundes absolviert werden muss. Für den praktischen Teil der Prüfung hat man dann nach Anschaffung (Anmeldung) des Hundes ein ganzes Jahr Zeit um sie gemeinsam mit dem Hund zu absolvieren. Es gibt eine Liste im Internet mit allen zugelassenen Prüfern für beide Prüfungsteile. Diese sind meist Tierärzte und Hundeschulen - bei denen man also auch einfach nachfragen kann. Zudem ist in Niedersachsen das Chippen des Hundes Pflicht... da jedoch Tasso irrelevant für das Land Niedersachsen ist, welches sein eigenes Zentralregister eingeführt hat, geht die Anmeldung bei der Stadt und in jenem niedersächsischen Register eindeutig vor. Dort MUSS der Hund gemeldet werden - Tasso hingegen ist freiwillig.

Ich würde jedoch nicht ausschließen, dass Tasso bei einer Neu-Anmeldung von Hunden die Halterdaten an die jeweilige (Wohnort-) Stadt übermittelt, sollte man den Hund erstmal NUR bei Tasso und nicht auch schon bei Stadt und Land angemeldet haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.