Die Einzige Antwort darauf, die mir einfällt wäre da Android's "WakeLock" System. Dieses erlaubt Entwicklern, den Bildschirm des Gerätes anzulassen. Dies wird zum Beispiel für Video Player benutzt, damit der Bildschirm beim anschauen eines Videos nicht ausgeht. Apps wie "Gravity Screen" basieren komplett auf dem WakeLock System. Die App schaltet deinen Bildschirm zum Beispiel an / aus, wenn du es aus deiner Tasche nimmst bzw in deine Tasche steckst. Es hält den Bildschirm durch WakeLock auch so lange an, wie du es in der Hand hälst.
Was nun tun? Schau mal beim Akkuverbrauch. Android berücksichtigt hierbei auch, wenn eine App WakeLock benutzt, diese verbraucht natürlich dann mehr Akku, da sie den Bildschirm an hält. Wenn du in der Liste eine App auswählst, steht bei Details auch, wie lange diese app den Bildschirm wach gehalten hat (! Falls diese das überhaupt getan hat !)
Auch eine gute Möglichkeit ist die App Greenify. Sie ist wie ein Task Killer, der Hintergrund apps beendet, allerdings auch nicht mehr und nicht weniger. Deswegen ist die App wohl eine der beliebtesten in dem Bereich. Schau durch diese am einfach mal, was so alles im Hintergrund läuft und beende unnötige Apps. Vielleicht wird damit eine App beendet, die deinen Bildschirm ja wach hält.
Ansonsten wirklich einfach nochmal durch dir Anzeigeeinstellungen gehen, das war alles, was ich wusste :)