Wir haben das mal im PoWi unterricht gefragt und wenn ich mich recht entsinne dann sind sie laut irgendeinem kleinem gesetz tatsächlich dazu verpflichtet dir tadchengeld zu geben. und selbst wenn nicht wird es von experten/iwelche art von doktoren empfohlen. frag doch mal deinen politik-lehrer/in ;) hoffe ich konnte iwie helfen, lg, mai

...zur Antwort
Was soll ich bloß tun? Bin ich gestört! ich will nicht zum Psychologen!Keiner versteht mich!

Hey community. Ich weiß, das klingt viellicht "komisch" "naiv" "dumm" - aber ich bin fest davon überzeugt das ich eine soziale phobie habe. ich bin Vici und bin im Februar 13 geworden. ich habe eine zwillingsschwester, die "ganz normal" im vergleich zu mir ist.

wie habe ich gemerkt dass ich eine soziale phobie hab?

Iwi war mein ganzes leben schon komisch. Ich hatte nie so richtige freunde im Kindergarten (nur 1-2) mit mir wurde nie gespielt oder viel unternommen. ich wollte immer gewinnen weswegen ich sogar im kindergarten mit unfairen mitteln gewann. aber das machte mich glücklich. in der schule wollte ich auch immer die beste sein, schrieb immer einsen und regte mich fürchterlich über ein 2 auf. bei einer 3 weinte ich. ich hatte auch garkeine freunde iwi: es waren alles kathas (meine schwester) freunde und ich war halt der doppelpack zu katha. wie das teil, das immer dazugehört das aber keiner will. aber mich störte es nicht. ich war immer davon überzeugt das ich viele freunde habe und das mich alle mögen. ich bemerkte garnicht wieviele mich nicht mögen.

und dann kam die weiterführende schule. Doch die anderen änderten sich: dann, in der 5. klasse begann es halt auch schon, dass katha (zB zu einem geburtstag) eingeladen wurde und ich nicht. und in der 6. gab es dann eine ganz große halloween-feier, und alle außer mir waren eineladen. katha war inzwischen das beliebtese mädchen der klasse, während ich ihr nur hinterherlief, aber so mittelmäßig beliebt war. ich wurde sehr traurig und zwang katha fast irgendetwas zu tun, um auf die party zu gehen.

ich hörte immer öfter von katha, dass ihre freunde meinen, ich reagiere immer über, ich bin voll komisch, ich bin doof, nervig, unbeliebt ka etc. als ich das hörte war ich so wütend auf katha und auf mich selbst. aber ich dachte das sind nur alles lügen.

und dann, im September (7. Klasse) hatten wir sport. meine clique (von der ich dachte sie wären meine besten freunde) schließen mich aus und sagten noch: "geh zu deinen freunden, wir brauchen dich nicht" ABER ICH HATTE KEINE FREUNDE. alle meine freunde waren eigentlich kathas freunde und hatten mich nie als freunde gesehen, nur wie luft behandelt. ich kapierte dann endlich, dass irgendwas falsch ist. das ich falsch bin. das ich nichts wert bin. DAS ICH KEINE FREUNDE HAB. und ab da gings bergab. ich trennte mich von katha, bekam "meine erste beste freundin" und verfiel schließlich (vor 2 wochen) in schwere depression. burnout auch. mein leben wurde iwi zur hölle da ich realisierte, dass die letzten jahre meines lebens eine einzige große lüge waren. ich konnte nicht mehr. ich wollte einfach nicht mehr leben, so wie es war. ich sprach mit meinen eltern, machte ganz viele test zu zB Depression, Soziale Phobie, Burnout, Perfektionismus. und iwi kam jetzt da immer raus das ich zum psychologen muss. meine eltern wollen das aber nicht..

ich weiß nicht was ich machen soll 😭 was soll ich machen?! ich bin so verzweifelt! ich bin nicht gestört!

...zum Beitrag

Meinst du diese Internet-Tests, wo es vier verschiedene Amtworten gibt und du eine auswählen musst? Lass mich dir dazu eins sagen: Diese Tests sind schwachsinn. Selbstdiagnosen sind auch Schwachsinn, denn da kann ALLES MÖGLICHE rauskommen. Was den Rest betrifft... um ehrlich zu sein hörst du dich nicht unbedingt wie die netteste Person auf Erden an und das mit dem Perfektionismus KÖNNTE tatsächlich stimmen... Versuch einfach mal nicht über eine drei zu heulen. Sondern nimm es gelassen. Versuch nicht immer die beste zu sein mit allen Mitteln. Klar ist es schön und gut ein Ziel zu haben, aber dafür sozialen Kontakt aufs Spiel setzen? Zum Thema soziale Phobie... Lass es mich so sagen: Wenn du daran denkst in einer Menschenmenge zu stehen (einfach nur in einer zu sein, z.B. in einem Kaufhaus oder so. Ohne das sie dir überhaupt Beachtung schenken.), bekommst du dann Herzrasen? Bekommst du beim bloßen Gedanken daran fast eine Panikattacke manchmal? Wenn nicht, dann lass dir gesagt sein von jemandem,der sich zu solchen Themen rund um die Uhr informiert: Du hast keine Soziophobie. (Ich weis, dass ich kein Psychologe bin und noch in der Schule und erst noch mein Abi machen muss, aber ich wills später mal studieren und beschäftige mich deshalb jetzt schon mit Pschologie related things) Hoffe meine Antwort ist einigermaßen informativ, lg Mai

...zur Antwort

Ich denke, dass du ein Recht darauf hast vorsichtig zu sein, gemessen an dem was du geschildert hast.

Ich glaube es tut dir ganz gut vllt für ein paar Tage aus dem Haus zu sein, aber schotte dich nicht komplett ab. Zwing dich aber auch nicht mit deinem Vater unter einem Dach zu sein.

Gewöhn dich erstmal an die Situation und siehe dann weiter.

...zur Antwort

Ich denke die Ärzte dürften ziemlich überrascht sein, aber es kommt auch auf den Charakter eines Arztes an.

Vielleicht ist es so ein grummliger alter Mann der den Job nur noch macht wegen dem Geld und hat eigentlich kein Bock mehr etc., dann dürfte der wahrscheinlich dem ganzen ziemlich neutral gegenüberstehen und so gut wie gar keine Reaktion haben, oder er ist mieser gelaunt, weshalb auch immer.

Oder der Arzt ist total der Lebensfrohe Mensch, dann dürfte er wahrscheinlich mega froh sein, dass sein Patient wieder auf die Beine kommt. (Vllt ein kleines Glückstränchen :3)

Falls du noch Vorschläge für Familienangehörige haben willst (nur falls natürlich, weis ja nicht wie weit du dir gedanken gemacht hast): Eine Mutter/freundin, die sich dem Wiederaufwachenden um den Hals schmeißt vor Freude und ''Rotz und Wasser heult'' kommt glaub ich immer gut an... (je nach situation muss ich da immer lachen oder lächeln vor Freude)

Wäre eigentlich nützlich wenn man wüsste worums in deiner fanfiction geht um etwas bessere Reaktionen sich vorstellen zu können ;) aber ich hoffe meine Antwort geht einigermaßen...

...zur Antwort

Kommt darauf an.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Solange du also den Grundbedarf an Kalorien zu dir nimmst, abends allerdings nichts isst und trotzdem wie gesagt diesen Grundbedarf aufgenommen hast, sollte es nicht weiter schlimm sein. Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit dran.

Allerdings solltest du aufpassen, wenn du plötzlich anfängst mehr zu essen als sonst. Der Körper ist schließlich an die bisherige Menge gewöhnt und wenn plötzlich mehr Nahrung kommt als gewohnt, legt er das was zu viel ist als Reserven an für Zeiten wenn du wieder weniger isst.

Das ist auch der jojo-Effekt bei Leuten die ''hungern'' um abzunehmen. Erst essen sie die Hälfte von dem was sie sonst essen, und am Ende, wenn sie ihr Wunschgewicht erreicht haben essen sie wieder ''normal'' obwohl der Körper noch an weniger gewohnt ist, wodurch er das was zu viel ist als ''reserven'' anlegt und Leute wieder zunehmen.

Dieser Reserven-Teil ist aus früheren Zeiten, wo Menschen noch im Winter zum Teil hungern mussten etc. weil sie nicht genug hatten. Aber wenn ich das jetzt auch noch hier einfüge, wirds a) zu lange dauern und b) dich glaube ich nicht interessieren ;)

(Haben das Thema Ernährung gerade in Biologie :D )

...zur Antwort