Ich bin mir bei einigen Punkten nicht ganz sicher.
Wie z.b. bei "Landwirtschaftlichen Fläche" und ich glaube einige Kommas sind falsch bzw. nicht gesetzt? Wäre nett wenn sich das mal jemand anschauen könnte ist sehr sehr wichtig.
Vielen Dank im Vorraus.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Pflanzentechnologe
Sehr geehrte Frau Meisner,
durch die Internetpräsenz der Agentur für Arbeit habe ich erfahren das im Ausbildungsjahr 2013 eine offene Stelle als Pflanzentechnologe zu vergeben ist.
Zur Zeit befinde ich mich in einer Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und möchte mich noch dieses Jahr beruflich neu orientieren, da das tatsächliche Tätigkeitsfeld nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Meine bereits erlangten Kenntnisse und Erfahrungen auf einer kleinen privaten Landwirtschaftlichen Fläche, die ich seit 2 Jahren mitbewirtschafte, haben mich bei der Suche eines neuen Ausbildungsplatzes sehr darin bestärkt den Beruf eines Pflanzentechnologen zu erlernen.
In dieser Zeit habe ich gemerkt welche Freude mir die Zucht und Pflege von Pflanzen sowie die Vielfalt des Saatgutes bereitet.
Ich habe unter anderem auch die verschiedenen Zusammensetzungen von Böden und Substraten kennengelernt, Vemehrung von Kulturpflanzen, berechnen von Düngerlösungen und das ernten von Saatgut.
Meine positiven Eigenschaften liegen in meiner hohen Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Ich bin stets bemüht mir neues fachbezogenes Wissen anzueignen da mich dieses Tätigkeitsfeld sehr interessiert.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch wäre ich sehr erfreut.
Mit freundlichen Grüßen