Mengenlehre? was heißt unmittelbar auf b1?
Das Wort W entstehe dadurch, dass Sie die deutschsprachigen Zahlw¨orter fur die Werte von ¨ A, B, C, D aus Ihrer Nummer nummer in dieser Reihenfolge hintereinander schreiben. Die Menge M sei die Menge aller Buchstaben, aus denen W besteht. Beispiel: Fur die Werte ¨ A = 0, B = 1, C = D = 2 ergibt sich W = nulleinszweizwei. Damit ist M = {e, i, l, n, s, u, w, z}. Stellen Sie die folgende Relation R ⊆ M × M grafisch dar: R = {(b1, b2) | b2 folgt in W unmittelbar auf b1}.
Mathematik,
Mengenlehre