Hallo Wyomi, Mediterran Haus ist tatsächlich einer der ältesten Firmen für mediterrane Häuser. Wir haben uns auch eins bauen lassen. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten findest du eine Liste von Anbietern unter http://www.ambiente-mediterran.de/Kategorie/anbieteradressen/bauen-immobilien/bauen
www.Gustini.de hat Burrata (für alle, die diesen Mozzarella nicht kennen: es ist ein überaus leckerer, sahnig-cremiger Mozzarella aus Apulien)
Lieber mit Air Berlin, bei Easyjet zahlst du für jedes bisschen extra, z.B. 1 kg mehrgepäck 12 Euro!!!! Das ist echt blöd, wenn du ein paar Kilo mehr aus Mailand mitnehmen willst...
Viele Tipps über mediterrane Pflanzen und über mediterranes Einrichten und Adressen kannst du bei www.ambiente-mediterran.de finden. Wir haben viel Bougainvillea, Oleander und Lavendel auf unserer Dachterrasse in Terracottatöpfen; damit sieht das schon sehr mediterran aus. Allerdings sind sie alle nicht winterhart, du müsstest sie im Winter entweder gut mit Luftpolsterfolie verpacken oder in einen hellen, aber nicht zu warmen Ort in der Wohnung stellen.
Zur Toskana: also unbedingt nach Florenz (dort unbedingt bei Sonnenuntergang auf die Piazza Michelangelo fahren, wenn du verliebt bist.... Dann nach Siena (ein halbe Stunde Fahrt entfernt). Weitere Städte: Volterra (da spielt Twilight, es wurde allerdings in Montepulciano gedreht) und nach San Gimignano (Geschlechtertürme). In Pisa ist der Turm zwar von Touristen total überlaufen, aber die Altstadt ist auch sehenswert. Wenn du ans Meer willst, dann nach Cecina (bzw. Marina di Cecina), dort gibt es einen schönen Sandstrand. Camping geht dort ebenfalls inmitten von Pinienwäldern am Strand. Reicht das erstmal?
hallo, es kommt darauf an, welcher typ du bist und was du suchst; eigentlich findest du in ganz italien wunderschöne orte, landschaften und menschen. Aber wie hier gibt es auch hässliches. Wenn du wenig touristen magst und einigermaßen günstig, dann empfehle ich dir die küste unterhalb von ancona, als landschaft die "Marken". Oder im "Cilento", unterhalb der Amalfiküste. Wenn du spektakulär und wirklich fantastsiche meerblicke haben willst, dann unbedingt an die amalfiküste. schöner geht es nicht. wenn du städte magst, musst du nach florenz und rom. Neapel ist auch spannend, aber dreckig und laut. Wenn du noch nie in der Toskana warst, dann solltest du dorthin, denn da findest du die bilder, die wir wohl alle von italien im kopf haben, zypressen, einsame gehöfte und alte städte. etc. Wenn du noch mehr wissen willst, schreibe ich dir gerne auch noch mehr, du kannst aber auch auf des mediterrane online-magazin www.ambiente-mediterran.de gehen, (wird demnächst gründlich überarbeitet) da findest du sicher was. Und das essen ist überall wirklich genial, nur selten da gut, wo viele touristen sind. am besten isst du da, wo auch die italiener hingehen, denn gutes essen ist den italienern mit das wichtigste.
schöne (allerdings wirklich immer sehr schmale) Sandstrände sind in Antibes, St. Raphael/Frejus und in St. Tropez. Cannes und Nizza sind auch schön, aber tatsächlich sehr überlaufen, vor allem im August. Wenn es nicht die Cote sein muss, dann kann ich dir auch die etwas einsameren Camargue-Strände empfehlen, z.B. Saintes Marie de la Mer. Und den Tipp mit dem Gorges du Verdon kann ich nur unterstreichen! Schönen urlaub!
Hallo Steffi, ich habs vor 4 wochen im reformhaus entdeckt, habs auch gleich ausprobiert (hab öfters probleme mit dem darm ) und habe tatsächlich seitdem weniger darmbeschwerden. Hab auch festgestellt, dass, wenn man es in kaltem wasser einrührt (am besten mit eiswürfel) es auch richtig gut schmeckt, so wie ein milkshake.