Guten Tag,
ich hoffe, jemand hat einen Rat für mich.
Ich bin seit vielen Jahren bei der HanseMerkur hausratversichert. Das resultiert daraus, dass mein Vater damals Angestellter bei der HanseMerkur war.
Vor 3 Jahren wollte ich den Vertrag allerdings kündigen, weil ich mit meinem Freund zusammen in eine neue Wohnung gezogen bin. Die HanseMerkur teilte mir daraufhin mit (hat gut 4 Wochen gedauert!), dass eine Kündigung nicht akzeptiert werden kann, ich solle halt den Vertrag auf die neue Wohnung übernehmen. Das wollten wir aber nicht, da mein Freund einen viel günstigeren Tchibo-Vertag hat. Wir fragten bei der HM nach, ob denn eine Wohnung mit 2 Hausratversicherungen versichert sein darf. Daraufhin hieß es, es gäbe doch die möglichkeit einer Kündigung, allerdings darf nur der Vertrag gekündigt werden, der jünger ist....?!
Wie dem so sein kündigten wir daraufhin Tchibo.
Nun haben wir uns getrennt, ich bin in eine neue Wohnung gezogen...und erhielt 4 Wochen und mehrer Erinnerungen später eine Antwort auf meine erneute Kündigung:
Ein Umzug ist kein außerordentlicher Kündigungsgrund. Die Kündigung wird zurückgewiesen. Ich soll die neuen Quadratmeter angeben.