Du kannst deine Präsentation auf 2 Arten vorbereiten:

A) Du schreibst sie auf Deutsch und übersetzt sie dann Stück für Stück
B) Du schreibst deine Notizen von Anfang an auf Englisch und formulierst dann ganze Sätze

Hängt auch ein bisschen davon ab ob deine Quellen auf deutsch oder englisch sind. Fang damit an zu recherchieren und deine Notizen aufzuschreiben, und dann kannst du dir Bilder suchen und deine Präsentation strukturien.

Als nächstes schreibst du dir in ganzen englischen Sätzen auf was du alles sagen willst, am besten auf Karteikarten. Halte die Sätze einfach, damit du weißt was du gerade erzählst. Am besten schaust du auch mal in dein Buch oder deine Vokabeln, da soltten viele Worte drin stehen die du verwenden kannst: Versuch zuerst die Sätze selber zu formulieren/übersetzen. Danach kannst du deine Eltern fragen, oder online überprüfen ob es stimmt, oder Worte nachschauen die du noch brauchts (DeepL ist echt gut). Wenn du alles direkt übersetzt werden da vermutlich viele Worte drin sein die du nicht kennst. Die nächste Präsentation wird auch etwas leichter wenn du es selber versuchst.

Sobald du alles aufgeschrieben hast, versuch es ein paar mal laut zu präsentieren, und dir ein paar Sätze zu merken.
Der Einstieg ist schwer, also hier 2 Vorschläge:
"Welcome to my presentation about climate change. Climate change is...."
"Hello class! Today, I will tell you about climate change. It is..."

...zur Antwort

Du könntest ihr sagen dass es dir etwas unangenehm ist über das Thema zu reden (stimmt ja auch) und dass du die App jemand anderen weiter empfehlen wolltest, aber erst mal geschaut hast wie sie funktioniert. Könnte halt ne Nachfrage kommen um wen es geht...

Ich hoffe dass die App dir helfen kann, und viel Erfolg mit was auch immer du am kämpfen bist. Die Tatsache dass die Freundin bei dir nachfragt, und darüber nachdenkt, heißt dass sie sich Sorgen um dich macht. Ich kann verstehen dass man nicht jedem davon erzählen will, vor allem wenn man nicht so eng befreundet ist, aber vielleicht kannst du nochmal drüber nachdenken ob du dich jemandem öffnen willst (muss ja nicht unbedingt sie sein). Du musst das nicht allein schaffen.

...zur Antwort

Versuchs mal in second hand Läden oder Kleiderkreisel, weiß dass da manchmal welche zu finden sind. :) Manche verkaufen auch selber gemachtes, du wirst halt etwas suchen müssen.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Möglicheiten sich dagegen zu schützen, etwa durch strahlungsabweisende Kopfbedeckungen. Die Frage ist nun ob Assange Zugang zu diesen Möglichkeiten hatte.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass es ein Kleidungsstück gibt mit dem du automatisch modisch aussiehst, jedem steht ja was anderes. Ich würde entweder online nach Styles oder Vorbildern schauen (etwa blogs oder Instagram) und schauen was dir am besten gefällt.

...zur Antwort

Ich teste immer die Oberfläche von Papier, und die Dicke, und nehme was sich gut anfühlt. Meines hat 190g/m, es kann aber auch ein bisschen mehr oder weniger sein, das kommt auch auf deine farben und Technik an.

In Baumärkten gibt es auch oft recht günstige, aber gute Materialen, wenn auch nicht unbedingt in derselben Auswahl.

...zur Antwort
Hellblau

Ich würde das blaue nehmen, da es dir gefällt. Wenn es keine Vorgaben gibt, musst du dich nicht anpassen, und es sieht auch viel besser aus wenn jeder das trägt was an ihr/ihm am besten aussieht. Auch wenn deine Kleidfarbe ungewöhnlich sein sollte, kriegst du wahrscheinlich ein paar Komplimente dafür.

...zur Antwort

Habt ihr einen erfahrenen Webdesigner mit dabei, oder zumindest jemanden, der sich mit Websiten gut auskennt? Man sieht den Seiten oft direkt an ob sie gut gemacht sind oder nicht, und wenn beispielsweise die Menüführung zu kompliziert ist, kann das schnell frustrieren bzw einen schlechten Eindruck hinterlassen. Es gibt freischaffende Webdesigner, und auch Unternehmen, es wäre vielleicht eine Überlegung wert, die ganze Website neu zu gestalten, und vielleicht sogar einen sogenannten Style-Guide zu erstellen.

Je nachdem in welchem Bereich deine Firma tätig ist, können Social Media Seiten helfen bestimmte Leute anzuwerben, allerding nur wenn diese aktiv sind, und auch gepflegt werden (dh es werden interessante und auch moderne Inhalte gepostet).

In deiner Frage waren jetzt nicht so viele Details genannt, aber ich hoffe das konnte dir weiterhelfen! Gruß, ein Design-Student :P

...zur Antwort

Stell dich doch als "Alex" oder "Alexa" vor, das ist deutlich kürzer und einfach ein Spitzname. :)

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du darin auch gut tanzen kannst. Hast du dir Rückmeldungen von Freunden oder Familie geholt? Manchmal kann man schlecht einschätzen wie gut man darin laufen kann. Wenn du mit deinen Schuhen zurecht kommst, (Sie also auch gut passen) und selbstbbewusst bist, dann passt das schon. :) In meiner Erfahrung werden deine Füße schmerzen, egal welche Schuhe du trägst, wenn du viel tanzt.

Ich würde diese aber auf jeden Fall mal anziehen und testen wie groß du im Vergleich zu deinem Tanzpartner bist, da dies eventuell zu interessanten Fotos führen kann.

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus du meinst die rechte Seitenleiste? Wenn du mit der Maus über den Rand fährst, sollte sich der Zeiger in einen kleinen Doppelpfeil verändern, und dann kannst du das Fenster kleiner ziehen.

Falls du etwas anderes meinst müsstest du das genauer erklären, oder du stellst das Programm auf die Standarteinstellung zurück, Anleitungen findest du auf der offiziellen Adobe Website oder per Suchmaschine.

...zur Antwort

Es scheint nicht mehr möglich zu sein sie zu treffen, laut dieser Website:

http://www.warrens.net/warrens-biography/

"Lorraine will no longer be available for personal appearances."

Sie haben wohl Kontakt mit ihr, weswegen ein Brief eventuell weitergeleitet wird , falls du höflich darum bittest. Es klingt jedoch nicht so als ob sie persönliche Kontaktdaten oder Adressen weitergeben würden, also würde ich mich lieber mit einem Brief anfreunden, besonders da die Dame bereits 92 zu sein scheint.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass smartwatches Sprachnachrichten senden oder empfangen können, es ist aber möglich Nachrichten per Sprach-zu-Text zu diktieren.

...zur Antwort

Magma wird zwar als Farbe beschrieben, ist aber eigentlich eine Blondierungen mit zuegesetzen Pigmenten. Das bedeutet, deine Haare wurden erst gebleicht, und nicht (nur) gefärbt. Das Rot wird sich vermutlich noch etwas ausschwaschen, aber einfach drüber färben funktioniert nicht mit einer helleren Farbe, sondern nur mit einer dunkleren/intensiveren.

Ein guter Friseur kann dir vermutlich helfen, mit Farbkorrektur durch andere Pigmente, Aufhellen der betroffenen Stellen oder vielleicht wieder mit brauner Farbe.

Ich persönlich würde es entweder abwarten oder meine Haare schneiden lassen, und nächstes mal ein anderes Produkt verwenden.

...zur Antwort