Du kannst deine Präsentation auf 2 Arten vorbereiten:
A) Du schreibst sie auf Deutsch und übersetzt sie dann Stück für Stück
B) Du schreibst deine Notizen von Anfang an auf Englisch und formulierst dann ganze Sätze
Hängt auch ein bisschen davon ab ob deine Quellen auf deutsch oder englisch sind. Fang damit an zu recherchieren und deine Notizen aufzuschreiben, und dann kannst du dir Bilder suchen und deine Präsentation strukturien.
Als nächstes schreibst du dir in ganzen englischen Sätzen auf was du alles sagen willst, am besten auf Karteikarten. Halte die Sätze einfach, damit du weißt was du gerade erzählst. Am besten schaust du auch mal in dein Buch oder deine Vokabeln, da soltten viele Worte drin stehen die du verwenden kannst: Versuch zuerst die Sätze selber zu formulieren/übersetzen. Danach kannst du deine Eltern fragen, oder online überprüfen ob es stimmt, oder Worte nachschauen die du noch brauchts (DeepL ist echt gut). Wenn du alles direkt übersetzt werden da vermutlich viele Worte drin sein die du nicht kennst. Die nächste Präsentation wird auch etwas leichter wenn du es selber versuchst.
Sobald du alles aufgeschrieben hast, versuch es ein paar mal laut zu präsentieren, und dir ein paar Sätze zu merken.
Der Einstieg ist schwer, also hier 2 Vorschläge:
"Welcome to my presentation about climate change. Climate change is...."
"Hello class! Today, I will tell you about climate change. It is..."