Ich habe selber einen Akita ,also auch ein Hund mit einem eigenen Kopf. Als unsere Bekannten davon erfuhren, waren sie etwas erstaunt und sofort kamen diese üblichen Vorurteile gegen diese außergewöhnliche Rasse auf." Ihr kriegt einen Akita,na dann viel Spaß bei der Erziehung " oder "ich würde das nicht machen,der wird doch nie hören und allein der Jagdtrieb.Das wird noch Probleme geben" Wir haben diesen Hund jetzt über ein Jahr lang und ich kann verraten:ja,er hat einen Sturkopf und ja man muss diese Art einfach respektieren und schätzen. Manche Menschen lieben Hunde,die im Grunde alles machen,was von ihnen verlangt wird, den Akita hingegen kann man manchmal echt lange bitten und er wird es sich lange überlegen. Aber keine Panik: Diese Hunde sind nicht schwer erziehbar ,sie sind einfach nur stur. Anders als ein gewöhnlicher Retriver. Doch auch Akitas können wie jeder andere Hund ihrem Herrchen gehorchen und sind wunderbare Familienhunde. Es kommt immer ganz auf die Erziehung an. Hierbei ist es jedoch wichtig ,dem Hund schnell seine Grenzen zu zeigen und die Ständeordnung im und mit dem Rudel klar zu machen. Ich könnte jedem empfehlen ,sich solch einen Hund anzuschaffen, denn wenn man etwas wirklich will ,dann schafft man dies auch. Das wird dann auch der Hund sehr schnell merken und ihr werdet viele tolle Jahre miteinander verbringen können!:)

...zur Antwort