Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus - sollten Körper- und Ernährungsinhalte auf Social Media stärker eingeschränkt werden?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Kimmy377470

27.10.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
TierFreundin18
15.06.2021, 10:36
Erneute Hilfe in Physik?

Eine Kugel der Masse m= 100g wird in eine Federpistole mit gespannter Feder gelegt. Nach der Freigabe der Feder rollt die Kugel zunächst etwas 50cm waagerecht und dann eine gekrümmte Bahn hinauf. Der höchste Bahnpunkt liegt in Position C 25cm über der Nulllage. Federhärte ist 200N/m
Berechnen Sie, um wie viele cm die Feder zusammengedrückt wurde.

Habe als erstes die Formel: 1/2 *D*s^2 = m*g*h
Dann habe ich eingesetzt: 1/2* 200N/m* s^2 = 100gr*9,81m/s^2*25cm
Und will dann nach s auflösen: s = 2*m*g*h/D
s= 2*100*9,81*0,25 / 200*0,5

Habe aber gefühlt nach s auflösen komplett verkackt und weiß nicht was ich machen soll, zumal mir da irgendeine komische Lösung rauskommt die nicht stimmen kann o.O

Über Hilfe würde ich mich freuen :)

...zum Beitrag
Antwort
von Kimmy377470
16.05.2023, 12:17

Woher kommen die 9,81m? 😅

...zur Antwort
Davvvid
15.11.2016, 17:02
Wie kann man der Winkel alpha an der Spitze eines Kegels berechnen wenn Radius 25,6 cm ist und der Kegel 50,9 cm hoch ist?
...zum Beitrag
Antwort
von Kimmy377470
06.09.2022, 11:57

Formel für Mittelpunktswinkel:

360 x r/s

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel