Du musst alles zuerst auf den gleichen nennen bringen in dem fall auf 78 dann musst du alles ausrechnen und nach x auflösen achte dabei auf die typischen regeln wie klammer vor Punkt vor strich oder minus vor der klammer... 

...zur Antwort

Ja ist krass und daran sind nur wir Menschen schuld. Lernen die Menschen denn nie aus der Vergangenheit?  Waren 3 Weltkriege nicht schon genug muss jetzt noch einer ausbrechen?  Versteh nicht wieso sich die Menschen gegenseitig so sehr hetzen muss das ist einfach krank was alles auf dieser Welt passiert ... Mensch ist Mensch egal welche Nationalität, Religion,Hautfarbe. .. wir alle tragen rotes Blut in uns wir alle kommen gleich auf die Welt und wir alle sterben auch gleich.  So viele Fragen die uns keiner beantworten kann. Traurig aber wahr

...zur Antwort

Romeo und Julia-  animus                 bfhfa- fard                                             kranke Welt- fard                                       zendegi- pa sports                                   azizam- pa Sports                                     fehler, fluch, habibi- mudi          

Das sind paar die mir spontan einfallen hör dir einfach von diesen Rappern andere Lieder auch an die haben alle voll gute songs                

...zur Antwort
Hilfe, ich verstehe mein Kind nicht?

Hallo. Ich denke, die meisten die diese Frage lesen haben selber Kinder. Mein Sohn kam dieses Schuljahr auf eine weiterführende Schule. Dort hat er sich bis jetzt noch nicht so gut eingelebt und hat auch einige Probleme mit seinen Mitschülern. Die meisten Probleme sind, seine Kleidung. Klar, alle die in dieser Alterstufe sind haben Markenklamotten. Er hat auch, Schuhe. Und damit sind wir jetzt auch schon bei meinem Problem. Er trägt Markenschuhe beim Sport (er spielt auch Hallenfußball, also nimmt er die selben Schuhe). Seit dem er in der neuen Schule ist ( das ist bis jetzt noch nicht so lange, erst seit nach den Sommerferien und in der ersten Woche gab es noch kein Sport), habe ich das Gefühl, dass er seine Schuhe nicht mehr bindet. Bei meinem anderen Sohn hatte ich dies ja schon mal beschrieben. Hier war es ja einfach uncool die Schuhe zu binden, deshalb wurde es nicht gemacht. Mein Sohn, der jetzt in die neue Schule gekommen ist, war da aber immer anderer Auffassung, sodass er immer seine Schuhe fest (!!!) band. Heute bindet er sie nur noch locker und kann so bei jedem Schritt hinten heraus rutschen. Dies finde ich zwar nicht gut, habe ich aber auch meinem anderen Sohn erlaubt, somit kann ich es ihm aber nicht verbieten. Jetzt kommt aber noch dazu, dass die Schnürsenkel vorne an den Spitzen aufplatzen und das Plastik abgeht. Somit fransen die Schnürsenkel aus. Bis heute war dieses nur an seinen Sportschuhen festzustellen, doch heute auch noch an seinen Straßenschuhen. Zudem habe ich auch einen anruf von seinem Fußballtrainer bekommen, dass er sich bewusst gegen die Vorschrift, seine Schuhe immer gebunden zu tragen, wehren würde. Dies kann ich nicht nachvollziehen. Aber wenn ich mir seine Schuhe anschaue kommt dies hin. Er hat fast kein Plastik mehr an den Senkeln und meine Freundin sieht ihn nach dem Fußballtraining oft mit ungebundenen Fußballschuhen an ihrem Haus vorbeilaufen. Sie wohnt auf dem Weg, den mein Sohn jedes Mal hin und zurück laufen muss, von dem Training. Ich habe ihm erlaubt, schon in Fußball Montur dahin zu gehen, da es dann beim Umziehen schneller geht und er für die drei Kilometer Weg auch viel Zeit benötigt. Was kann ich machen, damit er seine Schuhe wieder bindet. Kann er das wirklich aus der Schule haben. Es ist auch schade um die schönen Schnürsenkel, da die ja danach voll kaputt sind.

Für Antworten und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar

...zum Beitrag

Naja ich binde manch meiner Schuhe auch nicht weil ich es persönlich schöner finde die Schnürsenkel reinzustecken aber wenn ich sport habe oder so dann binde ich sie meist weil ich meine schuhe beim sport nicht verlieren möchtw :D und ja viele Jugendliche machen das so und binden sich die Schuhe nicht wieso auch immer entweder weil sie es so schöner, gemütlicher finden oder quasi weil es jeder so macht und sie einfach "dazu gehören" möchten

...zur Antwort