Hallo tamtamtam89,

wir sind dann schlussendlich ohne Visum auf gut Glück losgeflogen. Beim Abflug-Flughafen wurden wir darauf hingewiesen, dass wir auf "eigene Gefahr" ohne Visum abreisen. Im Iran selbst war es dann viel einfacher als erwartet. Bei der Ankunft haben wir uns am Visa-Schalter gemeldet und unser Problem erklärt. Die Beamten dort wussten schon Bescheid, die haben das Problem mit Transittouristen wohl öfter. Wir wurden aufgefordert, unseren Reisepass herzugeben, was zuerst ziemlich beängstigend ist. Aber eine andere Wahl hatten wir ja auch nicht wirklich. Nach 2h kamen die Beamten dann mit unseren Pässen und sogar den Boardingpässen zurück und hatten unser Gepäck nach München weitergeleitet. Somit mussten wir den Transitbereich garnicht verlassen, sondern konnten direkt zum nächsten Gate weitergehen. Die Iraner waren wirklich sehr nett und hilfsbereit! Also keine Angst, das geht auch ohne Visum :-)

...zur Antwort

Fürs Jurastudium brauchst du die allgemeine Hochschulreife (dazu vermutlich noch eine ziemlich gute), also statt nur 2 Jahre an der Fachoberschule musst du 3 machen, um damit das allgemeine Abitur zu bekommen. So ist's jedenfalls in Bayern. 

...zur Antwort

Hallo, ich (w, 18) bin selbst auch neurodermitiker und hatte um Silvester rum einen ziemlich schlimmen Schub. Genau wie bei der nässende und blutige Ekzeme, nur an den Armen und Händen, nicht "untenrum". Kann mir gut vorstellen wie schrecklich das sein muss. Ich hab es relativ lange ertragen, aber irgendwann hat es mich so genervt, dass ich sämtliche Register gezogen hab. 1) zweimal die Woche ein Vollbad mit Totem Meer salz und aloe Vera. Beruhigt die Haut, trocknet aber auch ziemlich aus, also immer schön eincremen dannach. 2) Zinktabletten, zum auflösen aus der Apotheke, helfen von innen gegen die Entzündung. 3) viel mit Olivenöl gekocht. Und generell auf die Ernährung geachtet. Kein Industriezucker, keine Konservierungsmittel und möglichst kein rotes Fleisch. 4) habe vom hautarzt zwei cremen verschrieben bekommen, die wirklich Wunder gewirkt haben. Meine haut war fast 4 Monate offen ohne abzuheilen und innerhalb 10 Tagen hab ich fast reine Haut. Einmal war es die Cetaphil von Restoraderm. Eine wunderbare feuchtigkeitscreme! Meine Haut war noch nie so weich und gepflegt. Gegen die Entzündung Hab ich die advantan Creme bekommen, allerdings ist diese Kortisonhaltig. Aber ganz ohne Kortison wird's Vermutlich eh nicht gehen.

Ich weiß natürlich nicht, inwiefern das alles zu deinem Hauttyp passt und ob es dir hilft, aber ein Versuch ist es bestimmt wert. Ich war so unglaublich froh als ich endlich wieder meine Arme zeigen konnte und auch keine Handschuhe mehr brauchte. Kannst mir gerne bei weiteren Fragen eine Email schicken. Alles liebe und gute Besserung! Kim

...zur Antwort

Unterstützung im sinne von mietgeld, Zuschüsse vom jugendamt, schuler bafög, ich weiss es selbst nicht genau, deswegen frag ich ja;-)

...zur Antwort