Also ich würde deiner Tochter voersuchen spielerisch beizubringen, dass sie nur mit ihrem alleinigen IQ nicht weit kommen wird, ihr muss klar sein, dass man sein Potential nur mit Fleiß erreichen kann. Wie andere"normale" Kinder auch.
Ich würde dir raten es schenll zu machen, aus Erfahrung, da ich selber ( im Februar 14 geworden, 2 Klassen übersprungen, Abi mit15 ) die Erfahrung gemacht habe, dass es am Besten ist wenn man früh weiß, dass man in gewissem Maße anders ist, aber das mana uch weiß was ein IQ ist und versucht gut damit umzugehen.
Gib deiner Tochter einfach immer mehr "Stoff", wenn sie fragt (!) und auf ihre Fragen eingehen bzw, dir hilfe holen, wenn du nciht weiter weißt, damit sie sich nicht abgeschoben fühlt, was bei vielen Hochbegabten so ist.
In der Schule musst du gucken wie sie klar kommt und vielleicht bietet sich die möglichkeit eine Klasse zu überspringen. Zuvor kann sie ja ein bisschen "Probeunterricht" in der Stufe über ihr machen und zu schnuppern udn Erfahrungen udn eindrücke zu gewinnen.
Ich selber bin von 1.1 in 2.2 und von 8.1 in 9.2 gesprungen und hab es nicht bereut. Vielleicht bietet eure baldige SChule ein Sonderprogramm an, um gefördert zu werden und je nach dem Selbstvertrauen deiner Tochter ( musst du einschätzen können) kannst du bei den Lehrern auch anfragen, ob sie ihr schwerere Aufgabenstellungen geben können, damit ihr nicht die lust am lernen ausgeht.
Je nach Interessenschwerpunkt würde ich dir auch raten literatur anzuschaffen, okee noch nicht wenn sie erst vier ist ;-) Aber so als weiterführender Tipp.
iuch hoffe ich konnte ein bisschen helfen und wenn du fragen hast meld dich einfach :-)
MfG Kim