Entschuldige dich einfach für deine Aktion (oder was da los war) und sag ihr das dir der Kontakt wirklich wichtig ist. 

Bro-Tipp: Sag ihr auch das mit dem "Lustlosen schreiben". Wenn sie merkt, dass du ehrlich bist und wirklich am Kontakt interessiert bist, schreibt sie dir vielleicht wieder öfter.

...zur Antwort

Wie wärs mit einem schnellen: "Werd an dich denken :D" ?

...zur Antwort

Ok alles wieder in Butter. Ich hab dem VAC-Support eine Private Nachricht geschickt und meine Sperre wurde aufgehoben.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist er überrascht dass er so ein böses Mädchen kennen gelernt hat.

...zur Antwort

Also davon hätte ich noch nie gehört. Ich schätz dass dein Freund mit Sicherheit einen Sixpack bekommen kann. Er soll mal einen Monat trainieren und dann sieht er ob es sich was bringt oder nicht. LG ;)

 

...zur Antwort

Danke für eure Antworten von euch. Es stimmt: Sie war sauer auf mich. Ich treffe sie morgen und dann werde ich es mit ihr abklären. Danke nochmal für Eure vielen Antworten ^^

...zur Antwort
XLR auf Klinke. Tontechnik für Schulfest

Ich habe eine Frage:

Ich und mein Freund sind für die Tontechnik für ein Schulfest verantwortlich. Mein Freund hat einen Mac-laptop und auch das programm mit dem wir die Lieder auf dem Schulfest abspielen wollen. Das Problem ist:

Der Mac hat nur 1 Ausgang. Wir brauchen aber 2.

Ich habe mit meinem Vater ein XLR-Kabel mit einem 3,5 mm audio kabel (grün) verlötet. Das selbe haben wir auch mit einem Mikrofon kabel 3,5 mm (rot) gemacht.

Meine Idee wäre gewesen:

Wir bräuchten einen Changer oder Klinken (wie auch immer das heißt) der sich von dem 1 Ausgang vom Mac in 2 teilt (Audio und Mikrofon). Das Audio-Kabel (das wir ja mit einem XLR-Kabel verlötet haben) steck ich mit dem XLR-Anschluss in die Box (die Box hat einen weiblichen XLR-Anschluss). Der zweite Anschluss (und auch der letzte) in der Box ist besetzt da ich 2 Boxen mit einem Input-Output Kabel verbinde (ist halt Mono).

Im gesamten heißt das: Mit einem Adapter der aus einem Ausgang 2 macht (Mikrofon und Audio) die XLR Kabel anstecken und mit den Boxen verbinden.

Das Problem: Unser Professor sagt das man dafür eine externe soundkarte für den Coputer bzw. Laptop brauchen (weil das mikro sonst so brummt) . Nur mit dieser Sounkarte würde es funktionieren. Ich könnte auch einen Verstärker oder ein Mischpult nehmen. Aber Verstärker hab ich nicht und auch keiner meiner Freunde und ausserdem will ich das nicht kaufen. Ich könnte mir eventuell ein Mischpult auborgen aber der typ ist selber Musiker und will es nicht für 1 tag hergeben. Mein Lehrer hat nämlich gesagt das er das mit uns testen will. 2 wochen später ist das Schulfest und nächste woche bin ich auf Sportwoche. Ich bin extrem am verzweifeln.

Ich kenn mich einfach nicht mit der Tontechnik aus weil ich angeblich zu dumm dafür bin. Ihr könnt ruhig bei meiner Idee lachen (was ich trotzdem nicht so toll finde) aber das ändert nichts an meiner (bzw. unsere) Situation.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee. Bitte um dringende Hilfe.

...zum Beitrag

Es hat funktioniert! Ich habe meinen Laptop mit meinem Kabel mit der Box verbunden und er kann die Musik wiedergeben. Ich muss nur das Kabel nur dann entfernen wenn ich ins Mikro reden will. Dann steck ich das Mikro ein.

Danke nochmals für Eure Hilfe!

...zur Antwort
XLR auf Klinke. Tontechnik für Schulfest

Ich habe eine Frage:

Ich und mein Freund sind für die Tontechnik für ein Schulfest verantwortlich. Mein Freund hat einen Mac-laptop und auch das programm mit dem wir die Lieder auf dem Schulfest abspielen wollen. Das Problem ist:

Der Mac hat nur 1 Ausgang. Wir brauchen aber 2.

Ich habe mit meinem Vater ein XLR-Kabel mit einem 3,5 mm audio kabel (grün) verlötet. Das selbe haben wir auch mit einem Mikrofon kabel 3,5 mm (rot) gemacht.

Meine Idee wäre gewesen:

Wir bräuchten einen Changer oder Klinken (wie auch immer das heißt) der sich von dem 1 Ausgang vom Mac in 2 teilt (Audio und Mikrofon). Das Audio-Kabel (das wir ja mit einem XLR-Kabel verlötet haben) steck ich mit dem XLR-Anschluss in die Box (die Box hat einen weiblichen XLR-Anschluss). Der zweite Anschluss (und auch der letzte) in der Box ist besetzt da ich 2 Boxen mit einem Input-Output Kabel verbinde (ist halt Mono).

Im gesamten heißt das: Mit einem Adapter der aus einem Ausgang 2 macht (Mikrofon und Audio) die XLR Kabel anstecken und mit den Boxen verbinden.

Das Problem: Unser Professor sagt das man dafür eine externe soundkarte für den Coputer bzw. Laptop brauchen (weil das mikro sonst so brummt) . Nur mit dieser Sounkarte würde es funktionieren. Ich könnte auch einen Verstärker oder ein Mischpult nehmen. Aber Verstärker hab ich nicht und auch keiner meiner Freunde und ausserdem will ich das nicht kaufen. Ich könnte mir eventuell ein Mischpult auborgen aber der typ ist selber Musiker und will es nicht für 1 tag hergeben. Mein Lehrer hat nämlich gesagt das er das mit uns testen will. 2 wochen später ist das Schulfest und nächste woche bin ich auf Sportwoche. Ich bin extrem am verzweifeln.

Ich kenn mich einfach nicht mit der Tontechnik aus weil ich angeblich zu dumm dafür bin. Ihr könnt ruhig bei meiner Idee lachen (was ich trotzdem nicht so toll finde) aber das ändert nichts an meiner (bzw. unsere) Situation.

Vielleicht hat einer von euch eine Idee. Bitte um dringende Hilfe.

...zum Beitrag

Danke für eure Bemühungen Freunde. ;-)

Ich habe mitbekommen das die boxen noch einen Anschluss haben für das Mikro. Dann geht das Signal bei einer Box raus (müssen sowieso nicht beide boxen sein). Allerdings bin ich mir nicht sicher und deshalb fahre ich dorthin wo die boxen stehen (sind ausgeliehen). Außerdem besteht vielleicht die Möglichkeit, das mein "spezielles" 3,5 mm auf XLR Audio-Kabel die Musik wiedergeben kann. Wäre cool. Aber ich danke euch für eure Professionelle Antworten ^^. Falls es nicht funktioniert sehe ich mir nochmal eure Beiträge an, weil ihr seid ja Profis ;-). Ich gebe euch bescheid.

...zur Antwort

@ iWearNoBra: Ich habe die Transferbox zwischen Box 1 und 100 übersehen. Das ist des Rätsels Lösung. Danke ;)

...zur Antwort

Auf dieser Seite ist doch ein richtig fetter Button "Optionale Komponenten". Hier trägst du deine "Teile" ein und schaust ob die "Teile" passen.

...zur Antwort

Bruce14 du bist Genial. Danke! Ich habe endlich das Programm deinstalliert!

...zur Antwort