Habe seit 6 monaten einen neuen freund. Er kann nicht weinen. Er hat eine
11 jährige beziehung hinter sich die immer wieder berg auf und berg ab ging. Er war auf 3 beerdigungen von 2 freuden und einem bekanntem. Selbst da keine träne. Er hat sich sogar in den momenten dafür geschämt, dass er nicht weint. Er weiß nicht mehr wann er das letzte mal geweint hat. Ob aus wut, freude oder trauer. Als ich ihn das gefragt hab war seine antwort: keine ahnung. Weiß ich leider wirklich nicht kann aber sein, dass ich beim fussball früher aus wut tränen in den augen hatte. Na toll. Wenn er jetzt einen traurigen film schaut kommt das gefühl ganz kurz aber dann ist es wieder weg. Wenn er traurig ist, wegen problemen, dann sagt er sich sofort, anderen geht es noch schlechter und hört sofort auf traurig zu sein. Er meint früher war es ne schwäche für ihn zu weinen. Heute würde er es gerne einfach mal können und würde sich auch nicht schämen. Auch nicht vor mir. Er war eine zeitlang in flaschen kreisen und musste immer den harten spielen, bis er es irgendwann war. Mittlerweile ist er 30, ein total lieber mensch, steht voll in seinem beruf und arbeitet viel und das was er macht, macht er sogar gerne. Er ist immer gut drauf, egal wie kaputt er ist. Er muss immer alles gleich ansprechen wenn ihn was belastet oder stört. Er kann sich total freuen aber auch wütend werden. Beides sehr gut sogar. Aber wie kann ein mensch nicht traurig sein? Wie kann man nie weinen. Gar nicht? Das ist doch
Eigentlich unmöglich. Kann man weinen
Lernen? Ist.es schlimm das er nicht weint oder muss man das gar nicht? Ist das falsch angelerntes verhalten oder kann er einfach nicht mit dem gefühl umgehen und schluckt es einfach runter? Kann man sich das kaputt machen wenn man eine zeit lang emotional sehr kalt war? Skrupellos?
Er weiß selber nicht warum das so ist. Er würde nur gerne auch einfach mal weinen. Egal weswegen. Es einfach mal rauslassen. Ich finde es sehr traurig. Können wir da was machen?