Wie können also Menschen immer noch fest davon überzeugt sein, dass es keinen Gott gibt. Ich meine das Gegenteilige kann man sowieso nicht beweisen und dazu kommt noch dass die Wissenschaft keine schlüssigen Erklärung dafür hat, das Leben entsteht kann.

Kannst du denn die Existenz eines Gottes beweisen?

Wo kommt denn dieser Schöpfer eigentlich her? Hat er auch einen Schöpfer?

Die Entstehung des Universums und des Lebens ist für die Menschen einfach nicht erklärbar. Daher reden sich viele Leute ein, dass es einen Schöpfer geben muss, welcher alles geplant und erschaffen hat. Aber dieser "Schöpfer" ist auch nicht erklärbar. Man versucht also etwas Unerklärliches mit etwas Unerklärlichem zu erklären. Macht keinen Sinn oder? Man löst nicht das eigentliche Problem sondern verschiebt es nur.

Außerdem ist noch zu bemerken, dass die meisten Gläubigen so aufgewachsen sind. Das heißt, dass sie von Geburt an mit dem Glauben erzogen wurden und nichts anderes kennen. Die Wenigsten haben sich dazu entschieden gläubig zu sein.

Ich bin zum Beispiel christlich aufgewachsen und war auch auf einem evangelischen Kindergarten. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden und glaube fest und entschlossen nicht an die Existenz einer uns übergeordneten intelligenten Macht in welcher Form auch immer. Ich bin Atheist und zwar aus eigener Überzeugung und nicht durch den Einfluss meiner Mitmenschen.

Viele kennen auch den Unterschied zwischen "glauben" und "wissen" nicht.

Für Agnostiker habe ich noch Verständnis aber ist Atheismus nicht eine hohe Form von Ignoranz/ Arroganz?

Ist deine Frage und vorallem diese Behauptung nicht eine hohe Form von Ignoranz/Arroganz?

Solche Diskussionen können ewig gehen aber man wird nie jemandem vom Gegenteil überzeugen können...

...zur Antwort

HowToBasic ist interessant

...zur Antwort