**Mein Beileid. Vor drei Jahren hätte ich auch solche Antworten wie so mancher hier geschrieben. Sind doch Kinder...wie kann man so denken. ABER, ich darf das Selbe erfahren. Über mir lebt eine ähnliche Familie. Die Eltern laufen Fersengang ohne Hausschuhe und deren Kinder springen von Sportgeräten, Möbel, spielen Hüpfseil in der Wohnung ...und rennen wie die Kaputten durch die Wohnung. Und wir leben in einem Altbau mit alten Holsbalkendecken ohne Trittschall, dazu dröhnenden abgehängten Decken. Es hört sich an, als ob die Ottifanten über uns leben. Nur zur Klarstellung. Niemand der erlebt hat, wie es ist, dass der Nachbar Dein Leben bestimmt, kann das beurteilen! Man fährt im Urlaub immer weg, da man zuhause NIE ausschlafen kann. Wenn man mal krank ist, zieht man mit Sack und Pack wieder zu den Eltern, Ruhe hat man in seiner Wohnung keine. Man wagt nicht, mal lange zu feiern, geschweigedenn Alkohol zu trinken, da man am nächsten Tag so zugetrampelt wird, dass ein möglicher Kater der Hölle wäre. Schichtdienstarbeiter könnten unter solchen Menschen niemals leben, da sie spätestens nach wenigen Wochen am Ende wären. Das Problem ist nicht der Lärm alleine, sondern die Tatsache, dass man darüber keinerlei Kontrolle hat, wann es wieder los geht. Man muss immer auf den guten Willen und die Rücksicht seiner Nachbarn hoffen. Man schläft schlecht, da man schon darauf wartet, dass der Schlag von oben kommt, den man trotz Gehörschutz hört. Empfehlung: Ohropax tragen, wenn es ganz ganz schlimm wird. Hört sich verrückt an, dachte ich auch. Aber es hilft, um etwas Ruhe zu bekommen. Und wenn Ihr geweckt werdet, aufstehen und anfangen zu putzen, Staubsaugen, Waschmaschine anschmeißen und auch mal lärmen - vorrausgesetzt man stört keine anderen Nachbarn. Allerdings, wenn diese Person tatsächlich schon in der vorherigen Wohung Probleme hatte, wird sie wohl wenig einsichtig sein. Sie ist ja auch wieder untergekommen...bis zur nächsten Wohung und dem armen Menschen der unter ihr leben darf. Viel Glück!
So eine Frage darf man hier nicht ungestraft stellen....wie man sieht. Kinderlärm ist Zukunftsmusik. Und wenn sie in Deinen Ohren schmerzt, ist das nach neuer Rechtssprechung Dein Problem. Ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Denn o. g. Äußerung können nur Menschen machen, die nich wissen, was es heißt, über Stunden bebrüllt zu werden. Heute ist es ja so, dass Eltern keine Grenzen mehr setzen, alles geht nur noch auf volle Entfaltung, da Kinder sich sonst nicht entwickeln. Meinen hat es nie geschadet auch mal Rücksicht zu nehmen. Zu Eurer Situation. So lange Eure Gartennachbarn nicht gegen interne Ordnungen verstoßen, müsst Ihr das vermutlich hinnehmen - auch wenn es völlig utopisch ist. Denn man stelle sich doch mal die Frage, wenn ihr geht, ob das Verhalten Eurer Nachbarn für Eure Nachmieter (Pächter) hinnehmbar ist. Aber vermutlich interessiert das dann auch niemanden. Toleranz wird von allen immer gefordert, aber selbst einmald die Bedürfnisse anderer tolerieren, ist nicht möglich. Eine Gesellschaft lebt vom Miteinander. Viel Glück.
Hallo, das tut mir sehr leid. In Deutschland ist es leider so, dass Kinder per Gesetzt ALLES dürfen - glauben die meisten Eltern. Jetzt ziehe ich mir vermutlich die Wut von Eltern zu. Ich habe selbst Kinder großgezogen un die durften nicht alles. Wir haben über uns ähnliches wohnen. Allerings kommt bei uns noch der schlechte Trittschall hinzu. Ich habe meinen Vermieter verklagt - das Verfahren läuft. Wenn der Vermieter mir immer erzählt, dass Kinderlärm hinzunehmen ist, ist es aufgrund meines Protokolls, welches inzwischen mehr als 200 Seiten umfasst, ruhiger. Ich vermute, auch wenn der Vermieter es nicht zugibt, hat er die Lärmverursacher angeschrieben. Immer wenns zu laut war, habe ich mich beschwert...inkl. Protokoll mit Zeugen. Und dann war wieder Ruhe. Versuche es einfach. Protokoll führen (Uhrzeit, Dauer, Geräusch so genau wie möglich beschreiben und bezeugen lassen. Deine Familie kann auch Zeuge sein). Immer schön den Vermieter anschreiben und nerven. Diesem wird dadurch klar, dass Ihr zwar ausziehen könnt, nur wer soll denn da wohnen. Andere sind sicherlich auch schnell genervt, Dauerärger ist vorprogrammiert. Übrigens dürfen Kinder nicht von Möbel springen und stundenlang durch die Wohnung rennen. Hier setzten Richter auch Grenzen. Stimmt, vor den Ferien hatte ich auch immer Angst, Z. T. mussten wir auch tagsüber Oropax in der Wohnung tragen. Inzwischen wissen die Nachbarn, dass wir uns für ausnahmslos jeden massiven Lärm beschweren. Und das nervt diese Menschen auch. Viel Glück.
Philadelphia. Sehr traurig.
Das hört sich an wie eine Mittelohrentzündung. Ich würde auf jeden Fall heute noch zur Apotheke gehen. Dort kann man Dir vielleicht etwas rezeptfreies verkaufen. Am Besten gehst morgen zum Arzt. Es kann nachts noch schlimmer werden. Viel Glück und gute Besserung.
Hallo, das ist kein Kinderlärm, das ist nächtliche Ruhestörung und entspricht ganz sicherlich nicht sozialadäquatem Verhalten. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, die Leute waren uneinsichtig und unbelehrbar. Am Besten den Vermieter der Familie schriftlich kontaktiern, Frist zum Abstellen der Störung setzen. Ggf. in der Eigentümerversammlung thematisieren. Im Extremfall auf Unterlassung klagen. Abes reicht auch eine Anzeige beim zuständigen Ordnungsamt nach OWiG §117. kann teuer werden.