also "Vergesslichkeit" find ich schwierig! was vergisst sie denn dann alles? Was sie einräumen soll? dass da noch ein Kunde auf ein Gespräch wartet? wie sie die Arbeitsschritte erledigen soll, die man ihr schon hundertmal erklärt hat? Ich persönlich würde die Finger von "Vergesslichkeit" lassen. Ich würde vielleicht meine "übergroße Hilfsbereitschaft im Bezug auf die Kunden" herausstellen und dass das halt im Einzelhandel schwierig ist, weil man ja noch ganz viele Dinge machen muß (Dispo, Regal einräumen etc.) aber andererseits ist halt der Kunde die Nr. 1, weil der ja woanders einkaufen geht, wenn er nicht zufriedenstellend bedient wird und außerdem verdienen wir durch ihn unser Geld. Man ist also immer in einem Zwiespalt ... - so würd ich das aufziehen. Dazu gehört allerdings ein selbstsicherer und glaubwürdiger Auftritt ... ;-))

...zur Antwort

Also für den dreijährigen Einzelhandelskaufmann wird ja seit langem schon gerne die mittl. Reife genommen; für den zweijährigen Verkäufer reicht gelegentlich auch ein Hauptschulabschluß. Dann sollten die Noten aber auch gut sein. Bei Rechnen, Schreiben und Deutsch sollte man schon durchschnittliche Noten haben. Hast du schonmal über ein Praktikum im Einzelhandel nachgedacht? Hast du dir schonmal über deine Motivation zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Einzelhandelskaufmann nachgedacht? Wenn du die richtige Einstellung und das entsprechende Engagement mitbringst, lässt sich auch häufiger über nicht ganz so gute Noten hinwegsehen. Viel Glück.

...zur Antwort