Also: Zunächst musst du ins BIOS, die Taste um ins BIOS zu gelangen ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Meistens ist es Entf, F10, F12, F2, Einfg, probier einfach die ganze obere Reihe deiner Tastatur durch wenn keine davon geht. Wenn du im BIOS bist, musst du die Bootreihenfolge ändern, also du sollst ändern von welchem Gerät dein Computer aus das Betriebssystem beziehen soll. Also stellst du in deinem Fall USB an die erste Stelle, hier gilt "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil". Danach SPEICHERST du die Einstellungen im BIOS, LESEN! Und dann startest du deinen Computer neu, dann sollte das Windows Logo erscheinen. Danach erstellst du eine NTFS formatierte Partition (Partiton = physikalische Unterteilung deiner Festplatte) und darauf installierst du Windows (natürlich primäre Partition). Dann kannst du Windows ganz normal installieren.
Was mich gerade voll wundert: Wieso beschäftigt man sich mit Linux wenn man Bahnhof versteht bei Linux? Dann verstehst du ja Linux erst recht nicht, oder?
Hoffe es ist Anfängerfreundlich erklärt