Liebe Zoé, ich denke, er war einfach ein Mensch wie du und ich, mit Gutem und Bösem- Stärken und Schwächen - verführt aber trotzdem verantwortlich. Irgendwie tut er mir leid, ich kann mit ihm mitempfinden, obwohl das was er getan hat, sicher durch nichts zu rechtfertigen wäre. Gewollt hat er das alles sicher nicht, man merkt ja auch, wie verzweifelt er am Ende ist - es hilft aber auch nicht, die Verantwortung auf die Umstände oder andere (Palpatine) abzuschieben. Ich sehe in der Person Anakin auch ein Bild für den verlorenen Zustand der ganzen Menschheit, kann mich in seiner menschlichen Schwachheit auch ein Stück weit mit ihm identifizieren, denn Verführbarkeit und Neigung zum Bösen ist doch in jedem menschlichen Herzen drin. Oder kennst du nicht diesen inneren Kampf zwischen Gut und Böse, dass du Gutes möchtest aber irgendwie doch das Gegenteil tust, wie Paulus schon sagt „Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht.“(Röm.7,18) ?
Wieviel Krieg und Gewalt, Hass und Leid gibt es in unserer realen Welt, wieviel zerbrochene Herzen, zerbrochene Beziehungen auch bei uns! Ich glaube, dass wir alle wirklich Vergebung und Erlösung brauchen, auch wenn wir keinen umgebracht haben -oder?

Ich weiß nicht, ob dich Fragen nach Sinn und Gott interessieren, aber ich sehe in den StarWars -Filmen viele tiefe Wahrheiten der Bibel bildgewaltig umgesetzt wie Verführung, Schuld und letztendlich Erlösung, darum bewegt es mich im Moment auch so tief. Es ist schon seltsam, ich bin seit 15 Jahren Christ, aber in den letzten Jahren war mir durch Alltagsstress und manche Schwierigkeiten die Freude am Herrn ziemlich abhanden gekommen – dass Gott ausgerechnet einen Film wie Star Wars benutzt, um mich neu für das Evangelium zu begeistern. Aber so redet Gott auch. Ich hatte tatsächlich wie Ani Wutgefühle nicht unter Kontrolle, auf einmal merke ich, wie sich bei mir selber etwas Hartes im Herz gelöst hat und ich mich wieder freuen kann, dass ich Gottes Kind bin. Mich hat tief berührt, wie Darth Vader am Ende endlich zum Guten umkehrt und Erlösung für seine Seele findet. Aber die findet er nicht aus eigener Kraft, wie hätte er auch, so zerbrochen wie er ist, alleine beschließen können, sein Leben zu verbessern. Das kann er nicht, und ich denke, dass können wir auch nicht. Erlösung muss von außern kommen, von jemand, der liebt und jemand, der nicht selbst vom Bösen beherrscht wird – ich glaube, dieser Jemand ist Jesus, Gottes Sohn. In diesem letzten Duell trägt Luke, meine ich, ganz klar jesus-ähnliche Charkterzüge, er ist so gütig und voll Vertrauen. Mich hat beeindruckt , wie Luke seinen Vater nicht aufgibt und ihn trotz allem was er getan hat liebt und wie er die ganze Kraft seines Glaubens und seines Herzens daran setzt, ihm zurück zu helfen zum Guten - bis dahin, dass er sein Schwert wegwirft und sich in die Hand des Imperators gibt und in Kauf nimmt, gequält und getötet zu werden – wie Jesus am Kreuz. Er sagt ja auch ausdrücklich „Ich bin gekommen um dich zu retten.“ wie Jesus in die Welt gekommen ist, nicht um zu richten, sondern zu retten. Ist das nicht eine wunderschöne Botschaft der Gnade? Was auch immer ein Mensch getan haben mag, sobald er umkehrt zu Gott – zu Jesus- wird Gott mehr als vergeben, er hält uns Menschen nicht die Fehler vor, er fordert nichts außer dein Vertrauen – sobald du kommst, nimmt er dich total an in völliger Liebe, ähnlich steht es ja in diesem wunderschönen Gleichnis vom verlorenen Sohn in der Bibel (Luk.15,11ff.) Ich weiß, das war eigentlich nicht deine Frage(sollte auch eigentlich Antwort auf die Frage "Findet ihr das Ende in Teil III auch so traurig" sein, die hab ich aber nicht mehr gefunden), aber es liegt mir am Herz, das Dir zu sagen, denn ich weiß nichts Besseres was ich Dir zeigen könnte, als einen Gott, der Dich so liebt! Angelika

...zur Antwort

Vom biblichen Standpunkt auszugehen, ist das Papstum recht unbilich, denn Jesus wollte kein Klerus den wir so kennen. Lese einfach 1.Petrus 5,4 denn dort steht geschrieben:

"Dann werde auch ich, wenn der oberste Hirte erscheint, den unverwelklichen Ehrenkranz empfangen."

Da Petrus in seinem Brief nicht vom Papst oder dem Papsttum sprach, sondern von Jesus, ist damit klar : Jesus Christus ist das Oberhaupt der Kirche.

Insoweit ich weis gründet sich die Evangelichen Kirche auf das Wort Gottes alleine, was ja göttlich insperiert ist. So mit der ortoxen Kirche weis ich nicht, ist ja auch nicht so, ist doch wichtiger Gott zu kennen

...zur Antwort

Wenn man von der Bibel ausgeht, wird nirgens von einer Kirchlichen Traung geschrieben. Eine Heirat ist dann, wenn es öffentlich bekannt macht, wie Standesamt. Nicht das ich gegen einer kirchlichen Traung schreiben will. Aber eine Firmung ist so eine religiöse Handlung, mehr nicht. Um Gott zu erfahren, brauche ich keine Kirche dazu. Um Gott zu finden, reicht die Bibel vollkommend aus. Denn Gott ist erfahrbar, eins ist wohl nötig, einfach suchen.

Herzliche Grüsse, Kerzenhalter

...zur Antwort

Ja, vor ein paar Jahren war ich in Waren an der Müritz. Kann ich empfehlen, Natur total. In Schweden war ich auch einmal, aber Brandenburg ziehe ich vor. Denn schon die Kosten sprechen dafür, und die Sprache ist von Vorteil. Denn Brandburg ist Schweden nicht ganz so unähnlich

Herzliche Grüsse, Kerzenhalter

...zur Antwort