Danke für die ausführlichen Antworten.

Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis ist wohl eines der stärksten Argumente für das Motorrad. Man bekommt für 3-5tsd Euro gute gebrauchte Motorräder, die man von der Leistung her mit 300-400PS Autos für min. 15-20tsd Euro vergleichen kann. Man bekommt viel mehr Leistung und damit auch natürlich mehr Spaß am Fahren für viel weniger Geld.

Und an das Parken hatte ich gar nicht gedacht. Das ist auch nochmal ein guter Punkt :D

Das aber die Inspektionen und technische Kosten teurer sind, wusste ich nicht. Ich selber kenne mich nicht mit Motorrädern aus, jedoch habe ich zwei Kumpel die sich sehr gut auskennen und auch ein paar mal meinen 50er Roller auseinander genommen und repariert haben. Zudem hat der eine kleine Werkstatt. Also bei Problemen und so weiter würde er mir das für umsonst reparieren. Dann wiederum, würde dieses Gegenargument ja wegfallen.

Es ist vlt eine komische Frage, aber muss man eigentlich zu diesen Inspektionen gehen? Also ich kenne mich nicht so wirklich aus, da ich erst 20 bin und das nur von meinem Vater kenne/höre, wenn er sagt, dass unser Benz mal wieder zur Inspektion muss.

So und dann nochmal zu dem Vergleich mit dem Kleinwagen. Also wir haben einen 122PS C-Klasse (Diesel) und einen Ford (Benzin)mit 75PS und beide verbrauchen ca. 7-9 Liter. Also die neueren Kleinwagen wie der Golf 7 verbrauchen sicherlich nur 5-6 Liter wie eben Motorräder, aber diese wiederum kosten auch viel mehr. Motorrad ca. 5tsd Euro gebraucht und ein Golf 7 zb. ab ca. 15tsd würde ich jetzt sagen. Da würde ich halt lieber ein Motorrad kaufen.

Naja ich schreibe glaube ich zu viel :D Kann mir einer das mit der Inspektion und so mal genauer erklären?

...zur Antwort

In der Einladungsmail stand übrigens, dass das Gespräch von 13 bis ca. 15 Uhr andauern wird. Das ist das "Komische". Wozu zwei Stunden? Viele meinen ihre Gespräche haben maximal 30 Min gedauert.

...zur Antwort