SICHER
angst scham
20 /30 tage
lass des es ist schädlich
84/85
80m² heizen Lampen die 95% von 100 W = 95 W Wärme abstrahlen Wohnhaus 100 W/m². Da du 80m² hast, brauchst du also 100 W/m² * 80m² = 8000 W. Eine Glühbirne macht dir 95 W. Wieviele brauchst du also? 8000W / 95W = 84,21 Also ungefähr 85 Glühbirnen.
1 birne pro m^ALSO mal 8 doch es fehlen 5% also 84bzw 85
desd. 2(3+5)=23+25
2+3=3+2komm.=vertauschungsgesetz das kommutativ gesetz sagt das du sumanden und faktoren belibig vertauschen darfst das assoziativgesetz sagt das man klaammern belibig setzen und aufheben dar das assozitiv gesetz ist schwieriger es sagt das 2mal5+2mal7 auch 2mal(5+7) ist das geht auch umgedrweht...
ps. mal also multiplikation
10 euro
Unendliche Weiten und weltoffene Metropolen sind das Markenzeichen von Kanada (auch Canada). Schneereiche Winter und warme trockene Sommer bieten Touristen ein breites Spektrum an Urlaubsmöglichkeiten. Die Höhenzüge in British Columbia sorgen für beste Wintersportmöglichkeiten, wohingegen die zahlreichen einzigartigen Nationalparks, wie beispielsweise der Woods Buffalo National Park in Alberta, in den Sommermonaten den Touristen im Gedächtnis bleiben.
Mondäne Eindrücke von Kanada vermitteln Aufenthalte in einer der nationalen Metropolen. Unter anderem gibt es hier Städte wie Montreal, einst von den Franzosen gegründet und durch ihren Baustil geprägt, Toronto mit dem berühmten CN-Tower oder Calgary, das alljährlich mit dem großen Rodeo, der Calgary Stampede begeistert. Aber auch die Städte Vancouver und Quebec City beeindrucken ihre Besucher.
Die Landschaften zwischen den belebten Stadtregionen sind durchzogen mit herrlichen dichten Waldgebieten und riesigen Seen. Auch ein Abstecher zu den tosenden Niagara-Fällen sollte keinesfalls ausgelassen werden. Ausserdem gehören auch sportliche Aktivitäten wie Fischen, Reiten oder Wildwasserrafting immer zu den beliebten Abwechslungen bei einem Urlaub in Kanada.
Kanada ist das größte Land des nordamerikanischen Kontinents, mit seiner Fläche überragt es sogar die USA. Auch aus diesem Grund ist Kanada ist ein Reiseland für Individualisten. In diesem Land kann der Reisende noch die weite, unberührte Natur hautnah erleben. Ein Großteil Kanadas ist spärlich besiedelt und von unendlich weiten Ebenen und Wäldern geprägt. Dort leben Elche, Bären, Wölfe, Greifvögel und zahlreiche weitere Tiere. Vor allem dank der vielen Nationalparks haben sie eine Heimat gefunden. Touristen in Kanada können in den Nationalparks ihren Urlaub bei Lagefeuer-Romantik in Lodges verbringen.
C
1. Dashing through the snow
F
On a one-horse open sleigh,
G7
Over the fields we go,
C
Laughing all the way;
C
Bells on bob-tail ring,
F
Making spirits bright,
G7
What fun it is to ride and sing
C G7
A sleighing song toni - ght.
Chorus:
C
Jingle bells, jingle bells,
G7 C
Jingle all the way!
F C
O what fun it is to ride
G7 (C )
In a one-horse open sleigh.
C
2. A day or two ago,
F
I thought I'd take a ride,
G7
And soon Miss Fanny Bright
C
Was seated by my side;
C
The horse was lean and lank;
F
Misfortune seemed his lot;
G7
He got into a drifted bank,
C G7
And we, we got upso - t.
Chorus:
C
3. A day or two ago,
F
The story I must tell
G7
I went out on the snow
C
And on my back I fell;
C
A gent was riding by
F
In a one-horse open sleigh,
G7
He laughed as there I sprawling lie,
C G7
But quickly drove awa - y.
Chorus:
C
4. Now the ground is white
F
Go it while you're young,
G7
Take the girls tonight
C
And sing this sleighing song;
C
Just get a bob-tailed bay
F
Two-forty as his speed
G7
Hitch him to an open sleigh
C G7
was hast du gemacht
erst einmal die 3 =3 * 3 * 3und dann das ahoch 3=27a^ NOCH NE FRAGE
schriftlich
liddle ms sunnshine
120 oder
ein buch
er ist unstabil
gib mal ne bsp aufgabe