Meine Probleme in der Beziehung und meinem gesamten Leben...

Hallo,

also ich habe folgendes Problem: Ich bin jetzt bald seit 5 monaten mit meiner Freundin zusammen, und ich kann mit recht behaupten das die momente die ich mit ihr verbringe die schönsten Momente in meinem Leben sind. Sie fängt mich von meinem Alltag und sonstigem Stress auf. Allerdings auch nur in der Zeit wo wir uns sehen... In der letzten Zeit haben wir uns eigentlich jeden Tag in der Woche gesehen, und wenn dann nur mal einen Tag nicht und der Darauffolgende Tag war dafür noch wundervoller. Doch nun hat sie eine Woche voll mit Terminen und wir sehen uns maximal 3 Tage... An den anderen Tagen schreiben wir auch über ICQ, doch damit habe ich so meine Probleme... Denn in ICQ ist sie extrem abweisend, wirkt genervt und schreibt nur das wichtigste... Da ich schon immer ein Mensch war der sofort über 3 Schritte weiter denkt, mache ich mir sofort gedanken wieso sie so drauf ist und ob ich etwas falsch gemacht habe, ob sie kein interesse mehr an mir hat usw usf... Das ist eines meiner Probleme - das ich mir für alles die Schuld selbst in die Schuhe schiebe... Mein anderes Problem ist, dass ich mich abends ohne sie einfach nur unbeschreiblich allein fühle und in der vorraussicht auf den nächsten Tag ohne sie mich am liebsten ins Koma saufen würde... Ich habe einfach keine Lust mehr... ich will diese scheiß Tage ohne meine Freundin oder Kumpels einfach nurnoch beenden...

Denn ein weiteres unlösbares Problem ist, dass ich mich genau in der Zeit nicht mit meinen Kumpels treffen kann, da 3 von ihnen an Grippe leiden, 2 andere an Magen Darm grippe und mein Auto kaputt ist, sodass ich mit meinem Motorrad zu meinen anderen Freunden fahren müsste, was bei diesen Wetterbedingungen unmöglich ist...

Also bleibt mir nichts anderes übrig als hier zu sitzen, meine Freundin zu vermissen, mich nach Liebe zu sehnen und mich in den Schlaf zu weinen bzw. in den "schlaf" zu Saufen....

Ich hoffe das ihr mir einen guten Rat geben könnt... Doch langsam glaube ich wäre Psychologische hilfe angebracht... oder zumindest sollte ich mit meiner Freundin darüber reden...

...zum Beitrag

Hallo Du,

viele Dinge von denen du sprichst, kenne ich auch. Wenn ich meinen Freund mal ein paar Tage nicht sehen kann, fühle ich mich auch nicht wohl. Kann nicht gut einschlafen und bekomme morgens immer einen Schrecken weil er nicht da ist... ganz komisch. Wenn ich dann mit ihm telefoniere oder chatte ist er auch ganz anders.

Anfangs habe ich mir dann auch immer nen schlimmen Kopf gemacht: "Mag er mich jetzt nich mehr?", "Hat er ne andere?", "Gehe ich ihm auf die Nerven?". Und auch die Sache mit der "Schuld", kenne ich so gut! Dieser Gedanke immer was falsch zu machen und das Gefühl, dass man den anderen ja eh nicht verdient hat, weil man es nicht wert ist geliebt zu werden... blablabla

Ich mache sowieso eine Therapie und kann heute damit besser umgehen. Ich bin jetzt seit anderthalb Jahren mit ihm zusammen und mache mir nicht mehr so viele Gedanken. Er fehlt mir noch immer, wenn er nicht da ist, aber ich kann besser damit umgehen, habe weniger Angst. Und ich bin überzeugt davon, dass es daran liegt, dass er bisher einfach immer wiedergekommen ist.

Letztes Jahr war er sogar für einen ganzen Monat am anderen Ende der Welt... ich bin fast gestorben. Aber er ist weider zurückgekommen. Und es war noch viel schöner als zuvor.

Sieh es so: Jedes Mal wenn ihr getrennt seid, machst du die Erfahrung, dass ihre Abwesenheit nicht gleich bedeutet, dass sie weg ist. Sie kommt ja wieder! Und jedes mal kannst du daraus lernen und irgendwann geht es dir besser, weil du dir deiner Beziehung sicherer wirst.

Du solltest es ihr aber auf jeden Fall mal erzählen, damit die verstehen kann, warum du manchmal "komisch" bist :/

ich hoffe das hilft!

...zur Antwort

Wenn dir Gesprächstherapien nicht helfen, lass dich freiwillig einweisen und auf Medikamente einstellen.

...zur Antwort

Es gibt natürlich immer Lehrer, die auf sowas negativ reagieren, aber die haben bestimmt schon schlimmeres gesehen. Wenn ich da an die Styles der letzten 20 Jahre denke... pfui... einen Abschluss haben wir trotzdem alle irgendwie hinbekommen. Und eigentlich geht es deinen Lehrer ja auch nen feuchten Furz an, was du anziehst... außer ihr habt einen Dresscode an eurer Schule (Habe gehört, sowas soll es heutzutage geben)... probier's doch aus :)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich war als Au Pair ein Jahr mit Ayusa unterwegs und ich kann dir die Organisation wärmstens empfehlen. Ich war vom ersten bis zum letzten Tag super betreut und konnte wirdklich jede erdenkliche Frage stellen und habe sie immer schnell beantwortet bekommen. Meine Betreuerin in den USA war spitze und hat sich immer um uns gekümmert. Wann immer ich etwas brauchte oder eine Frage hatte, kümmerte sie sich ganz schnell und lieb um mich. Und wenn ich mal etwas hatte, was ich mit ihr wegen der Sprachbarriere nicht klären konnte, habe ich einfach bei den Mitarbeitern in Berlin angerufen und die haben sich dann gekümmert. Nie habe ich länger als einen Tag auf eine Antwort gewartet. Und die Mitarbeiter haben auch ein Notfallhandy. Wenn also irgendwas ganz dringendes ist, kann man 24/7 jemanden erreichen.

Natürlich gab es auch bei uns mal die eine oder andere, die aus verschiedenen Gründen die GF wechseln musste/wollte, aber das ging immer unproblematisch und schnell.

Was auch noch ganz toll ist: Ayusa bietet ganz viele Veranstaltungen an. Info-Abende, Old-meets-New, Vorbereitungstreffen. Es lohnt sich da mal vorbei zu schauen, wenn in deiner Nähe sowas angeboten wird. Für Info und OMN musst du auch kein Teilnehmer sein, das ist noch unverbindlich. Da triffst du immer Ehemalige, die dir ganz viel erzählen können. Natürlich kann auch immer mal was schiefgehen. Meine Cousine war mit Ayusa auch Au Pair in den USA und bei der ist am Ende wirklich einiges schief gelaufen. Aber die hat auch einfach den Mund nicht aufgemacht und selber nur Mist gebaut.... Sowas gibt es eben auch. Ich kann dir 100%ig versichern, wenn irgendwas schief geht, dann helfen dir die Leute in Berlin sofort.... aber sie können einem eben auch nur helfen, wenn sie es auch wissen. Man muss eben den Mund aufmachen... das machen leider viele nicht und am Ende ist dann die Orga schuld... aber die können ja nicht ahnen, dass am anderen Ende des Atlantiks gerade was schief geht.

Ich schließe mich auf jeden Fall dem Rat an, dass du über ein ganzes Jahr nachdenken solltest... ein halbes Jahr geht zu schnell vorbei. Für eine Ausreise im nächsten Sommer könnte es aber schon fast etwas spät sein... musst dich ranhalten :-D

Wofür du dich auch entscheidest, du wirst bestimmt ein ganz tolles Jahr haben.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort