Geh doch mal zum Arzt.Es kann doch auch z.B.von der Halswirbelsäule kommen und da helfen die Arzneien wenig.

...zur Antwort

Splash – Eine Jungfrau am Haken

ist aber schon älter.

...zur Antwort

Es wird eigentlich nur noch geflasht.Um zu kopieren brauchst du einen DL Brenner und DL +R Rohlinge.UM ein ORig. Spiel auszulesen brauchst du ein DVD Laufwerk mit Kreon Firmware.

...zur Antwort

HEROES DEL SILENCIO - ENTRE DOS TIERRAS

...zur Antwort

37" gibt es überwiegend bei Plasma Fernsehern

...zur Antwort

energetix evtl.?

...zur Antwort

Dick und Doof,Wicki,Das feuerrote Spielmobil,Sindbad,Kimba,Capt.Future

...zur Antwort

Soll dann ein 100% Abbild vom Original sein.Und dann nicht als Kopie erkannt werden. Klappt aber nicht,wirst trotzdem früher oder später gebannt .Meist im Dezember rollt die große Bannwelle.

...zur Antwort

Bei der Größe(Winzigkeit)brauchst du auf nichts achten.Höchstens auf die Anschlüsse und die Geräte ,die du anschließen willst.Spar noch ein wenig und hol dir mind. ein 32" Gerät.

...zur Antwort

gefunden:

Mal ein kleines Rechenbeispiel zu diesem Thema:

Angenommen, der Längenunterschied zweier Lautsprecherkabel beträgt 10 Meter. Die Signalausbreitung in Kupfer beträgt etwa halbe Lichtgeschwindigkeit, also 150.000 km/s = 150.000.000 m/s. Der Laufzeitunterschied bei 10 Meter beträgt damit 10 m / 150.000.000 m/s = 6,66e-8 = 66 Nanosekunden.

Die Schallgeschwindigkeit beträgt unter üblichen Bedingungen etwa 340 m/s. In 66 ns legt der Schall 340 m/s * 66 ns = 2,26e-5 m = 0,023 Millimeter zurück.

Fazit: Auch wenn man seinen Kopf fest am Hörplatz einbetonieren würde, sind Längenunterschiede bei Lautsprecherkabeln in der Praxis irrelevant.

...zur Antwort