Versuch doch mal zu summen beim Essen, das lenkt ab. Wenn du dich auf die Essgeräusche versteifst, hörst du sie am Ende noch obwohl sie nicht mal mehr da sind.
Hier gibts lecker Diät-Kartoffelsalat und Plätzchen: http://abnehmen-diaetplan.de/diaetrezepte/
Bei dem Kartoffelsalat würd ich aber noch Petersilie reintun, das schmeckt dann noch besser.
Ich habe hier eine Liste mit Banken gefunden, die Konten für Nicht-EU-Ausländer anbieten: www.erasmus-konto.de
Ich würde bei so einem Betrag einfach mal auf den einschlägigen Vergleichs-Websites schauen, zB www.aktien-kaufen-online.de .
Dort findest du die gängigen Depotanbieter. In deinem Fall würde ich einen wählen, der noch eine Eröffnungs-Prämie bezahlt, zB ING DiBa.
Das ist mal wieder eine typische Statistik, die man hinterfragen muss. Denn in die Zahl der Verbrechen zählt natürlich in der Kriminalstatistik allerhand rein. Die Frage ist doch jetzt vielmehr, wie hoch die Zahl der Verbrechen sind, die dich als Tourist auch direkt betreffen, sprich: Mord, Gewaltverbrechen, Betrug, Diebstahl usw.
Nimm dir eine Pause, lass für eine Zeit einmal alles hinter dir und versuche, etwas Neues zu entdecken. Du kannst zum Beispiel für zwei Wochen nach Thailand fliegen oder nach Afrika. Wenn man einmal eine zeitlang weg ist von seinem vermeintlich "tollen" Leben, merkt man recht schnell, ob es denn tatsächlich so toll ist oder ob man nicht vielmehr bequem geworden ist.
Das Wort "Car" soll in dem Land, in dem es verwendet wird, wohl ausländisch klingen. So heißt es in Frankreich und Deutschland "Carglass", während es in UK "Autoglas" heisst.
Ich denke, dass es in der Schule weniger darum geht, WAS man lernt, sondern WIE man lernt. Man lernt quasi zu lernen :)
Da musst du einfach selbstbewusst dazustehen! Ich glaube, wenn du dich dafür genierst, machst du es erst zur Peinlichkeit. Wenn du aber sagst: "Hey, das war so witzig, ich musste mich bepissen", nimmst du eigentlich denjenigen den Wind aus den Segeln, die dich dafür auslachen würden.