Wahrscheinlich sind es Marder. Von Eichhörnchen unterm Dach hab ich noch nie was gehört, die bauen sich doch so kleine runde Nester, was sollen sie unterm Dach? wenn es Marder sind kannst du sie nicht einfach töten, sie stehen unter Naturschutz, die wird auch kein verantwortungsvoller Jäger für dich töten, nur mit Lebendfallen.. Sprich mit dem Naturschutzverband vor Ort, sie wissen, wie man die ohne sie zu töten vertreiben kann. zB mit Radiomusik die man 24 stunden laufen lässt unterm Dach. wenn sie weg sind musst du alle Löcher und Zugänge ausstopfen, ich habe das mit Drahtkugeln gemacht, da können sie nicht durch... Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hm, vielleicht haben Deine Eltern nur Angst, dass "aus dir nichts wird" und reagieren deshalb so heftig. Vielleicht ist es tatsächlich besser, wenn Du Hilfe bei der Arge beantragst und ihr erstmal eine räumlich Distanz habt. Denk doch mal über ein freiwilliges soziales/kulturelles/ökologisches Jahr nach, je nachdem was dich interessiert ist das eine gute Sache um neue erfahrungen zu sammeln und die Zeit bis zur Ausbildung sinnvoll zu nutzen. Über Google findest du Infos dazu. Viel Erfolg und nimm dir das mit deinen Eltern nicht so zu Herzen, ist sicher nur ein Versuch, ein bisschen Druck zu machen, damit du eine Ausbildung findest. Eltern sind auch nicht immer perfekt, man darf nicht so hohe Ansprüche an sie haben. Es renkt sich sicher wieder ein mit euch.

...zur Antwort

geh zum Arzt und lass ein Blutbild machen!

...zur Antwort

Ein Pferd alleine zu halten ist absolute Tierquälerei! Es wird Verhaltensstörungen entwickeln und du wirst viele Probleme damit haben! Ihr müsst zumindest noch ein anderes Pferd dazustellen. Manchmal gibt es Leute, die ihr altes Pferd loswerden wollen, das wäre eine Option. ansonsten: warte lieber noch ein paar Jahre und schau, ob Du auf Dauer Interesse an einem Pferd hast, schließlich wäre es gemein, sich ein Pferd anzuschaffen und es dann wieder abzuschieben, wenn Du keine Lust mehr hast, das sollte man nicht tun, man selber möchte ja auch nicht von seinen Eltern abgeschoben werden, wenn sie keine Lust mehr haben.

...zur Antwort

Mach Ausdauersport, also etwa langsames Joggen über eine lange Zeit. Fang mit 15 Minuten an und steigere das langsam von Mal zu Mal zu bis zu 60 Minuten, mach das etwa drei Mal die Woche. Ausdauersport baut Fett ab. Vorher isst Du ein wenig, möglichst eiweißhaltiges. Dicker, also muskulöser, werden die Beine nur, wenn Du Kräftigungsübungen machst, also etwa Treppensteigen oder Sprints. Aber auch das kann nicht schaden, generell sehen Beine schöner aus, wenn man ein paar Muskeln hat. Geh am besten ins Fitnessstudio oder such dir eine Laufgruppe, dann macht es mehr Spaß. Generell solltest Du nicht zu sehr dem Magerwahn verfallen, die meisten Männer stehen nicht auf dünne Stelzenbeine. Mach Dir nicht zuviel Druck und vergleich Dich nicht zuviel mit anderen. Es gibt kein perfektes Äußeres und jeder ist so, wie er ist. Die anderen Leute nehmen Dich sicher ganz anders wahr, als du selbst. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh zum Hals-Nasen-Ohrenarzt/ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Ein Arzt muss den entfernen. Eine Freundin von mir hatte das auch mal, ihr wurde der Käfer auch vom Arzt entfernt und alles war gut. Mach dir also keine Sorgen, geh einfach zum Arzt. Ist nicht sooo ungewöhnlich.

...zur Antwort

Ich finde es überhaupt nicht unsinnig, Ökoblumen zu kaufen. Ich finde es sinnvoll, auf seine Mitmenschen zu achten und nichts anderes tut man mit dem Kauf dieser Blumen. Herkömmliche Schnittblumen werden unter unmöglichen Bedingungen in Ländern wie Ecuador und Kenia produziert. Die ArbeiterInnen verdienen wenig und sind ständig hochgiftigen Substanzen ausgesetzt die zu Krankheiten und Fehlgeburten führen. Daher lohnt es sich, ein paar mehr Euro mehr auszugeben. Zudem man vielleicht dieses Gift auch nicht an den Händen und in der Wohnung haben möchte. Zudem werden die Gewässer durch das ganze Gift verschmutzt und die Menschen haben kein sauberes Trinkwasser mehr.

Zudem gibt es auch regional produzierte Blumen, die natürlich noch ökologischer sind, da sie kurze Lieferwege haben und somit weniger CO2 produzieren und weniger Energie verschwenden.

@Lisa93: Du hast keine Ahnung, ansonsten wüsstest Du, das man mit Pestiziden nicht düngt. Pestizide sind GIFTE, die Schädlinge abtöten sollen und oft sind diese Gifte in Europa aufgrund der Gesundheitsgefahren für die Verbraucher und die Arbeiter schon lange verboten, aber in Entwicklungsländern eben nicht.

Umwelt- und Menschenschutz geht uns alle an, auch wenn es scheinbar so weit weg ist, man selber würde doch auch nicht gerne dort arbeiten oder vergiftetes Wasser trinken.

Kannst es auch mal googeln, da findet man viele interessante Artikel, ich kann hier leider nur einen Link posten, weil es sonst als Spam markiert wird. http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=97714;bernr=01;seite=00;co=

...zur Antwort