Hallo,
ich weiß nicht ob ich das Verhalten falsch aufnehme, aber für mich ist es richtig enttäuschend. Und zwar haben mein Freund und ich uns erstmal fast ne Woche nicht gesehen, da er tags schläft und Treffen nicht möglich waren.
In dieser Zeit hatte er alle Zeit der Welt zu zocken. Er muss nicht mal arbeiten. Er ist jeden Abend um 18 Uhr mit einer gaming Gruppe von 4 weiteren Leuten zu dem Spiel LOL verabredet. Dabei sagt er, er kann das nicht verpassen weil die ihn brauchen, da sie eine 5er Gruppe sein müssen, die sich alle im call absprechen können, deshalb wäre es schlecht wenn eine fremde Person statt ihm in der Gruppe wär, weil die sich dann eben nicht im call mit den anderen anspricht. Deshalb könne er das nicht ausfallen lassen.
Er hat zwar schon mehrmals das gaming Treffen verschlafen, aber es ausfallen lassen für mich kann er nicht. Okay, das macht schon eigentlich wenig Sinn, aber habe ich mal so akzeptiert.
Aber das schlimmere ist noch, dass er noch nicht mal früher aufhören kann zu zocken. Denn ich wollte zu ihm kommen und er wollte das auch, ich habe aber gesagt nach 23 Uhr nicht mehr, weil ich dann bald schlafen gehe und es nicht mehr lohnt. Also wenn er länger zockt geht es nicht, sagte ich.
Naja, trotz dessen, dass er es wusste hat er länger gezockt und sich bis jetzt nicht gemeldet. Andere in seiner Gruppe machen schon oft früher Schluss und gehen, nur er findet anscheinend das ist das wichtigste, dass er nicht einmal wegen was anderem früher damit aufhören kann, so wie es die anderen manchmal tun.
Ich verlange nicht dass er das jedes Mal macht, aber da wir uns fast eine Woche nicht gesehen haben, in der er dann ausschließlich gezockt hat, ist das schon enttäuschend, dass er dann nicht einmal früher aufhören kann, wie gesagt, die anderen tun es ja auch mal. Zudem hat er eh schon 4-5 Stunden mit denen gezockt. Das regt mich alles auf, auch wenn das vielleicht unreif klingt. Ich fühle mich unrecht behandelt.
Wie würdet ihr darüber denken und drauf reagieren?
danke für Antworten