Hallo, ich kann zum Raum Bielefeld leider nichts sagen ich komme aus einem anderen Bundesland jedoch würde ich gerne ein paar Tipps aus Erzieher sicht geben.
Also aufjedenfall jetzt schon umgucken, ansehen und wenn die richtige Kita gefunden ist anmelden.
Dabei unbedingt das Konzept der Kita sich angucken und erklären lassen und schauen welches passt am besten zur eigenen Vorstellung.
Es geht wirklich relativ wenig darum wer der Träger der Einrichtung ist, es kommt eigentlich nur auf das Konzept aber vor allem auf die Umsetzung an.
Ich selbst arbeite bei einen großen Träger aber nicht bei der Stadt und auch wenn das Grundkenzept in jeder unserer Kita gleich ist so ist die Umsetzung anders, deswegen wirklich selber einfach angucken.
Ich wohne in einer Kleinstadt und wir arbeiten nach dem offenen Konzept, bei uns heißt dies aber es gibt verschiedene Kita und Krippengruppen, jedes Kind hat ein festen Bezugserzieher und seine feste Gruppe, jedoch "besuchen" die Gruppen sich fast täglich und jedes Kind kann individuell entscheiden an welchem Angebot es teilnehmen möchte. (Bauraum, Basteln, Turnen etc).
Ich habe aber auch Vertretungsweise 3 Monate in einer anderen Kita meines Träger gearbeitet.
Eine Dorfkita die das selbe Konzept hat, jedoch die Umsetzung komplett anders ist und ich es persönlich nicht gut finde und auch niemanden in meinem Bekanntenkreis empfehlen würde.
Den in dieser Kita ist wirklich alles offen , die Kinder haben kein Bezugserzieher und auch die Rituale wie Morgenkreis etc können die Kinder selbst entscheiden bei welchem Erzieher sie teilnehmen möchten. Als Erzieher kann mann so nicht an die Sachen vom Vortag anknüpfen weil einfach immer andere Kinder in unterschiedlichen Alter da sind und auch die Kinder haben es einfach schwer weil sie keine wirkliche Beziehung so einem Erzieher aufbauen können, zu dem sie bei Problemen oder kleinen Missgeschicken hingehen können und sich einfach wie zu Hause sicher und geborgen fühlen können.
Deswegen gucken sie sich die Kita wirklich an und hören sie sich nicht nur an wie das Konzept ist.
Fragen sie am besten ob sie einmal in die Gruppe reingucken dürfen, die Räume sehen und achten sie dabei weniger auf die Kinder die dort spielen sondern mehr auf die Erzieher sehen sie glücklich und gut gelaunt aus und agieren sie mit den Kindern oder wirken sie mehr gelangweilt und sitzen nur auf einem Stuhl und passen auf die Kinder auf.
Den schließlich möchten Sie ja eine Kita finden die ihr Kind fördert und fordert und den Teil der Erziehung übernimmt wo sie arbeiten sind und keine Kita was ich leider aus eigener Erfahrung sagen muss wo die Kinder eigentlich nur aufbewahrt und versorgt werden bis die Eltern sie wieder abholen.
Entscheiden sie sich für eine Kita wo sie sich wohl fühlenund nehmen sie sich Zeit für die Suche.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind viel Glück dabei