Deine Lehrerin meint es wahrscheinlich nur gut. Vielleicht versucht Sie dich mehr am Unterricht zu beteiligen. Da es dir jedoch unangenehm ist und du es nicht möchtest, ist es am besten, wenn du Sie darauf ansprichst. Erkläre Ihr, dass du dich damit nicht sehr wohl fühlst, auch wenn Sie es gut meint.

Ich kann verstehen, dass es keine schöne Situation ist vor der Klasse zu stehen. Aber vielleicht hilft es dir ja, dir die Anderen aus dem Klassenzimmer wegzudenken und du stellst dir einfach vor, dass du versuchst einer Person, der du sehr vertraust, dieses Buch zu erklären. Du liest das Buch ja aus einem bestimmten Grund, sammle alle spannenden und interessanten Dinge die passieren auf einer Liste zusammen. Versuch deine Argumente zuhause vor dem Spiegel aufzusagen, vielleicht hilft es ja.

...zur Antwort

Ich würde davon abraten und den Termin verschieben, da dein Körper sich erst erholen muss

...zur Antwort

Mit einem Wachsstreifen für das Gesicht wäre es auch möglich.

Der Bereich kann da aber rot werden. Das kann so auch mal für eine Woche bleiben, deshalb empfehle dir lieber den Rasierer zu nehmen.

...zur Antwort

Man beginnt dabei am besten mit dem ausmultiplizieren.

Und dann musst du schauen bei welchem „x“ die Hochzahl nun die größte ist und somit findest du den Grad der einzelnen Funktionen raus.

Das würdest du Schritt für Schritt machen:

f(x) = (x-4)^2•(x+5)

f(x) = ((x-4)•(x-4))•(x+5)

f(x) = (x^2-4x-4x+16)•(x+5)

f(x) = x^3-8x^2+16x+5x^2-40x+80

f(x) = x^3-3x^2-24x+80

Da die 3 bei x^3 die größte „Zahl“ ist, ist die Funktion dritten Grades.

...zur Antwort