Guten Tag! Dimmen ist einfach die helligkeit einer Lampe/Glühbirne runterzuregeln. Zum Teil hat man einen Dimmschalter noch in Wohn- oder Schlafzimmern. Das Prinzip ist ganz einfach: Der Drehschalter des Dimmers ist mit einem Widerstand verknüpft, welcher sich noch belieben erhöhen lässt, dadurch wird dann auch die Lampe dunkler. Bei Energiesparlampen ist das jedoch deutlich komplizierter, da diese eine bestimmte Spannung brauchen, um überhaupt leuchten zu können, also gibt es nur die Optionen an und aus. Ich weiss auch nicht, ob das heutezutage schon möglich ist, eine dimmbare Energiesparlampe zu bauen. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen ;) MfG, Keckdose
Guten Abend! Ich weiss leider nicht, wie die erste Frage genau gemeint sein soll, bzw. auf welchem niveau sie sich befindet. Wenn du beispielsweise ein Physikstudent bist, dann wird meine Antwort deinen Prof sicherlich nicht zufriedenstellen :D.
zu 1. Also erstmal wird in Sternen kein Wasserstoff, sondern Wasserstoffisotope (z.b. Deuterium und Tritium) zu Helium (oder ähnlichem) fusioniert. Jetzt könnte man die Teilchenanzahl von 5g Wasserstoff berechnen und aufgrund des Massendefektes die freiwerdende Energie ausrechnen und aufsummieren. Da ich aber nicht weiss, welche Reaktion genau ablaufen werden, werde ich die 5g Wasserstoff einfach direkt in Energie umrechnen: E=mc² = 0,005g(310^8m/s)² = 4,510^14 Ws = 12510^6 kWh. Der Durschnittliche 5 Personen Haushalt verbraucht in Deutschland rund 5300 kWh (Quelle: wikipedia.de), also ist für Energie fuer ca. 23585 Jahre vorhanden (2.). Bei 3. wird einfach die Formel E=mc² nach m umgestellt (m=E/c²) und die werte eingesetzt. Ich komme da auf 0,4mg Wasserstoff.
MfG, Kecksdose
Guten Tag!
Ich weiss zwar nicht, ob die Dinger generell so heissen, aber wenn man bei google "Ultraball" eingeibt, erscheinen einige treffer davon ;). Selber durch die Gegend rollen kann man beispielsweise auf der Internetseite von Jochen Schweizer (Link: http://www.jochen-schweizer.de/geschenk/zorb-ball,default,pd.html). Wenn du es mal gemacht hast, kannst du ja mal posten, wie es war :D!
MfG,Kecksdose
Hallo! Ich habe genau das selbe Problem... Und das fiese ist noch, dass du den Link ab und zu noch an die Leute, die du in deiner Kontaktliste hast, weiterverschickst, ohne es zu merken! Also ich hab ICQ bis jetzt erst mal ausgelassen, aber um einen Rat wäre ich auch sehr dankbar!
MfG, Kecksdose