Hallo! Schön, dass du dich dafür interessierst. Ich weiß nicht wie umfangreich die Antwort sein soll, die du gern hören möchtest, daher nur mal im Kurzen:

Der Bürgerkrieg entstand als Folge der Präsidentschaftswahlen Ende letzten Jahres. Man muss wissen, dass es schon viele Jahre Spannungen in der Elfenbeinküste gab, vor allem zwischen dem Norden und dem Süden. (Kann ich dir noch näher erklären, wenn du möchtest). Der eine Präsidentschaftskandidat heißt Gbagbo. Er regierte (illegitim) das Land schon in den Jahren davor. Seine Wählerschaft kommt aus dem Süden. Der andere Kandidat heißt Ouattara. Er kommt aus dem Norden. Er ist muslimisch und ist der „Liebling“ des Westens, da er in Frankreich und den USA lebte und für den IWF arbeitete. Er wollte schon zuvor als Präsident antreten (das stimmt nicht ganz genau, aber geht erstmal so als Erklärung), jedoch haben ihn die Politiker des Südens (ein Herr Bédié) durch ein Gesetz ausgeschlossen. Dieses Gesetz heißt „Ivoirité“ und besagt, dass nur gebürtige Ivorer wählen bzw. als Präsident antreten dürfen. Das heißt, man musste auch beweisen, dass beide Elternteile in der Elfenbeinküste geboren sind und das konnte Ouattara nicht nachweisen (sein Vater ist aus Burkina-Faso). Als es nun Ende des letzten Jahres endlich Wahlen gab und Ouattara auch antreten durfte, gewann er. (Da will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster hängen. Ich trau den ganzen Stimmauszählungen nicht über den Weg.) Wie auch immer, Gbagbo und seine Anhänger wollten natürlich nicht ihre Macht, ihren Luxus und Stolz abgeben. Also was macht Mann?! Krieg. Er erklärte sich einfach zum Sieger, und Ouattara auch. International ist natürlich Ouattara nur anerkannt.

Wenn du meine Einschätzung gern hören möchtest: Beide Männer tun dem Land nicht viel Gutes. Ouattara ist sicherlich das kleinere Übel. Jedoch sind beide so in die politischen Machtkämpfe der letzten 20 Jahre verwickelt, das da nicht viel Neues (und Besseres) für die Elfenbeinküste rausspringen wird. Um zukünftige Bürgerkriege zu stoppen muss sich eine poltische Elite, eine neue, junge, unbefangene und intelligente Gruppe von Menschen bilden, die das Land und ihre Zukunft im Sinn haben und nicht die eigene Macht und Zugang zu Ressourcen.

Ich hoffe, das erklärt ein bisschen. Wie gesagt, wenn es konkrete Fragen gibt, schreib gern wieder.

...zur Antwort

Hallo!

Bist du Student? WGs und Wohungen gibt es hier:

 

www.jobwohnen.at

wohnen.career.at

 

Viel Spaß in Wien!

 

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe jetzt lange Zeit in Wien studiert und habe dort Bafög bekommen. Österreich ist das einizge Land, bei dem es wie das deutsche Bafög berechnet wird, sprich es ist kein "Auslandsbafög", das sich ja nochmal vom regulären Bafög unterscheidet. Du musst nicht alles zurückzahlen. Ich glaube meistens ist die Wichtung 60-40, aber das weiß ich nicht 100%. Ansonsten ist das Amt für Auslandsförderung in München dafür verantwortlich. Wie hoch, da schließe ich mich den anderen an: Es kommt auf mehrere Faktoren an: eigenes Einkommen, Einkommen der Eltern, unterstützungspflichtige Geschwister, Entfernung vom Wohnort...... usw usw

 

VG und viel Spaß beim Beantragen (viiiiel zum Ausfüllen)

...zur Antwort

Hallo!

Probiere es mal mit ADM. Einfach googlen. Läuft früher oder später zwar auch teilweise auf Nestlé hinaus, aber das ist der wichtigste Zwischenhändler, der direkt im Land operiert bzw abkauft.

...zur Antwort

In einem Gespräch mit einer Ivorerin sprach sie den Namen als [babo] aus.

...zur Antwort

Auf "Gelbe Seiten" bin ich auch schon gekommen :) Allerdings brauchen wir den Salon für ein Filmsetting und die Salons, die in den Gelben Seiten angegeben sind, eignen sich nicht dafür. Daher brauche ich eher Insidertipps.

...zur Antwort