Ja xDDDD

...zur Antwort

Dein Körper Braucht sowas auch mal (Belohnung) sonst wird's ungesund

...zur Antwort

Meine Mum macht das auch und ich besche1sse sie

...zur Antwort
Die Menschheit wird es schon bald nicht mehr geben. Was tun?

Es hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber ich gebe der Menschheit nicht mehr als 60 Jahre. Danach sind wir Menschen nutzlos und die Maschinen sind Herrscher über unseren Planeten und schuld daran sind wir. Im Moment klingt der Gedanke zwar noch abwegig, aber denkt mal weiter. Ein gutes Beispiel sind Autos. Wir bringen den Autos bei zu sehen (Straßenschilder). Mercedes glaub ich war das hat jetzt Autos die für uns um die Ecke gucken. Es dauert nicht mehr lange da können uns Autos dahin bringen wo wir wollen ohne das wir selber fahren. Die einzelnen Puzzleteile dafür haben wir ja schon. Navis, Abstandsradar, Einparkhilfe, das mit dem Straßenschilder erkennen, automatisches Licht (geht an wenn es dunkel wird), automatische Scheibenwischer (gehen an wenn es regnet), Airbags die automatisch rausspringen nach einem Aufprall, keine Ahnung wie das heißt aber es gibt ja auch so eine Technik, die erkennt wenn man von der Spur abkommt und den Autofahrer warnt. Grundsätzlich sind das alles Sachen die gut sind, aber damit gibt sich der Mensch ja nicht zufrieden.

Handys können erkennen ob jemand auf das Handy schaut. Das heißt wir bringen den Maschinen alles bei: Sehen, hören, fühlen, schmecken, denken. Solange diese Maschinen noch vollkommen emotionslos sind und das machen, was die Menschen wollen ist das noch kein Problem. Doch Maschinen sind ja viel schlauer als wir. Sie können alles mögliche Berechnen wofür wir zu 'dumm' sind. Vor kurzem hat ein kanadischer Forscher den Quantencomputer entwickelt. Google hat den Computer getestet und festgestellt, dass dieser Quantencomputer (funktioniert irgendwie mit Quantenphysik) 10 000 mal besser, schneller, etc... als die Computer von Google sind. Forscher versuchen grade zu verstehen, wie der Computer genau funktioniert, aber das weiß man schon gar nicht mehr wirklich. Der kanadische Forscher hat jetzt vor einen Warp Antrieb zu entwickeln. Hört sich für uns zwar so an als würde das nie funktionieren. Aber hätten die Menschen vor 200 Jahren jemals gedacht, dass es mal 'Kutschen ohne Pferde' geben würde?

Solange wir die Maschinen und Computer noch unter Kontrolle haben ist das kein Problem, doch den Quantencomputer verstehen wir ja nicht mal richtig. Doch was passiert wenn jetzt irgendwelche Roboter immer schlauer werden und sich weiter entwickeln von alleine. Im Moment sind sie noch unsere 'Sklaven'. Doch irgendwann werden sich unsere 'Sklaven' denken: Kein Bock mehr auf den Müll hier und dann haben wir ein großes Problem.

Jetzt stellt sich die Frage was macht man dagegen? Durch die ganze Konkurrenz versucht man immer bessere Sachen auf den Markt zu bringen da der Mensch gierig ist und diese Gier vernichtet die Menschen. Alles was man aus den ganzen Filmen wie Matrix, I Robot, etc.. kennt ist nicht unwahrscheinlich. Wie kann man die Menschen dazu bringen das einzusehen?

...zum Beitrag

Ich glaub nie und außerdem glaub ich eher das es nen Atomkrieg gibt

...zur Antwort

Wenn du so hässlich bist,glaube ich nicht dass er mit dir in die Kiste springt.

...zur Antwort