Also ich versuchs mal am Vergleich Aufwand-Auszahlung:

Bei einer Auszahlung handelt es sich um einen Abgang liquider Mittel (also Geld). D. h. es muss immer eine Bewegung auf der Bank oder Kasse stattfinden.

Ein Aufwand ist ein Ressourcenverbrauch, d. h. es wird diese Ressource (die auch Geld sein kann) weniger:

2 Beispiele:

Aufwand = Auszahlung: Du läßt Dein Auto reparieren. Das mußt Du bezahlen (=Auszahlung). Es ist aber auch ein Aufwand, weil Du Ressourcen bindest und verbrauchst (=Vermögen/Geld) Aufwand ja/Auszahlung nein: Du hast dieses Auto für 10.000 € gekauft. Aber nächstes Jahr ist es keine 10.000 e mehr wert, sondern nur noch 9.000 €. Diesen Werteverzehr nennt man Abschreibung. Sie dokumentiert, wie Dein Vermögen über die Jahre durch Gebrauch weniger wert wird. Hier hast Du zwar einen Aufwand (Ressource Auto wird weniger wert), aber bezahlen mußt Du dafür nichts. Es ist ein rein buchhalterischer Wert. Deshalb ist es keine Auszahlung

...zur Antwort

Also ich will Dir jetzt mal ganz allgemein versuchen zu helfen.

zu 1.) handelt es sich hierbei um eine Lagerhaltung. Wenn das Material "wertmäßig" dauerhaft einen Wertzuwachs hat, dann mußt Du das in der Bilanz so berichtigen, dass zum Jahresende der Wert wieder richtig dargestellt ist. Hierbei ist die Frage welches Verfahren zur Ermittlung des Lagerbestandes zum Jahresende gilt (z. B. Aufwandsverfahren, Fifo, Lifo). Danach bestimmt sich auch die Bewertung.

zu 2.) Wenn Du einen Inventargegenstand quasi Gernealsanierst, dann hast Du dort einen Wertzuwachs. Diesen mußt Du dann verbuchen und über die Restlaufzeit abschreiben. Wenn der Inventargegenstand schon komplett abgeschrieben ist, dann hast Du einen "neuen" geschaffen. Du hast hier die alte durch einen neue Straße ersetzt. Diese mußt Du neu inventarisieren und dann über die Laufzeit abschreiben.

...zur Antwort

Wenn die Frage noch aktuell ist. In Bayern ist der Umstieg auf Doppik nicht zwangsweise eingeführt worden. Da findest Du noch jede Menge kameraler Haushalte. Meine Heimatgemeinde Garmisch-Partenkirchen hat sowas und veröffentlicht es sicherlich auch auf der Homepage

...zur Antwort