So sehe ich das auch, bzw. so habe ich das auch gehört. Ich glaube, die untersuchen sogar Taschen danach.

Aber machen Handys nicht bessere Aufnahmen als Polaroid?

Du könntest ihn aber auch persönlich anschreiben und ihn um Erlaubnis fragen, oder sein Management:

http://de.fanmail.biz/114202.html

http://www.iamgrumpy.com/

Ich bin Hobbyfilmer und mache gerne Musikvideos, da muss ich auch immer anfragen. Mal gibt es ein ja, mal ein Nein, und manchmal, ja, aber nur zwei Songs darf ich aufnehmen.

versuch´s mal!

...zur Antwort
Meine Freundin hat "falsche" Freunde?

Hallo,

Ich bin seit einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir waren davor beste Freunde. Und es hat einfach gepasst...

Jetzt gibt es Probleme. Ihr beste Freundin, welche total nett war und mich leiden konnte, musste im Sommer wegziehen. Mittlerweile hat meine Freundin auch wieder eine neue "beste" Freundin gefunden. Diesen Mädchen ist aber eine Hexe. Ich hatte schon früher Ärger mit ihr und sie hasst mich wie die Pest. Aber meine Freundin vertraut ihr über alles.

Die neue beste Freundin will uns auseinander bringen. Sie verbreitet Lügen und Gerüchte oder lädt im Namen meiner Freundin Verehrer von meiner Freundin zu sich ein. Heißt, dass sie meine Freundin mit jemand anderen verkuppeln will. Dieser Jemand prahlt dauert mit seinen Plänen herum. Er wolle sie küssen, usw Die Drei treffen sich (einmal sogar heimlich) usw. Für mich ist das natürlich der Horror.

Habe sie darauf angesprochen. In ihren Augen ist der andere Junge jetzt plötzlich ihr bester Freund, obwohl sie sich noch nie vorher getroffen haben. Und ihre Freundin, welche Liebeserklärung in Social Media bekommt, will ihr auf keinen Fall was Böses. Meine Freunde und andere Leute, die die Sprüche mitbekommen, würden entweder lügen oder alles falsch verstehen. Das behauptet sie, obwohl es haufenweise Beweise dagegen gibt.

Dieser Streit kommt andauernd auf, weil die beiden "besten Freunde" nicht aufhören. Ihre alte beste Freundin hat auch schon was dazu gesagt. Das Resultat war, dass der Kontakt abgebrochen wurde, weil die neue beste Freundin es so wollte.

Es kommt mir vor, als wäre meine Freundin hirngewaschen und komplett abhängig von ihrer neuen Freundin. Früher war es ihre Eigenschaft, dass sie sich nichts vorschreiben gelassen hat.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Hilfe

...zur Frage

Ich befürchte, da kannst du nichts machen.

Ich kann mir lebhaft vorstellen, was da los ist. Das scheint mir ein ganz böser Haufen zu sein.

Ist vielleicht am Besten, du ziehst dich zurück. Du must ihr ja nicht die Freundschaft kündigen. Wenn sie dann mal in der Lage ist, dir zuzuhören, kannst du ja mit ihr reden.

...zur Antwort

Ja, natürlich wird dich die Lehrerin "mögen" aber das hat nichts mit Verliebtheit zu tun. Vielleicht bist du sogar auch ihre liebste Schülerin, aber sie wird nicht verliebt in dich sein.

Ich weiß auch nicht, warum man in deinem Alter, Teenager, immer gleich verliebt ist.

Verliebtheit, da spielt doch eine Realitätsferne mit, ist soviel Fantasie dabei.

Realtätsnah würde ich finden: Meine Lehrerin ist ein richtig guter Kumpel, ich kann sie leicht respektieren, ich mag wie sie redet, wie sie sich kleidet, ich würde mir wünschen, sie wäre meine große Schwester.

Es ist halt die Kunst, ganz wilde Gefühle in Bahnen zu lenken, mit denen man gut leben kann.

...zur Antwort

Du stellst hier zwei Extreme zur Wahl und ich sage zu beiden "Nein".

Mein Tip:

Sei hilfsbereit ohne Dank zu erwarten. Kommt ein Danke, freu dich.

Es liegt an dir, ob du dich ausnutzen läßt!

Wenn du jemandem einmal hilfst, bis du ja nicht verpflichtet, es auch ein zweites Mal zu tun. Du kannst das immer neu entscheiden.

Ausserdem:

Gibst du jemandem einen Fisch, hat er einen Tag lang zu essen.

Lehre ihn fischen, hat er sein Leben lang zu essen.

Jeder sollte grundsätzlich lernen, unabhängig zu sein, aber jeder braucht auch mal Hilfe.

Sorgen und Probleme anderer sollten wir nicht ignorieren, und manchmal sind es auch Kleinigkeiten, mit denen wir anderen helfen können.

Beispiel:

Dir tut ein Obdachloser leid. Du möchtest gerne helfen und überlegst, wie du ihm eine Wohnung besorgen kannst und wie das bezahlt werden soll.

Allerdings würde so ein Aufwand für die meisten von uns nicht möglich sein.

Aber man kann ihm etwas schenken, was er nötig braucht. Schlafsack, Decke, Stiefel z.B.

Man kann viel helfen, wenn man von dem, was man im Überfluss hat, etwas abgibt.

Dann verausgabt man sich nicht, und kann fröhlich bleiben und hilft.

Man kann auch bei so einem Projekt mitmachen:

https://www.youtube.com/watch?v=Sfu4B_LmmzM

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.