Weil der Veranstalter das so entschieden hat.

...zur Antwort

Unbedingt online einchecken, Check-In am Flughafen kostet extra. Kannst du auch mit der App am Smartphone machen, dann musst du nichts ausdrucken und hast die Bordkarte auf dem Smartphone.

...zur Antwort

Welche Straftat soll er anzeigen? Nö.

Polizei und Staatsanwaltschaft sind nicht für private Zivilrechts-Kleinigkeiten zuständig.

...zur Antwort

Wem solltest du das melden? Warum solltest du sie zurückzahlen müssen!?

Verstehe nur Bahnhof.

Oder geht es hier um ALG2? Dann musst du das dazuschreiben, es ist nicht selbstverständlich dass man nicht arbeitet und vom Staat finanziert wird!

...zur Antwort

Definiere "Positivität" - fahren unter Dorgeneinfluss ist u.U. eine Straftat die sich natürlich darauf auswirken kann.

Werden lediglich Abbauprodukte gefunden, bekommst du halt Probleme mit dem Führerschein aber nichts weiter, denn Drogenkonsum ist nicht per se verboten.

...zur Antwort

Was willst du dagegen tun? AB hat das Geld ja nicht mehr.

Wird eine Forderung in der Insolvenz.

...zur Antwort

Danach kräht kein Hahn, wenn es wenig ist. Mach einfach.

...zur Antwort

Warum muss das denn in Bar sein? Würde das per Überweisung regeln.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch!

Gehen wir mal davon aus, dass zwei Erwachsene je ein durchschnittliches Gehalt verdienen, so 2.000€ netto. Das macht im Jahr 48.000€, rechnen wir der Einfachheit halber 50.000€. Die Million Euro (heisst übrigens eine Million, nicht Millionen!) verdienen die beiden also in 20 Jahren. Und in dem Szenario gibt es keine Inflation, keine Gehaltserhöhungen, es ist also eher untertrieben. Grundsätzlich lautet die Antwort auf deine Frage also: Eher nein.

Jetzt nehme ich aber mal die Daten mit rein, die du hier genannt hast. Ihr seid drei Personen und habt eine GmbH, die im Jahr 100.000€ "Einkommen" hat (wie auch immer das gerechnet ist und welche Abgaben da noch runtergehen). 

In der Konstellation reicht die Million natürlich wunderbar, um einige Wohnungen zu kaufen, diese zu vermieten und dann aus den Mieteinnahmen und den Einkünften aus der GmbH ein ziemlich gut situiertes Leben zu führen.

"Nie mehr arbeiten" ist das aber eher nicht. Deine Eltern könnten aber natürlich kürzer treten und die Firma ein wenig ruhiger angehen lassen.

...zur Antwort