Hallo,
Ich hab folgendes Poroblem. Ich habe ein Amselbaby was ca.6 Tage alt war aufgezogen da es aus dem Nest gefallen war. Details sind unwichtig!
Nun ist sie ca. 18Tage alt. Gut befiedert und frisst teils selbständig alleine.
Also ließ ich sie raus, und es schien auch alles zu klappen. Also ging ich wieder ins Haus und höhrte nach ca. 30Minuten ein fuchtbares ge piepse und bin in den Flur gerannt. Da kam mein Kater ganz stolz mit meinen Schützling im Maul an!
Hab ihn, ihr sofort aus dem maul genomen und sie zu mir gehohlt gefüttert, Nest wieder bereit gemacht usw. Nun weiß ich (durch meine Arbeit als Tiefpflegerin) sehr gut das Katzen bisse mit unter einer der giftigsten sind. Sie tragen viele Bakterien in sich usw. Also hab ich mir meine süße wieder aus dem Nest gehohlt und genauer geschaut. Und Tatsache, unter ihrem einen Flüger war ein.. "Loch" so 4milimeter groß. Man sieht das rosa gewebe und etwas blut aber kein wirkliches Loch es ist ehr wie... abgerieben an der stelle.
Ihr wisst es ist Samstag und alle Tierärzte haben zu. Und in meiner umgebung ist es schon schwer genug welche zufinden das heißt. Warten. Nun habe ich etwas Penatencreme auf die Wunder getan und überlegt was ich noch tun kan.
Ich habe mich schon erkundigt und lese immer nur das Wort:" Antibiotikum"
Also habe ich ebend doch mal angerufen bei unserem "lieblings" Tierarzt. Er hat wirklich Ahnung von Tieren und hat alle unsere Tiere immer behandelt. Also angerufen und ist auch rangegangen. Er sagte das Antibiotikum wäre nichts anderes als "Geldschneiderei" Es kommt nur auf sie an. Wenn sie den virus bereits in sich aht kann das Antibiotika nicht mehr viel machen und sie wird sowieso sterben. Vielleicht schafft sie es aber doch.
Da ich sie schon von "klein" auf habe heißt es für mich jetzt natürlich ihr überleben sichern doch wie kan ich sie noch unterstüzen gegen ihren "inneren kampf"
Ich muss ihr doch helfen können? Wer von euch hat Tipps? Flocke und ich sind für alles dankbar!
Und hier noch ein bild von ihr (vor 3tagen)
http://s1.directupload.net/images/130720/mh2dgd6a.jpg
Einfach makieren und in Tab einfügen
Kurze Einsicht in ihren Futterplan:
Geregelte Fresszeiten gibt es NICHT. Es wird alle 15min. (spätestens) Gefüttert.
Heuschrecken, Schnecken(haus entfernt), Libellen, Würmer, Fliegen, Mücken, Tausendfüßler, Äpfel, Kirschen, eingeweichtes Toast, Bannane, Melone, Gurke.
Momentan ist es ca .50%Obst/gemüse 10%Eingeweichtes Toast 40%Würmer
Liebe Grüße.