Griechisch. Der Satz macht aber wenig Sinn, scheint irgendwie unvollständig zu sein. Pragmata heisst in der Tat "Sache", iera so etwas wie "heilig"... der Satz so ungefähr "Wenn du denkst, dass heilige Sachen, heilige Sachen, sogar dich... evtl. anziehen (werden)", aber da fehlt der Rest...

...zur Antwort

Sie kann anziehen, was sie will - es ist ja schließlich ihre Hochzeit. So oder so wird sie es allerdings kaum vermeiden können, im Mittelpunkt zu stehen!;) Jeans, aber keine Turnschuhe vielleicht? Ich würde trotzdem mal (Hochzeits-)kleider oder Hosenanzüge anprobieren, manchmal wird man doch positiv überrascht.

...zur Antwort

An einem für Euch besonderen Platz, oder einem Platz, den sie gern hat?! Ich wurde in Zypern (seiner Heimat) am Meer (das ich liebe) gefragt, das war sehr, sehr schön. Letzten Endes kommt es nur darauf an, überhaupt zu fragen - wenn sie Dich heiraten will, wird sie die Frage ja in jedem Falle glücklich machen! Viel Glück!

...zur Antwort

Oft gibt es in den recht billigen Krimskramsläden nette Sachen. Wir haben auf einer Hochzeit mal drei bunte Minikerzen in kleinen Gläsern bekommen, hübsch in Klarsichtfolie verpackt, und auf jedem der Gläser stand etwas (selbst geschrieben: Namen der Eheleute, Datum, Ort?) - das war sehr nett :)

...zur Antwort

Heutzutage meist die Brautpaare selbst... Früher die Eltern der Braut - aber auch nicht zu vergessen: die Eltern des Bräutigams standen für's Haus... Klar können auch heute noch die Eltern bezahlen (von Braut und / oder Bräutigam), wenn sie sehr nett sind und es sich auch leisten können. Starre Regeln existieren wohl nicht mehr.

...zur Antwort