Hallo, du sagst du hast Kosmetika gewechselt, aber von welcher auf welche bist du denn umgestiegen? Hast du es mal mit Naturkosmetik versucht, zumindest was Abschminkmittel und Augenschminke betrifft? Wenn du auf irgendein Konservierungsmittel oder einen Inhaltsstoff allergisch bist kann der ja überall drin sein. Es gibt jetzt relativ günstige Marken von Naturkosmetik, könnte ja was bringen. Oder genau vergleichen was bei beiden, alter und neue Kosmetika drin ist. Meine Tochter z.B. war mal auf Kornblumenextrakt im Augenmakeup-Entferner allergisch. Hoffentlich bekommst du es bald raus, muss ja schlimm sein.
Die Hörner kann man aus Alufolie modellieren und auf einem Haarreif festmachen, Dreizack auch aus Alufolie und auf Besenstiel o.Ä. schwarze Schminke, rot/schwarze Klamotten
Hi, da fällt mir eigentlich nur ein Salat Nizza "Salade Niçoise" ein, da kannst du alles mitbringen und dort "zubereiten" : In einer flachen Schüssel oder einer tiefen Platte ein Bett aus Streifen von knackigem grünen Salat (Art Romana)anrichten, darauf kann kommen, muss aber nicht alles sein : Tomatenviertel, Paprikaschoten in Streifen, Zwiebelstrifen, gekochte grüne Bohnen, gekochte Kartoffeln in Scheiben, Thunfisch aus der Dose, Eiviertel (gekochte;-)) Sardellenfilets und die kleinen schwarzen Oliven aus Nizza wenn du sie kriegts, sonst normale schwarze Oliven. Dazu eine Vinaigrette aus einem Teelöffel französischem Dijonsenf (fallst du keinen bekommst lässt du ihn einfach weg, der deutsche Senf passt nicht in die Vinaigrette) einem Esslöffel Rotweinessig, Salz, Pfeffer und 3 Esslöffeln Öl, die Menge kannst du beliebig vervielfachen, hier nur die Angaben wegen der Proportionen).
Oder aber, wenn der Lehrer wenigstens eine Steckdose zur Verfügung hat, eine Olivencreme "Tapenade", eine südfranzösische Spezialität, dazu brauchts du : eine Dose ensteinte und abgetropfte schwarze oder grüne Oliven, einen Esslöffel Kapern, ein paar Sardellenfilets, eine Knoblauchzehe, Pfeffer, wenig Salz wegen der Sardellenfilets, ein wenig Thymian und dann das ganze in einem hohen Mixbecher mit einem Mixstab pürieren und auf kleine getoasteten Baguettescheiben streichen.
Mehr fällt mir auf die Schnelle so nicht ein, denn französische Spezialitäten verlangen nach einem Mindestmass an Kücheneinrichtung ;-))) Bon Courage !!!
Hallo, zu Quenelles passen viele Sossen, kommt auf deinen Geschmack an, du kannst zum Beispiel eine Bechamelsosse machen und Zutaten deiner Wahl einfügen (Champignons, Käse, Schinken etc.)und die Quenelles darin aufwärmen oder im Ofen überbacken. Kommt auch darauf an aus welchen Zutaten die Quenelles gemacht sind, in Frankreich gibts es Quenelles "natur" oder auch mit Fisch oder Hühnerfleisch. Sie schmecken auch sehr gut in einer konzentrierten Fischsuppe (im Ofen mit Käse überbacken). Wenn du französich kannst empfehle ich dir die Seiten marmiton org oder deren englische Schwester letscookfrench com, dort findest du auch das Grundrezept für die Quenelles. Bon appetit Katou
Hallo, rede auf jeden Fall mit deinen Eltern darüber und erkundige dich im Internet welche Beratungsstellen es gibt wo du deinen Fall vortragen kannst. Wenn dort stand dass der DivXPlayer kostenlos ist gibt es keinen Grund Geld von dir zu fordern. Ich denke dass die Firma Druck macht mit Erhöhung des Betrags damit du Angst bekommst und schnell zahlst. Lass einen Erwachsenen und eine kompetente Stelle die Sache überprüfen. Gruss Katou
am 31 mai 1987
Hallo, so wie du es beschreibst denke ich ist es schon Magersucht, du solltest auf jeden Fall baldmöglichst zum Arzt um das zu klären und dann besser noch in eine Beratungsstelle für Essstörungen, eine solche kann dir dein Arzt raten. Das ist wichtig, denn MS kann nur geheilt werden, wenn auch die Gründe, wegen denen du magersüchtig geworden bist, behoben sind. Und warte nicht damit, Magersucht vergeht nicht von selbst! Und hab auch keine Hemmungen dem medizinischen Personal gegenüber, es ist daran gewohnt und nur daran interessiert, dich aus diesem Engpass heraus zu holen. Es ist schon einmal gut, dass du dir über dein Problem Gedanken machst. Lass dir auf jeden Fall baldmöglichst helfen! Liebe Grusse
Hallo, ES ist ein "économique et social" (wirtschaft und sozial)Zweig im Gymnasium 1ES1 kann ich jetzt nur mit der classe de première verbinden, also 2. Gymnasiumsklasse, dh das entspricht in Deutschland der 11. Klasse. Hast du mehr Angaben dazu??