Also ich (15) darf Momentan einer Meinung nach ziemlich wenig. Sogar jünger dürfen wesemtlich mehr als ich. Und wenn ich das dann sag, sagen meine Eltern nur: "Das sind die Anderen!" Wenn ich mal was nicht darf und dann wirklich in einem ganz normalen Ton frage, warum, werde ich gleich angeschrien: "Du bist erst 15! Und das muss reichen, wenn wir nein sagen!" Dabei will ich doch nur einen vernünftigen Grund haben, warum ich das nicht darf. Und ich meine auch, dass ich von meinen Eltern verlangen kann, dass wenn ich ganz normal was frag, dass ich auch eine normale Antwort bekomme. In solchen situationen sag ich dann immer, dass es okay ist. Weil ich einem Streit aus dem Weg gehen möchte. Aber ich möchte auch mal mit denen darüber dikutieren, aber wenn ich angeschrien werde, geht das ja nicht. Aber ich hab aber das Gefühl, dass die gar keinen Grund haben:
Ich komm immer 5 Minuten früher heim wie ausgemacht. Ich trinke keinen Alkohol. Ich bin deshalb auch noch nie besoffen heimgekommen. Sie wissen, dass ich keinen schei* mach. Ich werde vom Kopf her oft älter geschätzt als ich bin. Ich bin also vernünftiger als aandere in meinem Alter. Sie wissen immer mit wem ich unterwegs bin. Sie wissen immer, wo ich bin. Ich meld mich auch zwischendurch immer wieder mal per SMS. Ich helfe daheim wirklich viel. Das sagen auch meine Eltern. Ich habe auch gute Noten in der Schule. Bin Klassenbeste.
Ich halte mich immer an die Regeln. Aber da ich nicht mehr Freiheiten bekomme, muss an meinem Verhalten ja irgendwas falsch sein?!?! Deswegen mal die Frage: Bringt es was, wenn ich in so einer Situation wie oben beschrieben mal richtig anfang mit meinen Eltern zu streiten? Oder bringt es was, einfach mal länger weg zu bleiben? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal! Bin grade richtig verzweifelt.