In unserem Mehrfamilienhaus gibt es seit geraumer Zeit ein Problem mit der Hauseingangstür. Diese schließt nicht mehr richtig. Zum anderen gibt es auch Probleme mit einigen Schlüsseln, welche nicht mehr richtig öffnen, haken oder Ähnliches. Ob beides nun zusammenhängt kann ich nicht sagen. Das die Tür nicht richtig schließt hängt meiner Meinung nach an dem Stein, den einige Mieter immer zwischen die Tür legen. Ob es nun zum Müll rausbringen ist oder weil Besuch erwartet wird. Das Haus ist nun über 20 Jahre alt und es ist immer noch dieselbe Tür verbaut. Klar ist mit dem Alter auch ein gewisser Verschleiß vorhanden. Allerdings wird sich dauernd über die Tür beschwert und dass andauernd jemand die Tür wieder manuell schließen muss, weil sie nicht mehr von selbst ins Schloss fällt. Meine Meinung, das größtenteils der Stein daran schuld ist wird abgetan, weil so ein „kleiner“ Stein die Tür ja nicht verziehen kann. Leider habe ich online nichts zu dem Thema finden können. Ich hätte gerne ein paar DIN Normen oder etwas handfestes um meine Meinung zu wiederlegen. Oder wie sehr ihr das?

Jeder hat hier einen Schlüssel oder kann der Türöffner benutzen. Den Stein zwischen zu legen ist für mich auch vollkommen sinnlos. Aber gerade die Rentner machen eben alles so wie sie es schon vom Anfang an gewöhnt sind.