Hat noch niemand hier Erfahrungen gemacht?

...zur Antwort

...........

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier einige Bilder des Teppichs...

...zur Antwort

....................

...zur Antwort

Nachtrag: Mist! Trotz aller Vorsicht ist mir der Strip nach dem Essen irgendwie von selbst abgegangen. Er kam nicht mit dem Essen in Kontakt, aber durch Schwitzen (anders kann ich mir es nicht erklären) ist alles ein bisschen feucht geworden.

Man konnte schon sehen, dass der Riss am Verheilen, aber noch feucht und instabil ist. Ich habe so gut ich es konnte einen neuen Streifen positioniert. Ich hoffe dass das nicht öfter passiert.Soviel Material habe ich gar nicht da.

Ich glaube ich gehe gleich mal in die Apotheke - sicher ist sicher.

...zur Antwort
Marmorierte Panzerwelse Nachwuchs aufziehen?

Hallo und guten Tag,

wir haben drei Panzerwelsbabies aus einem Gelege im Aquarium. Wir haben den Laich in einer Gefrierbox mit Aquarienwasser + einem Stückchen Seemandelbaumblatt auf das Aquarium gestellt bis der Schlupf stattfand und danach haben wir mit zerreibenen Welstabletten und frisch geschlüpften Artemien gefüttert.

Das ist jetzt ca. 3 Wochen her und die Minis sehen schon aus wie richtige kleine Panzerwelse, obwohl sie erst knapp einen cam groß sind.

Ich frage mich nun wann sie ins Gesellschaftsbecken dürfen. Da wir in den Faschingsferien weg sind MUSS ich sie wohl spätestens dann reinsetzen.

Haben sie im Becken dann überhaupt eine Chance durchzukommen? Ich füttere in Abwesenheit ja mit einem "Ferienstein". Da fällt jetzt für die Welse wahrscheinlich eher wenig ab.

Schnell sind sie ja und Verstecke gibt es genug. Gefühlt sind sie mindestens genause groß wie meine kleinen Guppies und die wenden auch nicht (mehr) gefressen.

Ich dachte ich mache ggf. noch 2-3 Mooskugeln rein und vor der Abwesenheit zwar Wasserwechsel aber verhaltenes Absaugen?

Es wäre ja jetzt schon schade, wenn sie es nach aller Mühe jetzt doch nicht schaffen.

Leider habe ich niemand der sich in der Zeit um die Kleinen kümmern könnte.

Ich habe schon daran gedacht ein separates 10L Nanobecken anzuschaffen für den "Übergang", aber das müsste ja auch erst einlaufen und funktionieren und dann wäre auch wieder das Problem mit dem Futterstein.

Habt ihr eine gute Idee?

LG

Katja

...zum Beitrag

Oh Gott! Sorry für die Fehler im Text (blöde Autokorrektur) :(

...zur Antwort

Hallo Melanie,

Das hört sich für mich sehr merkwürdig an. Ich würde bei Amazon anrufen und nachfragen. Aber nicht unter der angegebenen Nummer! Logge dich normal in dein Amazonkonto ein und gehe über "Kontakt". Man kann anwählen, das man von Amazon angerufen wird. Dann kannst du Dir sicher sein, das du auch mit einem Amazonmitarbeiter sprichst.

Viele Grüße Katja

...zur Antwort

Zusatz: Habe jetzt auch mal unter Nähmaschinen-Taschen geguckt! Habe eine bestellt und werde darüber berichten!

...zur Antwort
Wie soll es weitergehen? - Bitte um dringend Hilfe!

Guten Morgen Gute-Frage Community,

bin der Marc aktuell 20 Jahre alt (geb. am 09.1993) und komme aus Bayern. Meine jetziger Situation ist katastrophal.. War an einer Hauptschule, hab es auch 9 Jahre besucht, jedoch musste ich die 7. Klasse wiederholen. Nachdem ich die 8. Klasse auch fertig gemacht habe war ich weg von der Hauptschule entspricht kein Abschluss o.Ä. Hab mich dann an der BvJ angemeldet, doch als ich erfahren habe, dass man dort nur seinen Hauptschulabschluss nachholen kann, habe ich es erstmal gelassen. Um ehrlich zu sein, 1 Jahr lang von 8:00 - 16:00 Uhr in die Schule damit ich mein Hauptschulabschluss nachholen kann? Das Klingt mir etwas dumm... naja wie auch immer, will jetzt einen Abschluss nachholen, doch ich weiß nicht was genau. Einige sagen mach direkt die Mittlere-Reife und einige erstmal Qualifizierenden-Hauptschulabschluss. Ich hab 2 Optionen: 1. Option: Ein Realschulabschluss "erwerben" in 3 Jahren an einer Abendschule, geht 4x in der Woche jeweils von 18:00 bis 21:45 Uhr und kann bis zu 3 Jahre dauern - allerdings ist die Schule kostenlos doch es ist ca. 25 Km entfernt von mir.

  1. Option: Ein Qual. Hauptschulabschluss "ewerben" in 1 Jahr. Hierbei habe ich das Problem, dass ich es dieses Jahr schon versucht habe und mit einem Schnitt von 3,77 es nicht geschafft habe, allerdings habe ich 0 dafür gelernt. Für die Vorbereitungen kann ich entweder auf die VHS 1 Jahr lang (geht von 08:00 - 16:00 Uhr) und kostet ca. 40€ im Monat ist ebenso 25 Km entfernt. Oder ich geh auf eine Privatschule sog. Kolleg's, hier zahlt man 300€ im Monat und geht 4x in der Woche (Abends/Tagsüber ist freiwählbar) und kann sich "intensiv" auf die Prüfungen vorbereiten.

Momentan arbeite ich nur 2,5 Std Täglich von Mo - Sa. Klar ich würd gern mehr Arbeiten damit ich mehr Geld verdienen kann, doch wegen eines OPs an der Lunge, ist dies momentan nicht möglich. Verdiene ca. 600€ im Monat und kriege auch Staatliche Hilfe (Hartz IV). Nun, wenn ich auf die Realabendschule gehe, müsste ich meinen Job aufgeben, hierbei wäre die Frage ob das nicht Riskant ist und das Amt nicht meckert da die mir mehr Zahlen müssen. An einer VHS wäre ich Ganztags in der Schule d.h. wieder meinen Job aufgeben und nur für den Quali 8 Std / Tag in der Schule sitzen, denke nicht das ich sowas nötig habe da die Prüfungen für den Quali nicht so schwer waren. An einer Privatschule/Kolleg müsste ich ca. 450€ im Monat für Schule+Tank bezahlen, da wird mir das Amt nicht weiterhelfen bzw. nicht mehr Zahlen, da es eine Privatschule ist.

Nun leute, ich bin echt ziemlich unter Druck ich weiß nicht mehr was ich machen soll.. Es klingt alles riskant für mich, doch ich will min. ein Mittlere-Reifeabschluss/Realschulabschluss haben und eine abgeschlossene Ausbildung, sonst wird mein Leben so weiter gehen wie aktuell und das will ich SEHR SEHR SICHER NICHT!! Ich bitte um hilfe... welche Option ist am besten für mich geeignet oder habt ihr andere Optionen für mich? Bedanke mich schonmal..

...zum Beitrag

Mach erst mal das Jahr Hauptschulabschluss. Dann gehst Du zum Arbeitsamt und lässt dich beraten, welcher Handwerksberuf für dich am besten passt. Wenn du dich reinhängst kannst du dann immer noch (beruftsbeleitend) den Realschulabschluss draufsetzen und dich weiter qualifizieren.

Du bist mit deiner Situation unzufrieden und willst es anpacken und dich verbessern. Das ist schon mal super. Ich habe jedoch ein bisschen den Eindruck du möchstest alles auf einmal, aber möglichst wenig dafür tun und alles ohne "Risiko" und dann auch noch eine Garantie, das alles klappt.

So läuft das aber nicht. Stell dich darauf ein, das du um das Ziel zu erreichen, KONTINUIERLICH in kleinen Schritten DRANBLEIBEN musst. Du meinst die Schule "nicht nötig" zu haben? Bis jetzt hast du es mit dieser Einstellung nur auf eine 3,77 gebracht und dies v.a. auch weil du "null gelernt" hast.

Also Kopf hoch, Zähne zusammenbeißen und dranbleiben, auch wenns weh tut! Dann klappt das ;)

...zur Antwort