Mein Freund und ich besprechen zwar gemeinsame Anschaffungen - also insbesondere alles was wir für die Wohnung kaufen. Damit es uns hinterher beiden gefällt. Aber selbst wenn ich auf eigene Faust etwas gekauft hätte - auf keinen Fall würde er mich "zur Schnecke machen" lassen. Ich sehe das so, dass man "draußen" schon genug Kämpfe zu kämpfen hat. Zu Hause brauche ich Harmonie.

Außerdem denke ich, dass es irrelevant ist, wer recht hat. Bzw. dass keiner recht oder unrecht hat. Wenn sein Verhalten dich verletzt, dann solltest du ihm das mitteilen. Genauso wie er sich mitteilen kann, dass er mitentscheiden möchte, wie die Wohnung eingerichtet wird. Die Frage ist: Könnt ihr einen gemeinsamen Kompromiss finden, bei dem beide glücklich sind (oder zu mindestens keiner dabei unglücklich ist).

Meiner Erfahrung nach klappt es sehr gut mit Kompromissen in einer Beziehung - vorausgesetzt du hast einen Partner, der zu dir passt. Ansonsten wird man sich immer wegen solchen "Kleinigkeiten" streiten.

...zur Antwort
Monstera deliciosa luftwurzel schimmelt?

Hey, an die Pflanzenkenner!

Ich habe mir zum ersten Mal eine Zimmerpflanzen geholt und es ist die Monstera-Deliciosa von Ikea in einem 12cm Topf, Anfang Januar besorgt. Jetzt zum Frühjahr habe ich die Monstera umgetopft weil die Wurzeln unteranderem langsam unten aus den löchern kamen und gefühlt mehr Wurzeln da waren als Erde. Die Monstera hat mit kurz vorher auch ganz viele neue Blätter bekommen und jetzt ist noch einer im Anmarsch. Ich habe mich so gut es geht im Internet informiert und bin dann ins Bauhaus gefahren und habe mir dort zusätzlich Hilfe zur Beratung geholt. Dieser hat mir die Grünpflanzen und palmenerde von Flora Gard empfohlen. Er meinte zusätzlich, dass ich diese nicht sterilisieren müsste im Ofen und das habe ich dann auch gelassen. Von dem Granulat für die Drainage hat er mir abgeraten, da meine monstera noch jung und klein sei. Ich hatte die überschüssige Erde entfernt so gut es geht, da die Wurzeln echt verwickelt waren und ich viele Wurzeln hatte beschädigen müssen und sie anschließend in die Erde gelegt. Zum Schluss habe ich sie einmal ordentlich gegossen, damit sie aus den löchern tropft. Die Erde war schon gut lange nass danach, was vielleicht nicht so gut war. Jetzt war ich über ostern 4 Tage weg und die Erde ist schon trockener aber immer noch feucht. Jetzt habe ich gesehen, dass die (Luft-)Wurzel anfängt zu schimmeln. Ich wollte fragen ob ihr einen Rat habt? 🥺 Zusätzlich sind die kleinen Blätter unten gelb geworden und auch da wo die neuen Blätter rauskamen sind diese gelben Flecken entstanden😢

Ich bedanke mich jetzt schon einmal!

...zum Beitrag

Also zunächst musst du dir über Bild 1 und 3 keine Sorgen machen. Auf dem ersten Bild ist die Luftwurzel in die Erde gewachsen. Dadurch wird daraus eine Erdwurzel und die können schon mal so einen kleinen Pelz entwickeln. Auf dem 3. Bild siehst du nur die alte Blatthülse. Die wird sowieso irgendwann braun, wenn die Pflanze älter wird.

Bild 2 zeigt, dass zu viel oder zu wenig gegossen wurde (wird in beiden Fällen gelb/braun). Ich empfehle dir ein Hygrometer für die Erde zu holen, der dir die Feuchtigkeit im Boden anzeigen kann. Kostet 12€ und wird deiner Monstera das Leben retten :-) Oder einfach immer nur gießen, wenn die oberen 3-4 cm der Erde komplett trocken sind. Mit zu wenig Wasser kommt die Monstera besser zurecht, als mit Staunässe.

...zur Antwort

Es gibt LED Lampen speziell für Pflanzen. Mit den "normalen" LEDs können Pflanzen nichts anfangen. Hier findest du das noch mal detaillierter erklärt und auch Links zu passender Pflanzenbeleuchtung:

...zur Antwort

Man kann ruhig von oben gießen, wenn man die Erde abdeckt. Dafür kann man Seramis oder Sand verwenden. Dann kommen die adulten Tiere nicht mehr an die Erde dran um Eier abzulegen.

...zur Antwort

Der ideale Zeitpunkt fürs Umtopfen ist zwar im Frühjahr sagt man. Sollte sie aber akut einen neuen Topf benötigen oder die Wurzeln schön unten aus dem Topf kommen - dann lieber sofort umtopfen.

Mein Tipp: Verzichte bis zum Frühjahr komplett auf zusätzlichen Dünger.

...zur Antwort

Aktuell haben Geimpfte keine Vorteile, die Getestete Personen nicht auch haben. Hier findest du ein paar Urlaubsländer, in die man derzeit reisen kann Reiseziele – Urlaub in Zeiten der Pandemie (xn--reisen-whrend-corona-pandemie-7pc.de)

...zur Antwort

Du braucht nur bei Einreise einen negativen Test (der nicht älter als 48 Stunden sein darf) und muss ein Online Einreiseformular ausfüllen. Erst bei der Rückreise brauchst du wieder einen negativen Test (oder alternativ einen Impf- oder Genesenenausweis) und eine digitale Einreiseanmeldung. Hier steh das alles noch mal genauer beschrieben Aktuelle Infos – Urlaub in Zeiten der Pandemie (xn--reisen-whrend-corona-pandemie-7pc.de)

...zur Antwort

Es lohnt sich wahrscheinlich am ehesten in ein Land zu reisen, in dem du keine Quarantänepflicht hast. Portugal, Griechenland und Italien haben kürzlich die Regelungen gelockert. Was, wie und wo gerade geht findest du hier Reiseziele – Urlaub in Zeiten der Pandemie (xn--reisen-whrend-corona-pandemie-7pc.de)

...zur Antwort