Mein Freund und ich besprechen zwar gemeinsame Anschaffungen - also insbesondere alles was wir für die Wohnung kaufen. Damit es uns hinterher beiden gefällt. Aber selbst wenn ich auf eigene Faust etwas gekauft hätte - auf keinen Fall würde er mich "zur Schnecke machen" lassen. Ich sehe das so, dass man "draußen" schon genug Kämpfe zu kämpfen hat. Zu Hause brauche ich Harmonie.
Außerdem denke ich, dass es irrelevant ist, wer recht hat. Bzw. dass keiner recht oder unrecht hat. Wenn sein Verhalten dich verletzt, dann solltest du ihm das mitteilen. Genauso wie er sich mitteilen kann, dass er mitentscheiden möchte, wie die Wohnung eingerichtet wird. Die Frage ist: Könnt ihr einen gemeinsamen Kompromiss finden, bei dem beide glücklich sind (oder zu mindestens keiner dabei unglücklich ist).
Meiner Erfahrung nach klappt es sehr gut mit Kompromissen in einer Beziehung - vorausgesetzt du hast einen Partner, der zu dir passt. Ansonsten wird man sich immer wegen solchen "Kleinigkeiten" streiten.