Hatte ich auch gerade in meiner Mailbox. Aber ist ganz einfach: Lies Dir mal den ganzen Text durch. Da kommt am Ende der Hinweis auf einen Link, wo Du Dich vom Verteiler rauslöschen lassen kannst. Einfach anklicken. Fertig. Hat bei mir jedenfalls funktioniert.

...zur Antwort

Beginn ist ab Wirksamkeit der Kündigung. Das heißt in Deinem Fall ab 30.06., da Du, wie ich annehme, die Wohnung zum 01.07. gekündigt hast. Dein Vermieter hätte also bis spätestens 30.06.2011 Zeit, Dir die Abrechnung zukommen zu lassen. Alles, was an Kosten nach dem 30.06. entsteht, ist nicht mehr Dein Problem, sondern Sache des Vermieters. Hast Du Dir die ganzen Zählerstände aufgeschrieben, damit Du sie mit der Abrechnung vergleichen kannst? Was ich nicht verstehe, ist, warum Deine Kaution mit mit der Nachzahlung aus dem Jahr 2008 verrechnet worden ist. Hast Du dem damals zugestimmt? Die Kaution solltest Du im Normalfall eigentlich bei der Wohnungsübergabe (wenn keine Mängel beanstandet worden oder Nacharbeiten Deinerseits erforderlich sind)überreicht bekommen. Ich würde da schon nochmal nachhaken. Ansonsten wende Dich vielleicht auch an einen Mieterschutzbund, der kann Dir auch noch hilfreiche Tipps geben.

...zur Antwort

Wie kommst Du darauf, dass der Ursprung im Teppichboden unter dem Parkett liegt? Hast Du da konkrete Anhaltspunkte?

...zur Antwort

Hallo Kleene, kann Dir den Ärger nachempfinden, allerdings glaube ich nicht, dass Du Chancen auf Rückerstattung der Kosten haben wirst. Ich denke, die knapp 100 €, kannst Du abschreiben. Aber ein Versuch kann nie schaden: Geh einfach mal mit den Röntgenaufnahmen zu dem Tierarzt hin, zeig sie ihm und sag ihm, Du möchtest zumindest einen Teil des Geldes zurückerstattet haben, da Dein Tier offenbar nicht gründlich genug untersucht worden ist, und sich deswegen der Zustand des Tieres auch verschlechtert hat (verstärkte und eigentlich unnötige Schmerzen, Nahrungsverweigerung, etc...). Hätte er gleich ein Röntgenbild gemacht und sich etwas länger Zeit für die Untersuchung genommen, dann hätte auch die Behandlung eher erfolgen können.

Das Geld für seine Röntgenaufnahme (wieso röntgt er den Bauch, wenn Dein Kater nicht laufen kann) wirst Du sicherlich nicht zurückbekommen, aber vielleicht den Betrag für seine schlampige Untersuchung.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück...und Deinem Kater auch.

...zur Antwort

Sicher kannst Du Laminat legen. Wirst wahrscheinlich öfter staubsaugen müssen, da man die Flusen und Katzenhaare eher sieht, ist aber meiner Meinung nach trotzdem noch pflegeleichter und hygienischer als Teppich. Mir stellt sich allerdings die Frage, ob Du genügend "Kratzmaterial" für Deine Katze hast. Wenn sie soviel und sooft kratzt, dann reicht bei ihr offenbar ein Kratzbaum nicht aus, und Du wirst noch andere Möglichkeiten finden müssen, damit sie sich austoben kann. Denn auf Laminat hat sie zwar keine Chancen, aber an Deinen Wänden und Möbeln dann schon...

...zur Antwort

Hallo, eine Zahlung ist heute morgen eingegangen, von der wir annehmen, dass sie Deine ist. Die Referenz-Nr. ist.... Aber es sind nur 12,60. Das sind 2,10 zu wenig, daher nehmen wir an, dass eine Gebühr erhoben worden ist. Kannst Du/Können Sie die zusätzlichen 2,10 bitte überweisen.

...zur Antwort

Mich hat es im Rahmen einer Wurzelbehandlung gar nichts gekostet. Weiß ja nicht, wofür den Status haben willst. Wenn Du nur den reinen Zahnstatus als Röntgenbild haben willst, damit sie Dich im Tode identifizieren können -lol- dann frag doch mal den Zahnarzt. Aber normalerweise kostet Dich das eigentlich nichts, wenn die Röntgenaufnahmen wegen Behandlungen notwendig sind (auch Zahnersatz, Brücken etc.) Da zahlst Du nur Zahntechniker.

...zur Antwort

Ist durchaus möglich. Mit dem Sterilisieren geht ja dann auch eine Hormonveränderung vor. Oft werden die Katzen dann verschmuster und anhänglicher. Aber wie gesagt, kann sein - muss nicht.

...zur Antwort

Da Deine Vermieterin den Wasseranschluß abmontiert und auseinandergenommen hat, muss sie jetzt auch den Neueinbau bezahlen. Etwas Silikon zur Abdichtung des Wasserrohres an die Wand wäre wahrscheinlich viel günstiger gewesen.

...zur Antwort

Die Patientenverfügung braucht ihr nicht notariell beglaubigen lassen. Es gibt Vordrucke von den Krankenkassen oder auch im Internet, die ihr, bzw. Dein Lebensgefährte, einfach ausfüllt und damit ist das erledigt. Am besten aber bitte vielleicht jedes Jahr oder zumindest alle 2 Jahre erneuern (da genügt das aktuelle Datum und die Unterschrift auf der Verfügung), um sicher zu gehen, das dem Wunsch Deines Partners entsprochen wird. Und da ist es egal, was die Ehefrau oder sonstwer möchte: In dem Fall ist das Wort Gesetz, wie man so schön sagt. Was die anderen zwei Dinge, sprich den Mietvertrag und das Testament, angeht, würde ich das auf alle Fälle notariell beglaubigen lassen. Im Todesfall würde seine Ehefrau, auch wenn er sie vielleicht enterbt, doch zumindest den Pflichtteil bekommen. Will sich Dein Lebensgefährte denn noch scheiden lassen? Vielleicht solltet ihr euch dann am besten einfach mal juristisch beraten lassen. Die erste Stunde ist eh kostenlos. Das Erbrecht ist ziemlich verwirrend, und leider gibt es auch in den besten Familien immer Ärger, wenn es was zu erben gibt...

...zur Antwort

Ich selber habe auch zwei Katzen, wohne im ersten Stock, habe aber weder an den Fenstern noch am Balkon irgendwelche Fliegengitter oder Katzennetze. Beide haben auch nicht den Drang, trotz geöffneter Fenster nach unten zu sprinen oder vom Balkon auszubüchsen. Habe in der Hinsicht wohl Glück. Was das Zerkratzen von den Fliegengitter angeht: Es stört sie einfach, das da was vorm Fenster hängt und sie nicht auf die Fensterbretter können, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Ich weiß nicht, warum die Gitter angebracht hast. Wenn sie als Schutz vorm Runterspringen dienen sollen, dann könntest Du auf feine Metallgitter zurückgreifen. Die sind stabiler aber auch teurer und werden paßgerecht eingefügt.

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob Du Männlein oder Weiblein bist. Welches Herstellerland? Welcher Hersteller bzw. Marke? Bei Frauen variiert die Größe XL je nach Hersteller/Marke schon mal zwischen Größe 40/42 bis 46. Bei Männern würde ich jetzt so spontan auf Größe 50 oder 52 tippen. Hättest Du Dich mal vorher schlau machen können. Aber das Leben besteht ja bekanntlich aus Überraschungen...

...zur Antwort

Wieso bewirbst Du Dich denn dann auf eine Stelle, wenn Du eh von vornherein nicht weißt, ob Du die Ausbildung anfangen willst? Hättest Du Dich genauso entschieden, wenn der Zivildienst nicht dazwischen gekommen wäre? Ich würde Dir zur Ausbildung raten, wenn Du schon noch einmal die Chance dazu bekommst. Denn nach dem Ende vom Zivildienst stehst Du mit nichts da. Und wie Du treffend gesagt hast: Es geht ja um Deine Zukunft...

...zur Antwort

Wenn es im Mietvertrag ausdrücklich so ausgewiesen worden ist, der Mieter darauf hingewiesen worde und auch eingewilligt hat - in dem Fall mit seiner Unterschrift - dann kann er nichts dagegen tun. Entweder er mäht den Rasen, wenn er die Mieterhöhung umgehen will (was wohl eigentlich mehr seine Nebenkosten beträfe, die er aufgrund der Klausel vergünstigt bekommt) oder er zieht aus. Mehr Möglichkeiten sehe ich da momentan nicht für ihn.

...zur Antwort

Warum schaust Du nicht mal im Internet nach ein paar leckeren Rezepten für Käsesaucen? In der Zeit, wo Du hier auf Antworten wartest, hast Du mit Sicherheit schon mind. 2 Rezepte im Cyberspace gefunden. Denk mal drüber nach ;o)

...zur Antwort

Bei Buchung einer Flug-/Pauschalreise reicht für deutsche Touristen der Personalausweis (hat sie den, oder nur einen türkischen Pass?) und die Reiseunterlagen/Buchungsunterlagen. Der Personalausweis muss mind. noch 6 Monate gültig sein. Auf jeden Fall sollte sich Deine Freundin eine Kopie ihrer Geburtsurkunde und eine Kopie von den Unterlagen des Einwohnermeldeamtes besorgen, aus denen ersichtlich ist, dass sie in Deutschland geboren wurde bzw. dass sie in Deutschland wohnt. Ausserdem dachte ich immer, dass, wenn man in Deutschland geboren worden ist, man automatisch auch die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt. Erkundigt euch aber trotzdem schnellstmöglich beim Reisebüro, die können euch am ehesten sagen, was noch für Unterlagen notwendig sind.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Mit 13 Jahren Hotpants und High Heels und dazu noch in der Schule?? Tut mir leid, das ist nicht babymäßig sondern eher, nun ja, leicht nuttig. Sorry.

...zur Antwort