Hey, beles dich mal über das Thema luzide Träume, ich glaube, das würde dich interessieren. Als ich damals angefangen habe mich über luzide Träume zu informieren, hatte ich sehr schnell Träume, die ich bewusst erlebt und kontrollieren konnte. Diese Träume sind der wahnsinn. Auf den Infoseiten dazu, findest du auch Tips, wie du dich an Träume besser erinnern und auch luzide träumen kannst.

...zur Antwort
Angstzustände und allein sein.. will jemand reden oder telefonieren?

Hallo Community,

Ich fühl mich ziemlich mies... Ich bin allein zuhause.. und ich hab ferien.. Jeder würde sich freuen und sagen:" YEAH ICH HAB FERIEN^^!!!" Aber wisst ihr was..? Ich hasse ferien.. (Für mich sind schon wochenenden ein Krieg)Ich hab so ziemlich keine freunde.. Und wenn nur oberflächliche.. Schul-freunde halt. Wie dem auch sei seid mich meine Ex-Beste-Freundin verlassen hat, sprich umgezogen ist, hab ich keine richtigen freunde mehr gehabt. Bin jeden tag zuhause und verabscheue Menschen seid ich bemerkt hab das mich fast keiner ab kann. Wenn ich mit leuten aus dem internet schreibe da hab ich ein zwei internet freunde(meistens vergeben oder homose%ell) können sie meist nicht nachvollziehen weshalb ich keine freunde hab. Sie meinen das ich echt nett bin und gar nicht verdient habe keine freunde zu haben.. Ich weiss internet-freunde sind nicht grad das beste aber sie helfen mir nicht grad vollig verrückt zu werden.. Ich bin Gamerin und so lerne ich viele leute kennen wo ich aber auch meist wieder den kontakt verliere.. :/ Ich verstehe aber super viel humor was meine internet-freunde an mir schätzen.. Wo man dann auch weiss man hat spass mit mir.. Ich.. bin Komisch wenn ich das sagen darf.^^ Ich färbe mir bald die hälfte meiner haare blau und die andere schwarz.. hab Gedehnte ohrlöcher und 5 piercings(Ohne ohrlöcher) bald 6 :) Ich bin halb asiate und halb deutsche..Und ohne grund hab ich grad angefangen zu weinen.. Schaue gerne horrorfilme.. Habe eine super tolle mami.. die ich einfach zu oft shei%e behandle.. Mache bald meinen realabschluss, und bemerke grad das dass hier eigentlich einfach keinen juckt.. Ich denke ich versuche hier alles abzulabbern wozu ich keine freunde habe.. :( ich brauche hier wegen dem text bestimmt 2 stunden.. ich sitze jetzt schon 1 stunde dran.. Ich hab auch ständig angst allein zusein schiebe mir auch paranoia und alles..obwohl ich das doch immer lieber bin da ich menschen scheue.. Naja ich hoffe das hier diesesmal keiner ist der mich auslacht oder einen dummen kommentar da lässt da ich sowas grad irgendwie nicht gebrauchen kann.. Mein vater.. Liebt mich nicht. Und das zeigt er mir oft genug... Er hat mich noch nie umarmt geküsst gelobt oder sonst was.. Ich habe eine schwester bei der er aber so etwas tut er gibt ihr auch mal geld oder sachen die sie haben will. Er bringt mich öfter zum weinen.. Wie jetzt.. Aber ich hasse ihn einfach .. und das merkt meine mutter..Ich mache viel she%e.. Hatte bis jetzt 1 richtige beziehung die aber verstörend war.. mein ex hat mich geschlagen und mich öfters zu se%ellen dingen gezwungen. Ein ganzes jahr lang.. seid dem hab ich ziemlich probleme mit beziehungen.. Werde oft einfach bei leuten eifersüchtig die ich nicht kenne, und ich würde einfach mal gerne jemanden kennenlernen der bei mir in der nähe wohnt .. mich mit ihm treffen kann.. probleme bereden kann.. sowas hab ich seid meiner ex besten freundin nie gehabt. Freue mich auf meldungen. :)

Liebe Grüße Schakdima

...zum Beitrag

Hallo Schakdima,

deine Einsamkeit liest man sehr deutlich aus deinen Schilderungen heraus. Du hast einiges Negatives erlebt und erlebst es immer noch. Zurückweisungen, gerade von den eigenen Eltern, sind immer schwer zu ertragen. Die "oberflächlichen" Freunde aus deiner Schule wie du sie nennst, dort gibt es keinen mit dem du dich einfach mal nur zu zweit verabreden, mal was unternehmen könntest und sich so aus einer oberflächlichen Freundschaft vllt eine wahre Freundschaft entwickeln könnte? Wie wärs mit Jugendclubs, dort könntest du auch neue Leute kennenlernen oder in Chats, wo es Räume nach Regionen geordnet gibt. Oder gibt es ein Hobby was du ausüben könntest, ein Gruppensport eventuell - auch dort könntest du neue Leute kennenlernen.

Solltest du dich mal ganz einsam und verzweifelt fühlen, kannst du jederzeit bspw. bei der Telesonseelsorge oder bei der Nummer gegen Kummer (einfach den Namen googlen) anrufen - das ist kostenlos und anonym und geschulte Mitarbeiter haben ein offenes Ohr und Tipps für dich.


...zur Antwort

Ja. Allerdings musste ich dafür bei Vodafone 2 Euro bezahlen.

...zur Antwort

Unter kreativ verstehe ich irgendwie etwas anderes. Die Idee mit, sich mit Filzstiften Narben auf die Arme zu malen oder blaue Flecken zu schminken, finde ich absolut unpassend an dieser Stelle!! Ich würde eher auf Fallbeispiele zurückgreifen, einen Videoausschnitt aus einer Reportage zeigen, wo eine selbstbetroffene Person darüber berichtet oder auch Fachleute. Stelle Diskussionsfragen am Ende. Aber bitte male dir keine Narben oder blaue Flecke auf die Haut!!

...zur Antwort

Weil die westlichen Industriestaaten nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind und es das oberste Ziel ist, die eigene Wirtschaft und das eigene Land weiter voran zu treiben... Es geht um Geld und um Macht. Hierfür nehmen sie bzw. die einzelnen Unternehmen ausbeuterische Verhältnisse ohne schlechten Gewissens in Kauf. Unsere Gesellschaft ist kaputt und getrieben vom reinen Egoismus - alles was zählt ist Leistung und Kapital... und es wird noch schlimmer werden!

Wie unlocker schon geschrieben hat, die Lebensmittel werden an Großkonzerne weiterverkauft bzw. befinden sich in der Hand von Großkonzernen und nicht in denen der dort lebenden Menschen.

...zur Antwort
Selbstgespräche - bin ich schizophren?

Ich befinde mich zurzeit in einer sehr schwierigen Lebenssituation. Ich habe sehr viel Stress, und es hängt viel davon ab, dass ich dem Stress standhalte und jetzt genau das tue, was ich tun muss. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich seit einiger Zeit immer öfter in Gedanken mit mir selber in der "du"-Form spreche. Dabei ist es nicht so, dass ich mich absichtlich in eine außenstehende Person hineinversetzen würde. Stattdessen passiert das manchmal automatisch, dass ich etwas denke, und eine Sekunde später antworte ich mir selber auf meinen Gedanken, so als ob ich eine andere Person wäre. Ich kann das nicht kontrollieren.

Allerdings sind meine inneren Selbstgespräche in keinster Weise beängstigend. Auch habe ich nicht den Eindruck, Stimmen außerhalb meines Kopfes zu hören. Aber irgendwie habe ich das gefühl, als wären zwei Personen in meinem Schädel. Mein wahres Ich und eine Art Coach, die mich manchmal kritisiert, manchmal lobt und eigentlich permanent Anweisungen gibt, was ich zu tun habe. Deshalb empfinde ich das eigentlich überhaupt nicht als störend, dass ich manchmal "eine fremde Person" in meine Gedanken einmischt...

Bin ich schizophren? Und wenn ja, gibt es auch sowas wie positive Schizophrenie? Die meisten Betroffenen werden ja entweder beleidigt oder kriegen irgendwelche Befehle, ich persönlichg hab den Eindruck, ich hätte manchmal eine Guru bzw. Motivationstrainer im Kopf, der mir sagt, was zu tun ist, um das zu erreichen, was ich möchte... :/ Habt ihr das manchmal auch? ist das normal?

...zum Beitrag

Für mich hört sich das nicht wirklich krankhaft an was du beschreibst. Ein weit verbreitetes Fehldenken ist auch, dass viele unter Schizophrenie eine gespaltene Persönlichkeitsstörung verstehen - das hat damit aber überhaupt nichts zu tun.

Schizophrenie bedeutet: 1.Wahn; 2.Halluzinationen; 3.Desorganisierte Sprechweise (häufiges Entgleisen, Zerfahrenheit); 4.Grob desorganisiertes oder katatones Verhalten (kataon = Störungen in der Motorik); 5.Negative Symptome (d.h. flacher Affekt, Alogie oder Willensschwäche)

Dass was du meinst, bezeichnet man als dissoziative Identitätsstörung aber dafür erfühlst bei weitem nicht alle Kriterien. Mach dir da keinen all zu großen Kopf drum... so wie dir geht es bestimmt mehr als du denkst...


...zur Antwort
Durchfall in Stresssituationen. Kann das Reizdarm sein? Was kann ich dagegen tun?

Guten Abend,

Ich frage hier in der Hoffnung, dass jemand sich mit dieser Problematik auskennt bzw selbst schonmal solche Probleme hatte und mir einen guten Rat geben kann.

Ich habe seit circa 4-5Woche ganz plötzlich ständig Magen-Darm Probleme. vorher nie Beachwerden dieser Art. Erst dachte ich es wird wohl ein Magen-Darm Infekt sein, ging zum Arzt und war 1 Woche krank geschrieben. Doch es wurde nicht besser. Die Beschwerden äußern sich durch Magendrücken/Übelkeit , Völlegefühl, Bauchgrummeln, schlimme Blähungen und vor allem plötzlichen Durchfall und Verstopfungen im Wechsel.

Der Durchfall tritt immer dann, von einer Sekunde auf die andere, auf wenn ich in einer stressigen Situation bin (im Job) oder nervös bin (beim Flirten, Reden vor Gruppen etc) aber auch bei körperlicher Anstrengung (Tanzen in der Disko, Sport) also in den ungünstigsten Situationen wo man es wirklich nicht gebrauchen kann. Ich bekomme ohne jede Vorwarnung Bauchkrämpfe und muss dann sehr schnell auf die Toilette rennen. Da sitze ich dann meistens ein paar Minuten lang mit Schmerzen, Schweißausbrüchen und Durchfall. Danach wird es meistens besser und es bleibt nur ein leichtes Unwohlsein zurück.

Ich war bereits bei zwei Ärzten, die mir aber nur Mittel gegen Durchfall (Loperamid, davon bekomme ich aber noch mehr Bauchweh und Blähungen) oder Perenterol (hefekapseln) verschrieben haben. Die Kapseln machen das ganze im Alltag etwas besser, der Durchfall in Stresssituationen ist aber nach wie vor da. Bluttest sowie Stuhlproben über mehrere Tage haben nichts ergeben. Alle Werte sind normal. Laktoseintolleranz kann es auch nicht sein und auch mit anderen Lebensmitteln hatte ich in meinem Leben noch nie Probleme. Im Gegenteil ich konnte früher massenhaft alles essen. Nun traue ich mich vor allem vor wichtigen Terminen kaum noch etwas zu essen, da ich Angst vor diesen Durchfällen habe. Ich gehe nicht mehr feiern und bleibe so oft wie es geht Zuhause aus Angst keine Toilette zu finden oder in peinliche Situationen zu geraten. In meiner Wohnung habe ich nie Beschwerden. Die Arbeit wird natürlich zur Qual und ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll. Ich muss ständig Ausreden erfinden wieso ich so oft aus dem Büro aufs Klo renne und ich kann mich ja auch nicht ständig krank schreiben lassen...Dieses Problem schränkt meine Freizeit völlig ein. Ich habe mein Essverhalten beobachtet und die Probleme treten unabhängig von bestimmten Lebensmitteln auf. Nächste Woche gehe ich auf eine wichtige Veranstaltung auf die ich mich seit Monaten freue und habe jetzt schon total Panik vor den Durchfallattacken. Hat jemand einen guten Rat? Oder vielleicht einen Vorschlag was ich dagegen tun könnte? Ich vermute aufgrund der Symptome Reizdarm oder etwas ähnliches da auch der Arzt nichts finden konnte :( Danke jetzt schon für eure Antworten.

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich mir definitiv mal einen Termin beim Gastroenterologen geben lassen und wenn auch dort keine Erklärung für gefunden wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es was psychosomatisches ist und dann würde ich da evtl. mal einen Psychotherapeuten zu Rate ziehen (gerade weil du sagst, dass es vorrangig in stressigen Situationen auftritt).

Als Medikament empfehle ich dir Iberogast... auf rein pflanzlicher Basis und rezeptfrei in jeder Apotheke zu erhalten.

...zur Antwort

Der BMI (hier von einem anderen Ratgeber eingebracht) ist schwachsinn... sagt über das Idealgewicht nichts aus. Beispiel: Laut BMI wären die Klitschko-Brüder höchstgradig adipös.

Der BMI unterscheidet nicht zwischen Fett- und Muskelmasse! Also auf den BMI bitte nichts geben... Einfach Sport machen und soweit abnehmen, wie du dich wohlfühlst. Geb nichts drauf was andere von deinem Bauch halten. Du musst dich in deinem Körper wohlfühlen!

...zur Antwort

Anstatt sich in eine Essstörung zu treiben, würde ich es mal mit Sport probieren. Ernährung ist nicht alles! Dass du keine Fettsucht hast, weißt du hoffentlich selbst.


...zur Antwort

Geldscheine und Münzen an sich sind ohne die zugeschriebene Wertfunktion nichts wert. Allein durch die Wertzuschreibung dienen diese Papierscheine und Münzen als "Tauschgut". Eine Gabe ist etwas handfestes und der Wert lässt sich an der Gabe messen, nicht anhand einer Zuschreibung/Wertaufladung durch Dritte.

Geld besitzt einen materiellen Wert; Gabe (auch) einen emotionalen Wert.

...zur Antwort
Ursachen falschen Verhaltens?

Hallo,

vor kurzer Zeit habe ich auf dieser Plattform die Frage nach einem geeigneten Buch für Verhaltensanalyse gestellt und habe das Gefühl, dass ich nicht richtig verstanden wurde. Deshalb möchte (damit es schön übersichtlich bleibt) hier noch einmal nachfragen und mein Anliegen etwas präzisieren:

Ich suche nach einem Werk, das das menschliche Verhalten (natürlich angemessenes und unangemessenes Verhalten) erklärt. Dabei sollen neben den Intentionen AUCH prägende Ereignisse UND Krankheiten etc. als Auslöser beschrieben werden. Gerne kann es auch eine Bücherreihe oder es können auch mehrere Bücher sein, damit alle meiner Wünsche abgedeckt werden ;). Ich suche hier NICHT nach einem Zauberbuch, das mir in 100 Seiten die gesamte Transaktionsanalyse + Auslöser einprägt. Wenn möglich, sollte es sich NICHT um ein Werk für Einsteiger handeln, sondern schon etwas tiefer gehen - Es soll nämlich zur Vorbereitung auf ein weiterführendes Studium dienen. (Fällt euch nur ein Einstergerbuch ein, bin ich euch trotzdem für eure Meldungen dankbar.).

Das Stichwort der Transaktionsanalyse habe ich mir dieses Mal gespart, damit es zu keinen Verunsicherungen kommt (Da diese beiden Begriffe nicht alle sofort auf einen Nenner bringen und mir bewusst ist, dass bei meinen Vorstellungen auch andere Zweige der Psychologie wichtig sind.)

PS: Mir wurde bereits Die Transaktionsanalyse: Eine Einführung (HERDER spektrum) Taschenbuch – 15. März 2000 empfohlen. Leider weiß ich nicht, ob darin auch Auslöser beschrieben werden. Vielleicht wisst ihr ja mehr und könnt mir sagen, ob das Buch passt oder ob ich vielleicht ein weiteres Werk zur Ergänzung lesen sollte - oder ob das Buch vielleicht überhaupt nicht empfehlenswert ist (Ist ja schon ein älteres "Baujahr" :) - Ihr könnt mir gerne auch andere Werke nahelegen.

Ich freue mich auf eure Buchempfehlungen.

...zum Beitrag

Hallo, ich hätte bei deiner Anfrage komplett in eine andere Richtung gedacht als in die der Transaktionsanalyse. Ich hätte dir jetzt soziologische Werke hinsichtlich Devianz - also abweichendes Verhalten - empfohlen. Beispielsweise die Anomietheorie von Robert K. Merton. Wie ich finde eine sehr anschauliche Theroie in welcher er eine Typologie von 5 Arten individueller Anpassung aufgestellt hat. Ansonsten gibt es noch die Subkulturtheorie, Kontrolltheorie und Labeling Approach

Aus psychologischer Sicht ist für abweichendes Verhalten die Theorie der symbolischen Selbstergänzung ganz interessant.

Literatur:

Merton, R.K. (1938). Social Structure and Anomie. American Sociological Review 3, 672-682.

Peter M. Gollwitzer, Ute C. Bayer und RobertA. Wickl und Dieter Frey (Hrsg.). Zentrale Theorien der Sozialpsychologie / Bd. 3. Das handelnde Selbst: SymbolischeSelbstergänzung als zielgerichtete Selbstentwicklung Bern: Huber, 2002, S. 191”212

Lamnek, S. (2001). Theorien abweichenden Verhaltens. 7. Auflage. München: Wilhelm Fink Verlag.

Lewin, K. (1926). Vorsatz, Wille und Bedürfnis. Psychologisce Forschung, 7, 330-385.

Flammer, A. (1990). Erfahrung der eigenen Wirksamkeit. Bern: Huber.

...zur Antwort

Frag einfach bei den Institutionen an, welche sich in dieser Branche bewegen. Psychologie könnte bei deinem Alter etwas schwierig werden da ranzukommen... aber schick doch einfach mal ein paar E-Mailanfragen an diverse Beratungsstellen oder Krankenhäuser. Musik könntest du evtl. an Musikschulen, Grundschulen (hier dem Musikunterricht beiwohnen und die Musiklehrer unterstützen) etc... Deine Themenbereiche sind groß, je nachdem was dich davon spezifisch interessiert, schickst du Mailanfragen raus und abwarten! ;)

...zur Antwort
Erstgespräch Psychotherapeut... Probleme

Hallo,

ich hatte vorhin ein erstes Gespräch bei einer Psychotherapeutin. Ich fing gerade an zu erzählen - und plötzlich klingelt das Telefon. Sie ist nicht rangegangen, aber ich war dann total raus, verunsichert und auch etwas genervt. Als es aufhörte zu klingeln, habe ich sie direkt gefragt, ob sie das auch abstellen kann und warum das klingelt und ihr gesagt, dass ich das als unhöflich empfinde und was das bei mir auslöst. Manchmal habe ich das Problem, dass ich mich zurück ziehe, etwas "bockig" bin und nichts sage, wenn eine Störung etc auftritt. Dies war dann leider etwas der Fall, aber ich hatte es geschafft wieder aus mir rauszukommen - was wirklich schon ein großer Fortschritt ist für mich. Doch sie meinte dann, dass das schon immer so war mit dem Klingeln (und so bleibt). Sie hat sofort gemeint, es sei sehr schwierig mit mir und schlug vor die Therapie jetzt schon abzubrechen.... nach 5 Minuten! Nachdem ich zögerte schlug sie vor, dass ich erst mal den Fragebogen ausfülle... Ich wollte nicht sofort abhauen.. obwohl ich wirklich kein gutes Gefühl hatte. Während ich den Fragebogen ausgefüllt habe, ist sie weggangen und hat irgendwas rumgekramt... ich saß da und habe auch geweint, habe aber nichts gesagt, weil ich einfach überfordert war mit allem... als ich ihr erzählte, dass mir das nicht gefiel, meinte sie nur "sie sind ja ein erwachsener mensch und hätten was sagen können"... sehr einfühlsam -.- später habe ich wieder was aufgeschrieben und sie ist auch dann wieder sofort aufgestanden und hat was anderes gemacht. Als sie von dem Abbruch sprach... ich denke mir jetzt, wird sie jedes Mal gleich abbrechen wollen.. ich habe da kein Vertrauen, dass sie mich nicht einfach fallen lässt, wenn ich mal eine schwierige Zeit habe... und momentan geht es mir eigentlich ganz gut und sie reagierte jetzt schon so krass. oO

Ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören... ich fande das schon recht heftig eben.. ich habe zwar einen weiteren Termin bei ihr nächste Woche, aber ich tendiere abzusagen. Empfinde nur ich das so schlimm oder hättet ihr dabei auch ein Problem?

Ich danke euch schon mal!

...zum Beitrag

Ich kann mich jetzt nur versuchen in deine Lage zu versetzen und das Ganze aus meiner Sicht, mit meinen Empfindungen wiederzugeben. Ich denke nicht, dass bei einem Erstgespräch ein Klingen, ein Hin- und Hergerenne, eine - wie ich finde - doch sehr starke Distanz, Abweisung und Desinteresse dir gegenüber schon zur Therapie gehört. Gerade für eine Psychotherapie ist es sehr wichtig, dass das Klima zwischen Klient und Therapeut stimmt und du deiner Therapeutin auch vertrauen kannst. Für mich klingt das nach keiner zukunftsfähigen Beziehung. Natürlich kann es auch sein, dass sie einen schlechten Tag hatte. Ich an deiner Stelle, würde noch ein, zwei weitere Erstgespräche durchführen, bevor du dich für die eine Therapeutin entscheidest.

Da du aber schon einen weiteren Termin hast, nimm diesen wahr und schaue, ob es vllt nur ein einmaliges Verhalten von ihr war und dann entscheide.

...zur Antwort

Da du auch Suizidgedanken hast, solltest du definitiv zu deinem Hausarzt gehen (nicht an die Anmeldung, sondern direkt rein zum Arzt) und ihm dein Anliegen schildern. Dass du Probleme hast und nicht mehr weiter weißt und gerne psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen möchtest. Dein Hausarzt wird dir dann diverse Infos und eine Überweisung für einen psychologischen Psychotherapeuten geben. Leider ist die Wartezeit auf einen Therapieplatz sehr lang.

Wenn du Angst hast, dass deine Eltern von deinen Suizidgedanken erfahren gibt es noch andere Alternativen, die kostenlos und anonym sind. Je nachdem wo du wohnst, gibt es spezifische Beratungs- / Krisenstellen an die du dich wenden kannst. Auch online gibt es E-Mail- und Chatberatung (bspw. https://neuhland.beranet.info). Dort könntest du mit qualifizierten und ausgebildeten Psychologen + Zusatzausbildung deine Probleme besprechen und abklären wie du jetzt weiterverfahren kannst. Dort können dir auch Tipps bzgl. des geeigneten Psychotherapeuten vermittelt werden.


...zur Antwort

Du müsstest schon SEHR großes Glück haben, wenn du mit 1,7 und 2 Wartesemester einen Platz in deiner Wohngegend bekommst. Wenn du es wirklich studieren willst, rate ich dir definitiv dazu dich deutschlandweit zu bewerben, um zu mindestens eine minimale Chance zu haben. An eine andere Uni wechseln kannst du dann immer noch, wichtig ist, dass du dich erstmal irgendwo für diesen Studiengang immatrikuliert hast.

...zur Antwort